• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

SSD Planung mit einigen Fragen

computerschreck

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.08.08
Beiträge
1.142
So, ich hatte euch ja meine ersten Eindrücke und Erfahungen versprochen. Hier sind sie ;)


Vorweg: Alle Beschreibungen gelten für ein Early 2008 MacBook (nicht Pro), die letzte Version vor den Unibody MacBooks und -Pros. Wer es genau wissen will: Der Modell-Identifier ist MacBook4,1.

Ich dachte mir, ich schreibe einfach mal alles auf, von vor dem Kauf vor einer Woche bis jetzt. Ich musste mir alle Infos von vielen verschiedenen Seiten zusammensuchen, was mich viel Zeit gekostet hat. Deswegen wollte ich mal meine Erfahrungen hier posten, für die, die sich noch unschlüssig sind oder kurz vor dem Kauf einer SSD stehen und noch Fragen haben.

Also, fangen wir mal an.


Vor dem Kauf


Bevor ich mich für eine SSD entschieden hatte, habe ich mich erstmal eingelesen und informiert, besonders darüber, was genau TRIM macht und welche Modelle eine vernünftige Garbage Collection haben (einen Teil davon hier im Thread :) ). Ich habe auch darauf geachtet, dass man die Firmware bei Bedarf auch am Mac problemlos aktualisieren kann. Eine gute Anlaufstelle zum Lesen sind Hardwareboard.eu, Anandtech.com und Tomshardware.de; alle drei sind recht umfangreich und beschreiben die Funktionsweise und die Besonderheiten verschiedener SSDs gut. Am Ende sollte man dann eine Auswahl von ca. 2-3 Modellen haben, die für einen selbst in Frage kämen. in meinem Fall habe ich mich für die Crucial m4 mit 256GB entschieden.


Einbau

Der Einbau ist recht simpel, er funktioniert wie bei jeder anderen Festplatte auch. Ich habe in meinem MacBook noch einen Rahmen mit einer kleinen Ziehlasche übertragen müssen, sonst würde ich die SSD nicht mehr aus dem Schacht herausbekommen. Die Löcher für die Schrauben zur Befestigung dieses Rahmens sollten eigentlich Standard sein, zumindest habe ich noch nie eine Platte gesehen, die diese Löcher nicht hatte. Bei den neueren Unibody MacBooks sind diese meines Wissens aber auch nicht mehr nötig, da reicht es wenn man den Klebestreifen wieder anklebt.


Übertragen der Daten

Ich habe meine Festplatte mit Hilfe eines zweiten Rechners, zwei Gehäusen für externe Platten und den CCC mit Blockkopie laufen lassen. Das geklonte System war also beim Klonen selbst nicht gestartet.
Es gibt Berichte, dass man auch mit Time Machine oder mit dem Festplatten-Dienstprogramm direkt aus einem laufenden System heraus auf die neue SSD klonen kann, was ich aber aus verschiedenen Gründen nicht empfehlen kann. Zum Einen kann es zu Kopierfehlern kommen, welche u.U. dazu führen, dass das geklonte System von der SSD nicht oder nicht richtig startfähig ist. Zum Anderen habe ich in der Vergangenheit zum Teil Probleme mit Zugriffsrechten und Abhängigkeiten gehabt, weswegen das System nicht vernünftig lief. Um wirklich sicher zu gehen, sollte man einmal den umständlichen Weg gehen und sich irgendwo für ein paar Stunden oder über Nacht einen Computer ausleihen und das Klonen richtig machen. Besser als hinterher für die Faulheit mit einem nicht rund laufenden System bestraft zu werden ;)


//EDIT: Ich hatte erst Bedenken aufgrund der abweichenden Struktur die Blockkopie von HDD zu SSD durchzuführen, aber ich hatte in der vergangenen Woche keine Probleme.


Nutzung und Optimierung

In früheren Posts habe ich mich glaube ich genug zur Aktivierung von TRIM und der Optimierung von OS X für SSDs ausgelassen. Meine Posts werde ich gleich noch hier verlinken.

Insofern: Viel Spaß und ich hoffe meine Zusammenfassung hilft Euch hier weiter :) Wenn noch Fragen sind: Fragen! ;)

Gruß,
der schreck
 
Zuletzt bearbeitet:

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
164
Hi,

so, ich habe meine m4 soeben auch bestellt. 10.7.3 steht ja nun kurz vor der Veröffentlichung ;)
Ich werde das "noatime" machen. Ich denke hier gibts keine Probleme mit TimeMachine.

Ich werde dann ebenfalls mal berichten wenn ich alles eingerichtet habe ;)
 

Achim74

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
19.12.06
Beiträge
402
@dusty1000 ich habe ein macbook pro 5,1 von 2008 mit sata II.

ich habe dort auch eine samsung 830 wie du verbaut .. bin allerdings von den zugriffszeiten nicht so geflasht. klar geht alles irgendwie viel schneller aber irgendwie hatte ich mehr erwartet. sowas wie himmel und erde ist es bei weitem nicht!? :(

aber zu meiner frage .. ich hab hier in einem post einen thread gefunden um trim per terminal für die ssd zu aktivieren. meinst du dass das nicht so gut ist? sollte ich die 830 nur mit ihrer gc betreieben? war das jetzt eher schädlich?
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
164
Du solltest TRIM mittels der Console aktivieren und dein System wie gewohnt nutzen.
Damit machst du nichts falsch.
 

Husky

Welscher Taubenapfel
Registriert
12.10.08
Beiträge
770
TRIM enabler 2.0 ist seit heute in der finalen Version zum Download bereit.
Nachdem die Betas ja noch diverse Probleme hatten - bis zum Systemcrash - darf man gespannt sein.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
164
Hi,

ich hab heute meine Platte bekommen. Firmware ist 0009. Gibt ja mittlerweile auch 0309.
Wie muss ich die Datei brennen? (Ist ja eine .iso)
Brenne ich den INHALT der iso auf CD oder brenne ich die .iso Datei als eine Datei auf die CD?
Wisst ihr was ich meine?
 

obermuh

Stina Lohmann
Registriert
10.06.09
Beiträge
1.022
Du musst sozusagen ein Abbild der Iso auf die CD bringen. Ein Iso ist ja ein "Image", also ein Abbild einer CD und wird vom System auch genauso wie eine CD behandelt. Um das Image richtig zu brennen empfehle ich der Einfachheit halber mal Burn als Brennprogramm. Kannst du kostenlos laden und es bietet dir von Haus aus die Option Diskimage brennen. Ist selbsterklärend wie der Vorgang von statten geht sobald du Burn geöffnet hast.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
164
Habe es schon mit Toast gebrannt. Habe jetzt mehrere Dateien auf der CD. Ich denke, dass ich es richtig gemacht habe :) Danke!

WANN KOMMT ENDLICH 10.7.3 !?!?!?!?! Ich will die SSD endlich installieren :/
 

computerschreck

Kleiner Weinapfel
Registriert
09.08.08
Beiträge
1.142
Hat jemand Probleme mit der neuen 0309 Firmware für die Crucial m4? Ich habe sie heute morgen aufgespielt und bei mir läuft alles gewohnt flüssig. Ab und zu hatte ich mal für ca. eine halbe Sekunde einen Beachball beim Entleeren des Papierkorbs, wenn das System ein paar Stunden am Stück eingeschaltet war (ich vermute das war durch das Senden des TRIM-Befehls). Das ist seit der Installation von FW 0309 (noch) nicht aufgetreten. Ich hoffe das bleibt so :)

Gruß,
der schreck
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
164
An was hast du denn die FP angeschlossen? Sata 3 oder 2 ? Wie ist so der Speed? Bist du grundsätzlich zufrieden? Wie schnell startet Lion?
 

cham

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.02.11
Beiträge
237
Bisher habe ich mit der Firmware 309 keine Probleme, läuft alles geschmeidig. Ob die paar Tage Gebrauch aber aussagekräftig sind, steht auf einem anderen Blatt.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
164
Ja dich meinte ich ;) Vielen Dank für die Einschätzung :)

Warum ich auf 10.7.3 warten will ? Weil das System dann von den gröbsten Fehler bereinigt wurde und ich dann auf ein funktionierendes System hoffen kann. Lange dauert es ja janicht mehr. Die SSD liegt zwar hier aber momentan habe ich auch wenig Zeit um alles neu zu installieren. Sonntag wäre der früheste Tag.
Ich warte deshalb noch ein bisschen :)
 

cham

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.02.11
Beiträge
237
10.7.2 läuft super, die "göbsten Fehler", falls es sie so gab, sind schon längst behoben, da geschehen nun auch keine Wunder mehr ;)
Die Installation der SSD hat mich mit Time Maschine 3 Stunden gekostet im Übrigen, das geht also alles recht flott (vor knapp einer Woche vollzogen). Ich würde nicht länger warten sondern zuschlagen und freuen.
 

Johnny1982

Morgenduft
Registriert
17.04.10
Beiträge
164
Hallo,

so, nachdem ich Lion jetzt frisch installiert habe und die ersten Stunden mit dem System und der SSD arbeiten konnte, kann ich eins sagen:

NIE WIEDER OHNE SSD!!!!

Das System ist so wahnsinnig schnell (SATA II habe) - das ist einfach unglaublich! In 12 Sekunden ist das gesamte System gestartet inkl. 8 Apps die ich beim Systemstart öffne!
Ich bin hellauf begeistert! :)
 

svaeni

Reinette Coulon
Registriert
09.06.10
Beiträge
949
Kannst du bei Gelegenheit nochmal kurz zusammenfassen, aus welchen Gründen du dich für welche Platte entschiedenhast, wie du sie eingebaut hast, und welche Änderungen du im System vorgenommen hast?

Danke!