• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

OLED & USB-C: Leaks sollen Gehäuse des neuen MacBook Pro zeigen

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Damit ist USB 3.0+UASP endgültig besser als FireWire.
Interessant zu wissen.

Ich finde die USB-C-Gegner sind einfach nicht weitsichtig.
Ja ha ha. Also in mir steckt kein USB-C-Gegner. Ich bin einfach grundsätzlich und das schon immer, erst mal skeptisch. Das liegt bestimmt an meinem Alter, was glaubst Du was ich in meinem Leben schon alles an angeblich Weltbewegenden Neuigkeiten gesehen habe die nach wenigen Monaten in der Versenkung verschwanden.

Mit USB-C werde ich mich in der näheren Zukunft ein wenig intensiver auseinandersetzen. Ich weiss nur noch nicht genau mit welcher Peripherie, aber das kommt noch.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Wenn ich die USB-C Leute hier so höre… das wirft die Zukunft, bald gibt es nichts mehr anderes. Ihr solltet mal zurück gehen, als Thunderbolt 1 rauskam… da haben alle den gleichen Kram geredet. Und was is? Nix hat sich getan! USB steht weiterhin als der billige-Quasistandard alleine da. Prinzipiell ist es mir piepegal, solange es nen Adapter gibt. Ich kaufe nämlich aus Prinzip niemals alles sofort neu. Und schon garnicht zu irgendwelchen Fantasiepreisen die seit 3 Jahren mehr und mehr einzug halten.
 

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Okay Leute, dass mit dem usb-c kann ich ja irgendwo noch verstehen. Usb-c kann ich ja mit Adapter nutzen usw. Aber wie gleiche ich den fehlenden sd-Steckplatz aus? Jetzt sagt nicht mit der cloud. Ohne LTE Chip bringt die mir nämlich gar nichts, auch ist mir keine cloud bekannt die für einmal 30 Euro 200 Gb Speicherplatz liefert, oder wie ich Bilder von meiner Kamera in die Cloud bekomme...
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.747
Hi, Probleme sehe ich eher bei nem Gigabit-Anschluss für Netzwerk. Bevor jetzt hier Fragen dazu kommen, ja ich nutze ab und zu (trotz AC-WLAN), je nachdem wieviele Daten ich auf die Maschine schieben muss, auch den Netzwerkanschluss.
Die aktuellen jetzt haben doch aber auch schon kein LAN-Anschluss mehr.
und RJ45 ist es einfach
LAN-Anschluss haben die Retina Pros schon seit 2013 nicht mehr ;)

Jep, wie gesagt, nicht mal ein iOS Gerät, lässt sich out of the box anschließen ohne zus. Adapter ;)
Es könnte ja sein das beim nächsten iPhone auch schon das mitgelieferte Netzteil mit USB-C ausgeliefert wird.
USB-C auf Lightning Kabel hat Apple ja schon im Store.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

adomuc

Westfälische Tiefblüte
Registriert
25.04.16
Beiträge
1.054
Moderne Kameras übertragen ihre Daten über W-Lan.

Ja, meine Hauptkamera auch. Aber eben nicht die Backup-Kameras.
Und das Kamera-W-Lan ist nicht sonderlich schnell und stabil (egal von welchem Hersteller) dafür kann Apple nix, ich weiß, aber trotzdem. Wlan ist auch Störanfälliger. Außerdem ist die Gefahr von Datenverlust höher, finde ich. Es gibt nicht viel was Gegen SD-Karten spricht.

Aber das ist mir schon immer aufgefallen. Egal was Apple macht, und wenn das neue iphone ein 2-farben-Display haben wird. Es gibt immer welche die es verteidigen. Ist ja von Apple. Die haben immer recht... o_O
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Wenn ich die USB-C Leute hier so höre… das wirft die Zukunft, bald gibt es nichts mehr anderes. Ihr solltet mal zurück gehen, als Thunderbolt 1 rauskam… da haben alle den gleichen Kram geredet.
USB Typ C wird sich in Form von USB 3.1 Gen 2 durchsetzen. Die andere Frage ist wie weit sich TB3 verbreiten kann, und da sollte man realistisch bleiben. Es wird eine Nischentechnologien bleiben.
 

10tacle

Mecklenburger Orangenapfel
Registriert
10.06.11
Beiträge
2.979
War bei Thunderbolt nicht einfach nur das Problem, dass Apple das anfangs nur für sich beansprucht, und selbst danach, als es zur Verfügung gestellt wurde, immer noch zu hohe Lizenzgebühren verlangt hat? Dann ist das auch kein Wunder. Das dürfte sich bei USB-C als offenen Standard aber erübrigen.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
USB Typ C wird sich in Form von USB 3.1 Gen 2 durchsetzen.
Habe ich mir gemerkt und werde die kommenden Jahre darüber nachdenken.

Die andere Frage ist wie weit sich TB3 verbreiten kann, und da sollte man realistisch bleiben. Es wird eine Nischentechnologien bleiben.
Da hast Du brutal recht. Schon alleine die Preise für 50 cm Kabel schrecken viele ab.

Schade eigentlich. Ich nehme Wetten an, wann Thunderbolt verschwinden wird.
 

Carpenter

deaktivierter Benutzer
Registriert
25.05.15
Beiträge
169
Ich dachte Apple hatte eine Exclusiv Lizenz. Aber die teuren Lizenzen vergibt ja Intel. Wenn man keine Lizenzen für die Herstellung vergibt, kommt halt sowas heraus. Aber davon ist Usb-c verschont.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Erst wurde ja von Intel in Zusammenarbeit mit Apple vorlaut "Light Peak" angekündigt. Der Grund war mir nie richtig klar, doch wurde aus "Light" "Copper", sprich Thunderbolt.

Es soll ja schon Thunderbolt-Steckkarten (von Asus) geben, die allerdings nur auf Asus-Boards funktionieren.

Was die mal wieder backen, da kriegst Du die Motten.
 

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.970
Ich hab Thunderbold auch an meinem HP Firmenlaptop. Ich werd mal die Kollegen fragen ob die überhaupt wissen was das für ein Port ist.
 

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Es soll ja schon Thunderbolt-Steckkarten (von Asus) geben, die allerdings nur auf Asus-Boards funktionieren.
Es gibt eine ganze Reihe von Thunderbolt Produkten für den PC Markt. HP bietet es bei der kompletten Workstation Serie an. Bei den mobile Workstations ist es direkt eingebaut, bei den Desktop Workstations gibt es Steckkarten ab Werk. Bei diversen Herstellern gibt es Mainboards die es entweder direkt enthalten oder bei denen sich eine spezielle Steckkarte nachrüsten läßt. Sinnvoll ist es für Notebooks und insbesondere mobile Workstation für den Anschluß von Peripherie. Bei Desktops hat es nur bedingt Sinn, weil hier bei PCs Systeme mit PCIe Slots überwiegen und die sind noch immer deutlich besser. Allerdings kann es hier nützlich sein, für den Anschluß von Notebook Peripherie, die man am Desktop auslesen will.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
In ein paar Jahren wirst du Adapter brauchen, um dein MBP 13" mit aktueller Peripherie zu verbinden. Denk mal so herum. ;)

HDMI wird so schnell nicht wegfallen. Gibt es denn bereits Beamer und TV's die einen USB C Eingang haben?

Eine SD Karte wird vielleicht kleiner und hat mehr Speicherplatz, aber wird sie wirklich verdrängt? Und wenn ja, von was?

Und was ich in ein paar Jahren brauche ist mir momentan ziemlich egal. Denn ich benutze mein MacBook jetzt und hier. Ein Nutzenzuwachs in der Zukunft bringt mir heute genau Null.
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
LightPeak war ursprünglich als optische Verbindung gedacht, daher auch der Begriff Light.
Die Übertragungsrate sollte 100 Gbps betragen.

Evtl. wird es über den USB-C Formfaktor noch eine optische Verbindung geben, welche schneller als Thunderbolt 3 ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

tjp

Altgelds Küchenapfel
Registriert
07.07.04
Beiträge
4.060
Da wären wir ja wieder bei Asus > Asus. Oder sehe ich das verkorkst?
Die Karten funktionieren nur bei den Boards der jeweiligen Herstellern. Das liegt daran, daß nicht nur PCIe und DisplayPort als Eingang benötigt wird, sondern auch noch eine Verbindung mit dem Mainboard benötigt wird. IMHO ist es eine Verbindung zum Super-IO Chip, aber nagele mich nicht darauf fest.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
IMHO ist es eine Verbindung zum Super-IO Chip, aber nagele mich nicht darauf fest.
Nö so was tu ich nie und nimmer. Wer hat nicht schon mal etwas unkorrekt gelesen?

Na jedenfalls erscheint mir aufgrund dieses Thread, dass sich in Sachen USB und vor allem -C in näherer Zukunft einiges tun wird.

Ich bin gespannt was so geschehen wird.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.206
Und was ich in ein paar Jahren brauche ist mir momentan ziemlich egal. Denn ich benutze mein MacBook jetzt und hier. Ein Nutzenzuwachs in der Zukunft bringt mir heute genau Null.
Dann kaufst du dir einfach jetzt ein MacBook, das die Anschlüsse besitzt, die du haben möchtest. Bei einer Nutzungsdauer von mehreren Jahren kann (oder sollte) man sich aber durchaus auch Gedanken um die Zukunft machen.