• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Neues MacBook Pro mit OLED-"Touch Bar" & Touch ID zum 25. Geburtstag

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Ich habe mal versucht mir das mit der Touch Bar einfach mal praktisch vorzustellen.
Ich sitze an meinem MacBook und tippe auf der Tastatur rum. Meine Handballen liegen auf dem MacBook auf und mein Blick ist auf dem Display. Ich sehe aber noch relativ genau die Funktionstasten.
Ich schreibe also und gehe mit den Fingern im selben Prozess auf die Funktionstasten. Alles in einem Rutsch. Meine Handballen bewegen sich dabei nicht wirklich und werden nicht angehoben.
Wenn ich das Gleiche mache und die Aktionen wie mit einem Touchscreen ausführen würde, dann würde ich unterbrechen, meine Hände anheben und auf dem Touchscreen rumtippen. Danach wieder in die alte Position übergehen. Das fühlt sich schon beim ersten Mal ermüdend an.
Schon mit dieser Trockenübung merke ich, das für mich jedenfalls, so eine Touch Bar, wenn ich sie denn brauchen würde, ergonomisch Sinn ergeben würde. Und ja, auch meinen Blick auf das Display verändere ich dabei nicht wirklich, weil man den Bereich der Touch Bar und jetzt auch der Funktionstasten dabei weiterhin recht gut im Blick hat und ich habe selbst ein eher verengtes Sichtfeld und sehe dadurch Dinge am Rande meine Sichtfeldes eher ziemlich schlecht.

Aber das sind nur meine Eindrücke. Ich wollte es nur mal für mich nachstellen. Direkt am Gerät und nicht nur im Kopf. Vielleicht hilft das Einigen ja sich es besser vorstellen zu können wie es mit so einer Touch Bar wäre. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Salud

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
(Noch) nicht ausprobiert, aber noch im Hinterkopf herumgegeistert:
http://www.darktable.org/install/
Wenn das Ding hält, was es verspricht und mit grossen Datenmengen umgehen kann (bei mir z.Zt. 1/2 TB), dann wäre das obergenial. Mein Held bist du für heute sowieso für diesen Tipp. Vielen Dank!
Edit: die Canon EOS 80D wird zwar unter Raw-Kompatibilität (noch) nicht aufgeführt. Wie auch immer, ich werde die Software bei Gelegenheit austesten und berichten.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.580
Wobei...so kaufe jetzt auch einige (Hauptsache haben Leute) die veraltete HW und 2017 gibt es dann den Kaby Lake und hoffentlich wieder ein paar richtige Anschlüsse (und Wegfall der LED Leiste).

Davon kannst du dich schon verabschieden. Die ändern so schnell nicht die Produktion. Die Leiste bleibt und mehr Anschlüsse kommen da auch nicht mehr hinzu!
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
@GunBound
Das Ökosystem von Apple macht ja eigentlich nur Sinn, wenn man mehrere Produkten von Apple nutzt, alleine schon wegen iCloud. Das heisst, wenn du keinen Mac mehr hast, dann fällt es vielleicht leichter auf iOS zu verzichten.
 

GunBound

Rote Sternrenette
Registriert
23.06.05
Beiträge
6.074
Das heisst, wenn du keinen Mac mehr hast, dann fällt es vielleicht leichter auf iOS zu verzichten.
Ironischerweise verwende ich sehr, sehr wenige Apple-Dienste aktiv. Ich habe zwar einen iCloud-Account, nutze ihn aber so gut wie nie.
Auf iOS verzichten möchte ich trotzdem nicht, weil mich die Alternative (Android) nicht überzeugt.
 
  • Like
Reaktionen: Ozelot

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
So mal ne Frage in den Raum...findet ihr es gut dauernd von Adaptern abhängig zu sein? Ist blöd, wenn es kein WLAN gibt und der Netzwerkadapter tausende Kilometer entfernt Zuhause liegt (bezieht sich noch auf den praktischen Anschluss im Unibody) oder man seine Kamera nicht per USB anschließen kann, weil Adapter vergessen oder defekt.

Ich bin seit der allerersten Stunde MBA user. Also seit nunmehr weit über 8 Jahren.

Damals, beim ersten MBA, hab ich mir noch einen Ethernet-Adapter gekauft, das externe CD-Laufwerk, und einen ganzen Sack an Adaptern für alle möglichen Anschlüsse. Sowie einen Hub, da man ja nur einen USB-Anschluss hatte.

Sowohl CD-Laufwerk als auch Ethernet-Adapter hab ich in all den Jahren nicht ein einziges mal benutzt, letzteres auch obwohl ich sehr sehr viel gereist bin in alle möglichen Ecken der Welt. Von den anderen Adaptern hab ich lediglich den auf VGA regelmäßig genutzt zum Anschluss des Macbooks an Beamer. Ich hab grad keine Ahnung, wo der rumfliegt, meine momentane Uni setzt auf AppleTV zur Übertragung.

Da ich CF Karten benutze, besitze ich schon immer einen CardReader. Ich habe noch nie irgendeine Kamera direkt angeschlossen.

Wann ich das letzte mal einen USB-Stick angesteckt habe, weiss ich nicht. Mittlerweile läuft eigentlich alles über dropbox und co. Das einzige, was bei mir regelmäßig angeschlossen wird, sind externe Festplatten.

Ich werde mir für die Anfangszeit einen Miniadapter ala sowas kaufen

Form-Fitted-USB-C-Hub.jpg


und dann damit rechnen, dass ziemlich schnell USB-C auf USB3 Kabel verfügbar werden (für die Festplatten) bzw. die USB-C Platten im Preis sinken werden (was sehr wahrscheinlich nicht passieren würde, würde USB C nicht so massiv gepushed werden und z.B. auch USB-A noch am Macbook angeboten werden).
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Form-Fitted-USB-C-Hub.jpg


und dann damit rechnen, dass ziemlich schnell USB-C auf USB3 Kabel verfügbar werden (für die Festplatten) bzw. die USB-C Platten im Preis sinken werden (was sehr wahrscheinlich nicht passieren würde, würde USB C nicht so massiv gepushed werden und z.B. auch USB-A noch am Macbook angeboten werden).

Rein Interessehalber: Wird der Adapter an zwei USB C Anschlüssen angedockt? Und wenn ja, erhält man dann auch die doppelte Bandbreite?
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Rein Interessehalber: Wird der Adapter an zwei USB C Anschlüssen angedockt? Und wenn ja, erhält man dann auch die doppelte Bandbreite?

Keine Ahnung, ich hab den auch nur hier im Forum vor einer Weile mal eingestellt gesehen und auf die schnelle auch nirgendwo zum bestellen gefunden. Deshalb meinte ich auch: sowas in der Art :)
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Ich kann von festen Adaptern (x auf USB-C) nur abraten. Eine wackelige Geschichte ist das. Außerdem steigt die mechanische Belastung, je länger die Hebelwirkung ist. Besser ist es, Kabel zu verwenden.
 

Ankaa

Beauty of Kent
Registriert
19.08.07
Beiträge
2.158
Ich kann von festen Adaptern (x auf USB-C) nur abraten. Eine wackelige Geschichte ist das. Außerdem steigt die mechanische Belastung, je länger die Hebelwirkung ist. Besser ist es, Kabel zu verwenden.

Also zumindest ich wuerde es ja nicht permanent stecken lassen. Und ich mach schon seit Jahren gute Erfahrungen mit einem Card reader ohne Kabel - kann wenigstens kein Kabel brechen.

Hier ist das Ding: https://www.kickstarter.com/projects/branchusb/branch-form-fitted-usb-c-hub-for-new-macbook

Scheint mir eine ziemlich windige Kampagne gewesen zu sein.

Ah ok, danke. Aber ich rechne damit, dass sowas in der Art vor allem jetzt mit dem MBP mehr und mehr kommen wird.

Z.B. hier. Sicher, ist nicht ganz guenstig und etwas breiter als das von oben, aber dafuer gleich mit SD slot, was ja auch alle lautstark vermissen:

https://www.hypershop.com/products/...gh-usb-c-charging?variant=9872016323#ref=9to5
 
Zuletzt bearbeitet:

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Hat denn schon jemand herausbekommen,von welchen Hersteller die "verblendeten" SSD sind insbesondere beim 15.4" ?
Foto

OWC

IMG_0764.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

CR-Z

Königsapfel
Registriert
04.01.13
Beiträge
1.210
Lt. Heise.de ist Samsung vermutlich der Hersteller (Samsung 960).
 
Zuletzt bearbeitet:

Lukin

Ontario
Registriert
17.03.13
Beiträge
346
Hab in meinem WIN-PC auch eine Samsung SSD. Die sind auch qualitativ wirklich gut. Im Gegensatz zum "warm werdenden" Note 7. :D :D Ich weiß, böser Seitenhieb. :D :D
 

Fresh_Prince

Kantil Sinap
Registriert
22.10.14
Beiträge
7.296
Edit:

Ach verdammt. War doch fake. :eek::innocent:




Es kam ja auch schon die Frage auf wieso Apple das Verlängerungskabel weggelassen hat. Haben sie nicht. Es wird nur keiner sehen wenn er es nicht weiß. Wer bei Apple ist denn auf diese Idee gekommen? Es ist unter der Innenhalterung für das Zubehör im Karton. Man muss aber erst die Seiten lösen, weil angeklebt. Hääää?

Ab Minute 1:30 so ungefähr.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ottomane

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Edit:

Ach verdammt. War doch fake. :eek::innocent:




Es kam ja auch schon die Frage auf wieso Apple das Verlängerungskabel weggelassen hat. Haben sie nicht. Es wird nur keiner sehen wenn er es nicht weiß. Wer bei Apple ist denn auf diese Idee gekommen? Es ist unter der Innenhalterung für das Zubehör im Karton. Man muss aber erst die Seiten lösen, weil angeklebt. Hääää?

Wie fail ist das denn?? :D
Ja gut, normal schüttelt man den Karton nochmal bevor man ihn wegschmeißt, komisch ist diese Lösung aber schon^^