• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Game of Thrones - Widerwärtiges Epos der grausamen Langeweile

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
proteus, du beschreibst ganz wunderbar das Problem an der Sache, ohne diese also solches zu erkennen. Entwicklungsmäßig ist die Fähigkeit von Kindern und Jugendlichen, zwischen Fiktion und Realität zu unterscheiden, als Aufgabe formuliert, die in verschiedenen Altersbereichen unterschiedlich schwierig ausfällt. Wenn man Kinder immer früher mit immer schwierigeren Aufgaben konfrontiert, wird diese Langzeitaufgabe nicht zufriedenstellend gelöst werden können. Zeig doch deinen Kindern, so vorhanden und noch nicht degeneriert, mal den ganzen Kram, vor dem man dich als Kind noch bewahren wollte. Am besten lässt du sie damit allein, sonst schwitzen sie noch, bloß weil du daneben sitzt.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Du findest also GoT für Kinder geeignet? Dann bist Du aber der Erste hier im Thread, der das vorschlägt.
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Ob es dir gefällt oder nicht, Schreckensszenarien können (müssen aber nicht für alle) auch der Unterhaltung dienen.

Warum war das gleich so bzw. warum sollte das auch gleich wieder so sein?

Im Übrigen: „Unbelegte Fakten deines Wissens nach” haben ganz sicher keinerlei wissenschaftlichen Wert, noch nicht mal pseudowissenschaftlichen. Wenn du aus irgendeinem wissenschaftlichen Fundus, der hier relevant ist, eigenständig schöpfen kannst, darfst du das gerne tun und hernach mit dem Finger auf mich zeigen.
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Du findest also GoT für Kinder geeignet? Dann bist Du aber der Erste hier im Thread, der das vorschlägt.

Wie bitte? Wenn überhaupt ist proteus der abenteuerlichen Auffassung, dass man das heutzutage problemlos mit Kindern machen könne.
 

landplage

Admin
AT Administration
Registriert
06.02.05
Beiträge
23.519
Warum war das gleich so bzw. warum sollte das auch gleich wieder so sein?
Weil das die praktische Lebenserfahrung der meisten Menschen ist. Kann man vielleicht nicht mit Theorien welcher Fachrichtungen auch immer beweisen, haben aber die meisten schon erlebt.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Das liegt nur an der antibinären Antibinuse, hervorgerufen durch den hohen Fettgehalt der Sonne.
 

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
@landplage
Welches Wort explizit? Der Halbsatz enthält gleich mehrere davon. *gg*
 

2cahllie

Thurgauer Weinapfel
Registriert
08.12.09
Beiträge
1.006
Welches Wort explizit? Der Halbsatz enthält gleich mehrere davon. *gg*

Nicht umsonst gibt es philosophische Wörterbücher.
Da geht da doch darum, möglichst viele Fremdwörter zu benutzen, die nur in diesem pseudo wissenschaftlichen Bereich "Philosophie" genutzt werden, um möglichst intelligent zu wirken.
 
  • Like
Reaktionen: RedCloud

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Wann und wo habe ich denn geschrieben, das sich Kinder ( also Personen bis 14 Jahren ) GoT anschauen sollen? Von der Serie habe ich gar nicht gesprochen, die ist sowieso beliebig durch andere Titel ersetzbar.
Das sich Kinder das auf jeden Fall anschauen wollen und werden, liegt in der Natur der Sache. Ich habe mich auch mit 10 schon in "Der Koloß von Konga" geschlichen, obwohl der ab 16 war. Und kurioserweise sind Kinder wohl eher in der Lage, zwischen Fakt und Fiktion zu unterscheiden, die Diskussion gab es schon ewig wegen Grimms Märchen, Tom und Jerry und natürlich dem ganzen menschenverachtenden Schund wie "Pippi Langstrumpf" und Edgar Wallace Filmen, "Machwerken", die geeignet sind, Kinder und Jugendliche in Ihrer sittlichen und moralischen Entwicklung zu stören und zu verrohen. Wir raten ab ( Generelles Schlusswort des Filmdienstes)
Ließ dir mal die Kritiken von Filmdienst und Filmkritik aus den 50ern bis 70ern durch, da findest du exakt deine Rhetorik und deine Argumente, vorgetragen mit selbstgerechter Erhabenheit und moralischer Überlegenheit.
 

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.189
Warum war das gleich so bzw. warum sollte das auch gleich wieder so sein?
Das war nicht nur so, sondern das ist so und wird wohl auch immer so bleiben.

In der Antike haben sich die Menschen in den Arenen Gladiatorenkämpfe angesehen (nein, da ging es nicht nur darum, mit dem Streitwagen Runden zu drehen) heute sieht man sich halt Horrorfilme und Dschungelcamp an.

Unterhaltung lässt sich nunmal nicht einfach in Worte fassen. Generell kann man mal von objekt- und subjektbezogener Unterhaltung sprechen. Objektbezogen bezieht sich (jetzt am Beispiel TV) generell auf Sparten wie Fiktion, Sport, Musik, Kindersendungen, etc. Der subjektbezogene Unterhaltungsbegriff ist da schon viel schwerer zu fassen. Und der subjektbezogene Unterhaltungsbegriff (wovon lässt sich der einzelne unterhalten?) lässt sich nicht am Inhalt festmachen. Im Prinzip kann alles Unterhaltung sein, weil es nicht auf den Inhalt sondern auf die Person ankommt. Nur weil etwas für dich nicht unterhaltend ist, heißt das nicht, dass es für andere nicht unterhaltend sein muss.
 

deloco

Weißer Winterkalvill
Registriert
14.11.07
Beiträge
3.505
Ich verfolge diesen Thread schon länger... Mag Game of Thrones sehr. In der Realität mag ich Gewalt trotzdem nicht...
Darüber wurde wohl ausgiebig diskutiert...

An den TE: Ich denke du bist wirklich masochistisch veranlagt, wenn dich GoT so schockiert/traumatisiert und du es trotzdem bis zum Ende der ersten Staffel schaust...
Das finde ich echt krank... Jeder wie er mag, aber etwas, das dich scheinbar so anekelt anzusehen... DAS ist echt pervers...
 

macaneon

deaktivierter Benutzer
Registriert
19.06.07
Beiträge
1.753
Weil das die praktische Lebenserfahrung der meisten Menschen ist.

Gewalt dient mir deshalb zur Unterhaltung, weil Gewalt zur „praktischen Lebenserfahrung“ vieler Menschen gehört? Das verstehe ich nicht im geringsten.

Dass proteus auch Kindern gewaltangereicherte Medien zur Verfügung stellen will, ist ein Lesefehler meinerseits gewesen: „Generationen haben in den 70ern Zombiefilme gesehen und sind heute Arzt, Anwalt oder Kindergärtnerin, ohne jeden Abend die Axt zu schwingen.“ Das klang für mich nach Menschen, die in der besagten Dekade noch Minderjährige waren. Sorry.

Da geht da doch darum, möglichst viele Fremdwörter zu benutzen, die nur in diesem pseudo wissenschaftlichen Bereich "Philosophie" genutzt werden, um möglichst intelligent zu wirken.

Oh, mit dir betritt dann wohl ein äußerst kompetenter Wissenschaftstheoretiker die Bühne. Prima.

Und kurioserweise sind Kinder wohl eher in der Lage, zwischen Fakt und Fiktion zu unterscheiden[...]
Ließ dir mal die Kritiken von Filmdienst und Filmkritik aus den 50ern bis 70ern durch, da findest du exakt deine Rhetorik und deine Argumente, vorgetragen mit selbstgerechter Erhabenheit und moralischer Überlegenheit.

Woran zeigt sich diese Fähigkeit bei Kindern deiner Meinung nach?

Wenn meine Argumente den deinen moralisch überlegen sind (wie du sagst), solltest du mal lieber zustimmen. ;)


Das war nicht nur so, sondern das ist so und wird wohl auch immer so bleiben.[...]
In der Antike haben sich die Menschen in den Arenen Gladiatorenkämpfe angesehen

Aus dem, was war oder ist, lässt sich nicht auf das schließen, was sein soll.

Nur weil etwas für dich nicht unterhaltend ist, heißt das nicht, dass es für andere nicht unterhaltend sein muss.

Es kann unterhaltend sein, sollte es aber nicht. Wer sich gerne hinstellt und behauptet, dass Gewalt ihn oder sie amüsiert, kann das gerne tun. Schön ist das aber nicht.
 

RedCloud

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.06.08
Beiträge
6.036
Affirmative Resignation ob der übermächtigen Faktizität, die sich Menschen nur allzu gern schaffen und dann unterwerfen, hat nichts mit Normativität zu tun, ...
... Da geht da doch darum, möglichst viele Fremdwörter zu benutzen, die nur in diesem pseudo wissenschaftlichen Bereich "Philosophie" genutzt werden, um möglichst intelligent zu wirken.
Oh, mit dir betritt dann wohl ein äußerst kompetenter Wissenschaftstheoretiker die Bühne. Prima.
Die Zitate sprechen für sich.
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Aus dem, was war oder ist, lässt sich nicht auf das schließen, was sein soll.
Daraus, dass du eine feste Meinung zu einem Thema x hast, lässt sich aber auch nicht schließen, das diese Meinung die der Apfeltalk-User oder gar der Gesellschaft an sich sein muss. Denn so klingst du, wenn ich mir etwa einen Satz wie diesen durchlese:

Es ist unerheblich, wie oft ich Gewalt sehe. Wann immer das der Fall ist - programmatisch oder im Nebeneffekt - sollte ich angewidert sein. […]
Da ist sie wieder, die allgemeine Bevormundung von größtenteils erwachsenen Exemplaren der Gattung homo sapiens sapiens. Es soll sich doch ruhig jeder so viel Gewalt anschauen wie er will, etwas völlig anderes ist wichtig: Dass er versteht, dass man so nicht in der Realität mit anderen Menschen umgeht.

Korrigiere mich, wenn du das nicht so gemeint hast, aber es klingt für mich einfach so.
 

Bace

Tydemans Early Worcester
Registriert
06.02.08
Beiträge
395
Ich glaube, dass die wenigsten die Serie gucken, weil die ab und zu vorkommenden Gewaltszenen sie unterhalten. Ich gucke die Serie, weil sie super produziert ist. Tolle Drehorte, Kostüme, Charaktere etc.. Es wirkt einfach authenthisch. Das Folter und Gewalt zum Mittelalter gehören ist ja kein Geheimnis.
Meiner Meinung nach nimmt die Gewalt einen nicht so großen Teil der Serie ein, wie hier manche meinen.
Bei manchen Szenen habe ich auch weggeguckt. Das ändert aber nix an meiner Grundsympathie für eine der besten produzierten Serien!
Und ich sage es gerne noch mal: Ich denke niemand guckt aufgrund der Gewalt die Serie. Aber sie gehört nun einfach mal dazu.
 

padrak

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.10.08
Beiträge
1.088
Das sind nur einige von vielen Punkten, warum man die Serie sehenswert findet, aber diese interessieren den TE und seine Mitstreiter anscheinend nicht. Gewalt als probates künstlerisches Stilmittel und das Ganze noch als Unterhaltung sehen, steht nicht auf deren Agenda.

Aber Martin hat eigentlich schon alles gesagt. Serie anschauen, wenn man sie gut findet und fertig. Miesmacher gibt es überall, nur nicht den Spaß verderben lassen.
 

proteus

Langelandapfel
Registriert
23.10.05
Beiträge
2.671
Natürlich sprach ich davon, das Kinder so etwas sehen. Nicht, weil die Eltern Ihnen das vorsetzen, sondern weil die es sehen wollen und schon aus sportlichem Ehrgeiz, alles versuchen, dran zu kommen. War man in den frühen 80ern der Held auf dem Schulhof, wenn man die x-te Kopie von "Maneater" hatte, sind es heute DVD von was auch immer. Und aus den meisten der damaligen "Schwarzseher" ist durchaus etwas geworden. Solange etwas "verboten", "verrucht" oder sonstwie "nicht leicht zugänglich" ist, wird jeder zwischen 10 und 18 nichts unversucht lassen, dran zu kommen. Für die meisten hat sich der Reiz damit dann auch erledigt, das gehört zum Erwachsenenwerden, wächst sich irgendwann ( bei den meisten ) genauso raus wie Porno gucken, Klingelmännchen machen, Onanie oder per Anhalter fahren. Ich kann natürlich nicht für Kinder aus friedensaktiven Holzspielzeugfamilien sprechen, die abends händchenhaltend um selbstgedrehte Kerzen sitzen und pädagogisch wertvolle Lernspiele spielen. Ich rede von ganz normalen Familien.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.