• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Die AT-Magazin iPhone App - Der Entwicklerthread

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
So jetzt hab ich die Version, nur ist hier ne Menge zu tun. Einige Sachen sind sogar verschwunden. Ich weiß noch wie ich damals eingebaut habe, dass die nach oben und nach unten Buttons in der Mitte sind und der Optionen Button ganz außen. Wo ist das alles hin?
Das ist alles bei mir im Branch 0902. Das hat Alex noch nicht in sein Repository übernommen.

MacApple
 

Synoxis

Sonnenwirtsapfel
Registriert
09.06.09
Beiträge
2.401
Wärs nicht sinnvoll einfach einen einzigen SVN-Sever zu nutzen? Ihr sprecht hier ja anscheinend von mehreren, bei einem würde man ja auch die Übersicht behalten.
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Wärs nicht sinnvoll einfach einen einzigen SVN-Sever zu nutzen? Ihr sprecht hier ja anscheinend von mehreren, bei einem würde man ja auch die Übersicht behalten.
Nein, wir nutzen git zur Versionskontrolle. Da gibt es keinen zentralen Server.

MacApple
 

Unkaputtbar

Zwiebelapfel
Registriert
20.03.08
Beiträge
1.291
Ich hab mal eine Änderung bei der Anzeige der Credits gemacht. Ist nur jetzt in einem bisschen älteren Branch. Schaut es euch doch mal an, wenn es euch gefällt dann sagt es mir, dann bau ich es in den aktuellen Branch ein.

Viele Grüße

Manuel
 

Anhänge

  • ATApp.zip
    330,7 KB · Aufrufe: 44

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Sry ich bin ein bisschen vergesslich, wie bekomm ich von dir den Clone von deinem 0902 Branch?
Ich muss da auch immer wieder mal nachschauen. Soweit ich das sehe, hast Du zwei Möglichkeiten.

1. Du machst erst einmal einen neuen Branch: "git checkout -b 0902" und pullst dann einfach von meinem Repository.
2. git fetch [email protected]:MacApple/Apfeltalk-Magazin.git 0902:0902

Beim zweiten Fall weiß ich aber nicht, wo das dann beim pushen hin führt.

MacApple
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Habe dir das von grafele mal hier hochgeladen... Könntest du das bitte ins Github reinbringen?
Ich habe mir das mal angeschaut. Ich weiß nicht, ob der Umweg über so eine Pipe so da Wahre ist. Alex hatte ja eine XQuery Lösung vorgeschlagen. Das klingt für mich irgendwie robuster. Ich weiß nur noch nicht, wie man auf dem iPhone so ein XQuery umsetzt. Im Projekt gibt es ja schon die Funktion "extractTextFromHTMLForQuery()", die schon nicht schlecht aussieht, aber so richtig funktionieren tut's damit nicht.

MacApple
 

grafele

Auralia
Registriert
17.01.09
Beiträge
200
Ich habe mir das mal angeschaut. Ich weiß nicht, ob der Umweg über so eine Pipe so da Wahre ist. Alex hatte ja eine XQuery Lösung vorgeschlagen. Das klingt für mich irgendwie robuster. Ich weiß nur noch nicht, wie man auf dem iPhone so ein XQuery umsetzt. Im Projekt gibt es ja schon die Funktion "extractTextFromHTMLForQuery()", die schon nicht schlecht aussieht, aber so richtig funktionieren tut's damit nicht.

MacApple

Du willst dir jetzt von jedem Artikel die ganze Page laden und Text herausfiltern?
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Wieso nicht? Mit der Pipe ist die App dann von einem Dritten abhängig.

MacApple
 

grafele

Auralia
Registriert
17.01.09
Beiträge
200
Ja die Pipe können wir nur clonen, die läge ja in unserer Hand. Ich weiß jetzt nicht wie gut das laufen würde da alles rauszufiltern und jeden einzelnen Artikel einzeln aufzumachen und auszulesen. Wenn dann müssten die Texte zumindest in einem Chache gespeichert werden und nur die neuen geladen werden, wie sich das ganze aber auf die Geschwindigkeit auswirkt weiß ich jetzt nicht.
Hast du da eine Ahnung wie du dir das ganze so vorstellst?
 

Thaddäus

Golden Noble
Registriert
27.03.08
Beiträge
18.433
Fakt ist, dass die Lösung von grafele soweit funktioniert. Wenn wir die Pipe clonen dann sind wir auch nicht mehr von dritten abhängig, oder verstehe ich da was falsch?
 

grafele

Auralia
Registriert
17.01.09
Beiträge
200
Fakt ist, dass die Lösung von grafele soweit funktioniert. Wenn wir die Pipe clonen dann sind wir auch nicht mehr von dritten abhängig, oder verstehe ich da was falsch?

Ja halt nur von Yahoo, also die könnten ja den Server abstellen xD Halt ich jetzt aber für unwahrscheinlich ;)
 

MacApple

Schöner von Bath
Registriert
05.01.04
Beiträge
3.652
Ich weiß jetzt nicht wie gut das laufen würde da alles rauszufiltern und jeden einzelnen Artikel einzeln aufzumachen und auszulesen. Wenn dann müssten die Texte zumindest in einem Chache gespeichert werden und nur die neuen geladen werden, wie sich das ganze aber auf die Geschwindigkeit auswirkt weiß ich jetzt nicht.
Hast du da eine Ahnung wie du dir das ganze so vorstellst?
Da müsste man mal verschiedene Varianten durchspielen. Man kann nach dem Parsen des Feeds gleich alle Artikel nachladen oder erst wenn ein Artikel in der Detailansicht angezeigt wird. Ich werde da einfach mal ein wenig probieren. Mal sehen, was dabei rum kommt. Aber als erstes muss ich diesen XQuery hin bekommen. Ohne den geht in die Richtung ja sowieso nichts.

MacApple