• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Beratung: Spiegelreflexkamera welche?

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Hier steht ein bisschen was zur Pflege: klick

P.S.: 3000 € sind schneller weg als du denkst.
Macht aber am Anfang wenig Sinn.
Aber ein bisschen Stöbern im Internet gibt dir einen groben Richtwert, wo es preislich hingegen kann, wenn der Bedarf da ist.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Hast du Dir eigentlich meine Beispielbilder mal angeschaut? Bist du der Meinung, dass du mit 55mm Brennweite auskommst? Ich kann nur immer wieder betonen, dass du mit dem 18-135 ein deutlich besseres (qualitativ und brennweitentechnisch) Objektiv im Kit hättest. Klar kostet das Kit dann auch noch 250, aber die bezahlst auch wenn du mal noch ein zweites kaufst und hast zudem aber noch die 600 anstatt die 550.

Edit: noch zu Kojak's Kommentar. Ich hab mittlerweile mit Akku, Karte, Tasche, Blitz und zweitem objektiv auch über 1500€ liegen lassen. Das drumrum ist auch nicht zu unterschätzen.
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Das ist zwar eine super Alternative allerdings , wird es für mich als Schüler schwierig auf kurzer zeit eben diese "250€" auf zu treiben , ich denke das ich mit dem 18-55mm Objektiv erst ein mal aus kommen werde , da ich mich z.Z eher auf Potrait Fotografie verstärken werde , bis das Geld für ein weiteres Objektiv da ist.

die 600d mit einem 18-135mm Kostet EUR 819,00

Wobei die Canon 550d 18-55mm bei 550€ liegt.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Das Argument "Schüler" hättest auch schon früher bringen können :) dann bist vermutlich erstmal gut bedient mit dem kleinen Kit
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Sry , dachte ich hab es erwähnt gehabt :)
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
... nochmal drauf zurückkommen (Vor dem Hintergrund Schüler): Gebraucht ist keine Option?
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Diesen Gedanken hatte ich dann auch. Aber ich selbst bin auch ein Mensch der nicht gerne gebraucht kauft. Vielleicht ist das bei ihm auch so, da er diese Aussagen bisher ignoriert hat ;) (Wobei er sehr viel ignoriert).
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Wäre die Option schlicht hinn , aber z.B die Canon 550d geht fast zum selbigen Preis wie die Variante "Neu" weg =) , dann doch Lieber Neu & Garantie als 40-50€ zu Sparen
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Wenn dem so ist, bin ich da voll bei Dir ;)
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Hab schon die totale Vorfreude , so viel Vorfreude hatte ich zuletzt als ich ein kleines Kind war :)
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
So geht's mir momentan mit dem iPad 3. Nur dass mir nicht das Geld sondern das Produkt fehlt ;)
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Ja, wenn Du auf die 550D fixiert bist ist das wohl keine Option. Wenn Du da etwas flexibel bist (In Richtung Vorgänger z.B.) gibts dann durchaus interessante Angebote denke ich.
 

vaK

Boskoop
Registriert
28.04.11
Beiträge
40
Da könntest du Recht haben , allerdings hatte ich in Saturn und im Mm die verschiedensten DSLR´s in der Hand , als ich die 550d in der Hand hatte war es einfach nur der "Wow Effekt" =). z.B bei der Nikon 3100 hatte ich nach kurzer Zeit schon schwitzige Hände , das lag an der kommischen Beschichtung , bei der 550d hat alles gepasst.
 

warhammer

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
17.06.08
Beiträge
2.450
Im Endeffekt musst Du es eh allein entscheiden, und so wie Du auf die 550D fixiert bist und Dich drauf freust solltest Du Dir vermutlich die kaufen.

Hier wollen Dir (inkl. mir) nur einige den Frust ersparen, der unweigerlich kommen wird (Oder Du hättest keine DSLR gebraucht). Wenn ich mir ansehe das Du Urlaubsbilder und Portraits machen willst, dann wirst Du eher früher als später mit dem KIT unzufrieden sein (Denke jetzt mal das wird im üblichen 3.5-6.x Rahmen sein). Dann wirst Du irgendwas um die 50mm Fest und nen ca. 70-300mm Tele haben wollen. Wenn Du jetzt gleich alles Geld ausgibst musst Du eben erstmal mit dem KIT leben.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Das Thema Haptik nochmal kurz: ein Smartphone ist nicht mit einer Digitalkamera vergleichbar. Einziges vom Laien bewertbares Kriterium ist die Wertigkeit der Verarbeitung. Das ist aber bei den meisten SLRs einer Preiskategorie ähnlich. Wenn ich sehe dass viele Fotobegeisterte ihre Kamera nicht einmal korrekt halten können (Dreipunktabstützung...) dann finde ich das Thema Haptik deutlich überbewertet. Sei es drum, die Entscheidung steht ja so gut wie fest, daher folgende Tipps für weiteres Zubehör (ohne Zubehör ist die SLR-Fotografie von den Möglichkeiten amputiert):

Stativ
lichtstarke Normalbrennweite
Polfilter
Blitzgerät(e)! Der Ausklappblitz ist ein no go
Zusatzakkus

Das sind die absoluten Basics die man nicht irgendwie improvisieren kann.

Ich schreibe übrigens "lichtstarke Normalbrennweite", da die gern gewählten 50mm sich auf APS-C Kameras in leichte Telebrennweiten verlagern. Also "Normalbrennweite" jeweils passend zum Sensor wäre bei APS-C näherungsweise (!) 30mm.
 

huurst

Auralia
Registriert
06.01.10
Beiträge
202
Bitte tue Dir das 18 55 nicht an. Bei diesem Objektiv liegst Du meiner Meinung nach Qualitativ im Kompaktkamera-Segment.
Dafür brauchst Du keine DSLR. Das 17 55 ist da schon eine ganz andere Nummer. Ok, recht teuer aber auch DSLR würdig.
Überlege dir wo Du hin möchtest und denke etwas perspektivisch bezüglich eines/deines Objektivparks.
1. 17 55
2. 70 200
3. 50 1,4
4. 10 22
dazwischen ein ext. Blitz, Stativ usw.
Ein Objektiv kann man auch gebraucht kaufen. Hier sei Dir der Flohmarkt im DSLR Forum empfohlen.
 

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Das 18-55 reicht für den Anfang total aus. "Qualität im Kompaktkamerasegment" ist echt ein netter Spruch, hat mit der Realität aber leider nichts zu tun. Nebenbei wette ich, wenn ich dir 2 Fotos vorlege kannst du nicht unterscheiden ob die mit einer Kompakten oder einer SLR und einem 2.500 Euro Objektiv gemacht wurden. Jetzt geht's nämlich los, vaK kauft als totaler Neuling ne Spiegelreflexe wo er kaum weiss wo er draufdrücken muss und die selbsternannten Spezialisten drehen ihm jetzt die passenden Objektive an, weil er ja sonst nicht das Maximum aus dem Kasten holen kann.

Wozu soll er sich das 50er 1.4 holen wenn er das 1.8er für die Hälfte haben kann? Zwei Drittel Blendstufen sind für einen Anfänger sowas von egal. Ich habe ein 1.8er, ein 1.4er und ein 1.2er - für die meisten Anwendungen würde das 1.8er locker reichen, da man sie für gute Ergebnisse ALLE auf mindestens Blende 2 abblenden muss.

Und das ist genau die Sache, warum alle großen Hersteller den Leuten ihre Systeme andrehen wollen: wenn man nicht weiss was man will und braucht, kauft man sich blöd. Und das DSLR-Forum ist echt Gift für Einsteiger, weil da viele Leute herumhängen die ihre eigenen teuren Anschaffungen meinen rechtfertigen zu müssen indem sie auch noch andere Leute überzeugen, sich denselben Kram zu kaufen.
 

DeHub

Schafnase
Registriert
26.10.11
Beiträge
2.226
Irreversibel, Du scheinst jedoch auch ein recht einfacher Mensch zu sein. Manchen geht es bei Ihrem "Spielzeug" einfach um den Spieltrieb und die Technikverliebtheit. Mir ist klar, dass ich als Anfänger vermutlich die gleichen Bilder (oder schlechter) mit meiner 600D mach wie Du mit einer guten Kompakten. Aber mir ist sehr wohl wichtig, wie sich das Ding anfühlt und auch wie viele Knöpfchen dran sind, denn dadurch macht mir das Gerät einfach mehr Spass. Ich sage nicht, dass ich dadurch bessere Fotos mache. Aber ich habe mit meiner 600D sicherlich mehr Spass als mit einer 1100D, da mir diese schon beim Anfassen unsympathisch war (Haptik).

Die Tipps hier mit 1,4er und 10-22 Objektive finde ich auch leicht lächerlich, vor allem weil der TE erwähnt hat, dass er sich schon die 550€ für die 550D zusammenkratzen muss. Aber wenn er sich die billigste DSLR am Markt kauft und ihm diese nicht gefällt, nur "weil ihm das ja ausreicht" wird er keine Freude dran haben.

EDIT: Ach und nochmal zu dem Vergleich mit dem Smartphone. Für mich ist das sehr wohl ein valider Vergleich. Vielleicht ist Dir dein Smartphone nicht so wichtig und es ist Dir egal mit was Du telefonierst, aber ich würde so einen Galaxy S2 Plastikklumpen schon vom Anfassen und Aussehen her nicht haben wollen
 

sa-ko

Süssreinette (Aargauer Herrenapfel)
Registriert
28.11.09
Beiträge
405
Gott sei Dank bin ich kein Anfänger und auch nicht auf der Suche nach einer Kamera aber es wundert mich schon das hier noch keiner die
Nikon D800 vorgeschlagen hat. :-D
lg.
 

Mitglied 39040

Gast
Vielleicht haben viele die Sorge, daß die Angelegenheit sich noch weiter ausweiten könnte, als jetzt schon, wenn sie ihre Empfehlungen darlegten. (Ich würde ihm ja auch lieber eine Nik empfehlen, aber: wozu noch…).

Der Fragesteller ist Schüler, wie leider erst spät klar wurde und er kämpft bereits jetzt mit seinem Budget.
Allgemeine Theorie über den Umfang einer Ausrüstung und immer teurere Objektivempfehlungen dürften ihm kaum helfen, da er (wie ich weiterhin befürchte) den besten Rat nicht annehmen kann/will/wird: nämlich keine DSLR zu kaufen, sondern etwas Gutes, Vielseitiges und für ihn Handhabbares (Canon G11 / Panasonic FZ 1XX - nur als Beispiele).

Der thread ist mittlerweile nicht mehr zielführend, meint
Jens