• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

OLED & USB-C: Leaks sollen Gehäuse des neuen MacBook Pro zeigen

lebemann

Spartan
Registriert
13.05.10
Beiträge
1.602
Wenn man nicht gerade ganz spezielle Sachen macht, wird man mit den aktuellen MBPs sicherlich die nächsten 5 Jahre oder mehr ohne große Einschränkungen arbeiten können, da die wichtigste Peripherie wie USB 3 Massenspeicher und entsprechende Monitore in diesem Zeitraum garantiert noch ausreichend auf dem Markt sein wird, weil der Bedarf noch viele Jahre sehr groß sein wird. Bandwurmsatz Ende...:)
Ich mache mir da bei meinem 2012er MBP keine Gedanken und beim aktuellen MBP 15" schon gar nicht. Da sollte man sich von der Industrie nicht ständig neue Bedürfnisse erzeugen lassen. An dem was hinten bei raus kommt, hat sich bei mir jedenfalls in den letzten 8 Jahren Apple Computer qualitativ kaum etwas geändert - gut, das muss jetzt nicht unbedingt nur an der Hardware liegen...:eek:
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Die aktuellen jetzt haben doch aber auch schon kein LAN-Anschluss mehr.

LAN-Anschluss haben die Retina Pros schon seit 2013 nicht mehr ;)

Ja schon klar aber es gibt einen Thunderbolt auf LAN- Adapter und der ist topp. Vor nem halben / 3/4 Jahr wollte ich einen ähnlichen Adapter für mein Macbook kaufen, und von Apple gibt es bis heute keinen USB-C auf LAN Adapter. Zudem kaufe ich ungerne Adapter anderer Firmen, kaufe immer die Originalprodukte. Jetzt habe ich dank Ozelot zwar gesehen, es gibt so Adapter, aber da kann es ja durchaus passieren das die in nem Apple-Produkt nicht funktionieren.
 

marcozingel

deaktivierter Benutzer
Registriert
07.12.05
Beiträge
9.960
Ob es überhaupt Hardware zur WWDC 2016 gibt oder doch erst im Herbst...
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.745
Zudem kaufe ich ungerne Adapter anderer Firmen, kaufe immer die Originalprodukte. Jetzt habe ich dank Ozelot zwar gesehen, es gibt so Adapter, aber da kann es ja durchaus passieren das die in nem Apple-Produkt nicht funktionieren.
Sowas ist mir mit USB bei einem Apple Computer noch nie passiert.
 

hillepille

Melrose
Registriert
19.07.09
Beiträge
2.508
Hi, ich beschreibe ja auch nur wie ich das bisher gemacht habe. Werde wohl beim neuen MBPr umdenken müssen oder Apple bietet den Adapter mit an.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.745
Hi, ich beschreibe ja auch nur wie ich das bisher gemacht habe. Werde wohl beim neuen MBPr umdenken müssen oder Apple bietet den Adapter mit an.
Ich kann dich auch verstehen.
Ich finde es schlecht das Apple ein MacBook bringt mit dem die alten Adapter nicht mehr passen und auch nach über einem Jahr bieten sie noch keinen neuen an.

Das zieht sich ja leider durch alle Kategorien durch.
ZB das Dock für das iPhone 6 kam erst mit der S Generation auf den Markt.
 

Mitglied 82689

Gast
Ab sofort in den USA verfügbar: Der Dual-Stick von SanDisk. SanDisk bietet die neuen Produkte mit Speicherkapazitäten von 16, 32, 64 und 128 Gigabyte an. Die offiziellen Preise dafür gehen von 19,99 bis 69,99 Dollar.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    43,1 KB · Aufrufe: 57

attila

Luxemburger Triumph
Registriert
09.08.13
Beiträge
501
Dual Sticks gibt es doch auch hier schon seit einiger Zeit.
 

walnussbaer

Wagnerapfel
Registriert
04.05.09
Beiträge
1.560
Hab ich bisher nur mit USB und Micro.USB gesehen. Ich hab heute extra nochmal bei uns im MM geguckt - kein einziger USB-C Stick...
 

attila

Luxemburger Triumph
Registriert
09.08.13
Beiträge
501
Zum Beispiel der hier oder der.


Wenn man sich ein wenig "umschaut" findet man auch welche...
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Ich weiss nicht recht. Bei dem Tempo mit dem Apple alle paar Monate eine neue Schnittstelle auf den Markt wirft, na ja die Hersteller von Adaptern wird's freuen.
:

"Lightning" wurde von Apple erdacht.
"MagSafe" wurde von Apple erdacht.

USB-C wird aber gerade zum branchenweiten Standard.

Es ist konsequent (und wäre viellleicht unter Steve nicht möglich gewesen), dass Apple endlich mal von seinem Roß herunterkommt und frühzeitig um Kompatibilität bemüht ist.

Der Anwender von heute hat eine heterogene Landschaft im Haus: Smrtphone vielleicht von Samsung, Laptop von Apple und spielt über eine Sony PlayStation.

Wäre doch schön, wenn er zukünftig Laptop, Gamecontroller und Smartphone über das gleiche USB-C-Netzteil laden kann, oder?

Hab ich bisher nur mit USB und Micro.USB gesehen. Ich hab heute extra nochmal bei uns im MM geguckt - kein einziger USB-C Stick...

ImageUploadedByApfeltalk1465022025.126955.jpg

Ich hab den hier von Amazon und bin zufrieden.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.642
Wäre doch schön, wenn er zukünftig Laptop, Gamecontroller und Smartphone über das gleiche USB-C-Netzteil laden kann, oder?

Naja, ich hab für alles je ein Kabel (MagSafe, schrottiges Micro USB und Lightning). Der Vorteil ist.dass ich immer weiß wo das Kabel zu finden ist wenn ich das jeweilige Gerät laden muss.

Und mit einem Kabel alles laden ist eh unmöglich weil man im Zweifel eine gleichzeitige Nutzung bzw. Lademöglichkeit braucht.

Ich verstehe zwar deinen Ansatz, dass man damit quasi jedes Gerät immer und überall laden kann, der Wunsch danach kam diesbezüglich bei mir allerdings nie auf.
 

noxxfakes

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.12.09
Beiträge
66
Muss glaube ich einige Hoffnungen hier zerstören aber laut neuen Informationen von Mark Gunman (in todays Jay and Farhad Show https://soundcloud.com/jay-yarow/mark-gurman-apple), sagt Mark Gunman (ist ein sehr bekannter Reporter der damals schon öfter gezeigt hat, dass er wohl wirklich interne Infos bezüglich Apple Produkten besitzt) gesagt, dass auf der WWDC KEINE NEUE HARDWARE vorgestellt wird.
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.745
Ich verstehe zwar deinen Ansatz, dass man damit quasi jedes Gerät immer und überall laden kann, der Wunsch danach kam diesbezüglich bei mir allerdings nie auf.
Bei mir ja ich finde es nervig das ich an der Steckdosenleiste in der nähe der Couch zwei unterschiedliche Kabel hängen habe Micro USB für den PS4 Controller und Lightning für das iPhone und das obwohl ich selten beides gleichzeitig lade.
 

Moriarty

Pommerscher Krummstiel
Registriert
17.05.04
Beiträge
3.057
Standards sind immer von Vorteil, nicht nur für's Laden.
Auch anderes Zubehör kann auf eine multifunktionale USB-C-Schnittstelle zugreifen. Monitore, Laufwerke, Netzwerk... Ein Buchsentyp für alles ist doch super!
 

noxxfakes

deaktivierter Benutzer
Registriert
21.12.09
Beiträge
66
Auf Basis des Leaks hat ein Grafiker etwas erstellt, finde es sieht sehr gut aus!

original.jpg
 

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Das ist meiner Meinung nach großes Wunschdenken und in 1-2 Jahren werden wir uns das ganz sicher nicht fragen. Sieh Dich mal in der Praxis um, wie oft man nicht einmal HDMI, sondern VGA antrifft...bis Firmen und ähnlich träge Konstrukte auf einen neuen Standard umrüsten, vergehen nicht 1-2 Jahren, sondern teils ein Jahrzehnt.

Das liegt nicht zuletzt an den schieren Gerätemengen, die da gekauft werden.

Ich könnte mir vorstellen, dass Apple diesmal Adapter mitliefert (auf USB-A und Mini-Displayport).

Janee, is klar

Das haben sie nichtmal gemacht, als beim iPhone der Port gewechselt wurde.

Wir reden über die Firma, die Plastikspitzen für den Pen teurer verkauft als Gold!
 
Zuletzt bearbeitet: