• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wie ich dieses dämliche Gerät manchmal hasse...

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
Und es ist ein Monstrum aus dem letzten Jahrtausend, das Apple endlich mal bändigen sollte.
Es ist nicht aus dem letzten Jahrtausend?!
Ansonsten finde ich dein Text aber wirklich gut :)

ich definieren. Ich habe keine "schnelle, einfache und verständliche" Möglichkeit meine Bilder vom iPhone runter zu bekommen.
Ich weiß nicht ob die Aussage in den letzten 4 Seiten schon beantwortet wurde.
Aber unter Windows schließt du das iPhone einfach an und kannst den Foto Ordner im Explorer Öffnen und siehst alle Fotos. Einfacher geht es eigentlich gar nicht mehr.
Unter OSX bietet sich dafür das Programm Digitale Bilder an was Standardmäßig auf einem Mac vorhanden ist.
Darin sieht man alle Bilder aufgelistet wie in einem Ordner und kann Beliebig die Bilder auf den Mac ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Danceman

Elstar
Registriert
09.12.14
Beiträge
73
Es spricht also nichts dagegen seine Musik in Ordnern zu verwalten UND sein IPhone über ITunes zu verwalten.
Ich will aber nichts verwalten und werde mich auch von keinem IOSXWIN Mist dazu zwingen lassen! Keine Ahnung warum alle immer nur was verwalten müssen. Scheint ein Trend der Zeit zu sein... Solange ich immernoch Wege finde Musik noch einfach zu hören, werde ich das tun. Wenn es irgendwann keine Möglickeit mehr geben sollte Musik zu hören und man Musik nur noch verwalten darf bin ich sicher verstorben...

Die nötigen Schritte hat man in 30 Minuten gelernt und eine minimale Einarbeitung in solch komplexe Systeme darf und muss man einfach einkalkulieren.
Laut Test ist mein IQ unter 210, ja sogar unter 140... Ich bin also Strunzdoof und da bin ich doch garnicht in der Lage solch einen komplexen Vorgang wie eine Datei von A nach B zu verbringen, zu bewältigen. Ich werde sowieso nie ein Verwaltungsfreak werden. Ich bin zu alt für son Stuss, aber meine Musik wurde auch noch von Musikern gemacht und nicht von Elektikern. Vielleicht stehe ich deswegen mehr auf hören als auf verwalten... Nicht alles ist digital mit Ja und Nein zu beantworten. Die echte Welt hat noch zwischenstufen die sich einfach nicht unterordnen lassen wollen. Aber nur so wird sich die Welt entwickeln.
Wenn es keine Querdenker gäbe, gäbe es Apple garnicht. Ich entschuldige mich für die Äusserung und will dadurch niemanden Postum angreifen, denn ich bewundere genau jenen Querdenker der mit anderen Ideen und erstmal abstrusen Vorschlägen die Welt vorangebracht hat. Mitläufer sorgen nur dafür das die Querdenker ihrer Aufgabe nachgehen können... Sollen sie weiter im Strom treiben...
 
  • Like
Reaktionen: Doppelpass

Sonjalein

Alkmene
Registriert
23.10.13
Beiträge
30
Vermute verschrieben. Es ging in diesem Freed schon immer ums rauf ziehen...
 

Danceman

Elstar
Registriert
09.12.14
Beiträge
73
Aber unter Windows schließt du das iPhone einfach an und kannst den Foto Ordner im Explorer Öffnen und siehst alle Fotos. Einfacher geht es eigentlich gar nicht mehr.
Upps! Das Update ist an mir vorübergegangen... Probiere ich mal aus. Danke für den Hinweis. Dann nehm ich das natürlich zurück. Nicht immer bekomme ich Updates gleich mit...

Vermute verschrieben. Es ging in diesem Freed schon immer ums rauf ziehen...
Nein, das war schon korrekt. Über das Problem bin ich in dieses Forum gekommen. Hab nicht verstanden warum es plötzlich 44 kryptische Ordner auf dem iPhone gab... Aber das wurde ja wohl wieder beseitigt was ich sehr begrüsse.
 

Danceman

Elstar
Registriert
09.12.14
Beiträge
73
Das geht schon seit Jahren, wenn nicht sogar immer so.
Kein Update...
Aber nun 45 Ordner...
Aber stimmt ja im Prinzip doch. Es geht ja vom Prinzip her auch. Ist so nur sehr umständlich und langwierig da was bestimmtes zu finden.
Ja, ich weiss: iTunes mus das verwalten dann gehts doch... Bin immernoch kein Verwalter...
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Es ist nicht aus dem letzten Jahrtausend?!
ah, stimmt - das kam erstmals 2001 auf den Markt, ich hatte das um 1999 verortet.

(Was aber nichts daran ändert, dass iTunes noch einige Altlasten mit sich herumschleppt. Ich bin ein großer Freund von iTunes, aber das macht mich ja nicht blind für die Fehler des Programms ;))
 

rookie2802

Apfel der Erkenntnis
Registriert
16.03.09
Beiträge
723
Aber nun 45 Ordner...

Ich war gerade mal mutig und habe mein iPhone an einen PC angeschlossen.
Ergebniss: 1 DCMI Ordner mit 2 Unterordnern, darin Fotos und Videos.
Es gibt Digitalkameras die das schlimmer gestalten.

Edit: Eventuell ist das ja nur so übersichtlich weil ich die "Verwaltung" iTunes und einem intelligenten iPhoto Album überlasse. :)
 

Joh1

Golden Noble
Registriert
01.04.14
Beiträge
14.648
oder kontrollieren kann ob die Musik bezahlt ist.
Was hat das damit zu tun? Du schreibst immer oder wirkliche Gründe solche Argumente. Die komplette Musik bei iTunes ist doch DRM Frei was interessiert Apple ob man seine CD´s einließt und diese über iTunes hört sie haben diese Funktion doch extra schon immer in iTunes eingebaut.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Aus Interesse; kannst du da mal zwei Beispiele nennen?
Ach, das sind vor allem Kleinigkeiten. Dass das System von Haus kein PDF oder ZIP unterstützt, zB. Oder dass es Quick Look nicht gibt. Oder dass ich immer noch darauf achten muss, ob ich die 32- oder 64-Bit-Version eines Programms installieren muss. Und da ich mit verschiedenen virtuellen Maschinen arbeite, muss ich da immer wieder suchen, wo ich diese Information eigentlich finde - die Systeminfos sind (im Vergleich zu OS X) auch ziemlich gut versteckt. Installation/Deinstallation von Programmen. Überhaupt ist die "Systemsteuerung" imho maximal unübersichtlich.

Das sind alles keine echten Dealbreaker, sondern eher äh "kulturelle Unterschied" - wenn ich mit Windows arbeiten müsste, dann könnte ich das auch, hab ich ja lange genug getan ;). Beim Umstieg auf den Mac musste ich mich auch erstmal einige Zeit umgewöhnen und saß mitunter grummelnd vor der Kiste, die partout nicht das machen wollte, was unter Windows doch so simpel war - Dateien ausschneiden/einsetzen, zB. Das hat Apple überhaupt erst mit - afaik - Lion eingeführt.

Was ich bei Apple immer katastrophal fand und immer noch schlimm finde:die Maus bzw. die Mäuse. Ausgerechnet bei einem System, das auf die Mausbedienung zugeschnitten ist, taugt die Maus nichts. Aber ich hatte schon unter Windows häufiger mit einem Trackball gearbeitet - und seit es das Trackpad gibt, ist alles wieder gut, das ist nämlich ganz große klasse.

Wie machte sich denn der Unterschied bemerkbar?

Unter Windows habe ich meine Musik lange Jahre so verwaltet, wie @Danceman: CDs gerippt, die Dateien manuell benannt und manuell in Ordnern organisiert, manuell auf meine MP3-Player kopiert. Da steckte sehr viel Arbeit drin und ich war bei jedem Programm skeptisch, das meinte, es würde mir diese Arbeit abnehmen (und bei dem nicht auf Anhieb ersichtlich war, was es da eigentlich treibt). Winamp hab ich praktisch nur als Player eingesetzt, iTunes schien mir beim ersten Kontakt viel zu komplex. Warum, dachte ich mir, soll ich mich da jetzt erst mühsam einarbeiten, um dann zu dem Schluss zu kommen, dass ich das gar nicht benutzen will? Was der Bauer nicht kennt …

Mit iTunes habe ich mich erst allmählich angefreundet, und das muss dóch schon zu Windows-Zeiten gewesen sein. Ich weiß zwar nicht mehr genau, warum, wie und wann das war. Aber ich weiß noch, dass ich beim Umstieg auf den Mac vor dem Problem stand, meine Mediathek von Windows auf den Mac zu bekommen (seinerzeit hatten die Windows- und die OS X-Version noch unterschiedliche Formate, was heute nicht mehr der Fall ist).

Aber was iTunes alles kann und wie das Programm eigentlich funktioniert, hab ich dann erst mit OS X gelernt. Unter Windows wirkte iTunes immer ein wenig aufgepfropft, unter OS X fügt es sich nahtlos in das System ein und lief erheblich flüssiger. Inzwischen tun sich die Windows- und OS X-Version allerdings nicht mehr viel, die sind bis auf Kleinigkeiten eigentlich identisch.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni und Guy.brush

rookie2802

Apfel der Erkenntnis
Registriert
16.03.09
Beiträge
723
Die komplette Musik bei iTunes ist doch DRM Frei was interessiert Apple ob man seine CD´s einließt und diese über iTunes hört sie haben diese Funktion doch extra schon immer in iTunes eingebaut.

Es geht hierbei ja um mobil gekaufte Titel. Ich vermute schon, dass es nicht gewünscht ist, Titel aus der iTunes Store App mal eben schnell mit dem iDevice zu vervielfältigen. Es müssen ja auch alle Geräte mit der gleichen AppleID verknüpft sein um Einkäufe zu nutzen. Das man nachher in iTunes am Computer den Titel auch auf in die Cloud oder auf einen Stick laden kann o.ä., ist ja ein nächster Schritt.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
Vielleicht ist der Treiber ja beim Installieren von iTunes hinterlegt und geht nur dann als Ordner unter Windows anzuzeigen wenn iTunes installiert ist. :)
Nein, Windows braucht für den Zugriff auf die Fotos auf dem iPhone keinen speziellen Treiber. Für das System ist das einfach eine digitale Kamera, die so behandelt wird, wie jede digitale Kamera, die man an seinen Computer anschließt.
 

giesbert

Hibernal
Registriert
20.09.14
Beiträge
2.003
BTW, da das gerade mal wieder aufkam: iTunes hat mit dem Import von Fotos von einem iOS-Device (also: iPhone -> Computer) nichts zu tun. Gar nichts.