• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Feature Vorstellung der neuen iPads angeblich am 16. Oktober

neo70

Dithmarscher Paradiesapfel
Registriert
21.01.13
Beiträge
1.464
Wenn man bedenkt was man für gepflegte iPhones oder iPads gebraucht bekommt, relativiert sich die Neuanschaffung.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
Ich finde das iPad Air in seiner jetzigen Größe schon vollkommen ausreichen. Meine Frage an die Gemeinde? Was soll ein noch größeres iPad? Dann könnte man sich doch gleich ein MacBook Air kaufen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

ReeN

Adams Apfel
Registriert
13.09.12
Beiträge
524
Was soll ein noch größeres iPad? Dann könnte man sich doch gleich ein MacBook Air kaufen.
Wenn man nen Laptop will, bestimmt. Wenn man aber ein Tablet möchte, ist ein Laptop wohl eher kein Ersatz. Ist einfach ein zu großer Unterschied. Wäre vergleichbar mit "Was soll ein noch schnelleres Auto? Da könnte man sich doch gleich ein Flugzeug kaufen". Ja, aber versuch mal mit nem Flugzeug beim Supermarkt zu parken ^^

Und ein größeres iPad wäre durchaus interessant, da man einfach mehr Platz zur Verfügung hat. Sowohl für Filme als auch zum Spielen und Arbeiten, stelle ich mir das sehr angenehm vor. Ein iPad mini nutzt man ggf viel mobil auch beim Laufen, aber das iPad Air (und ältere Modelle) nutzt man eigentlich meistens eher im Sitzen. Und da kann es dann gerne auch größer sein ohne wirklich zu stören. Und leichter als das iPad 4 wäre das größere iPad vermutlich trotzdem noch ^^
 

Applefreak@Jo

Klarapfel
Registriert
14.09.13
Beiträge
278
@neo70
da hast du eig vollkommen recht das man nach einem jahr für apple geräte in top-zustand noch einiges bekommt! hab damit auch immer gute erfahrungen gemacht. mein iphone 3GS und 4S war damals schnell weiterverkauft , mein iPhone 5S (Zustand wie neu) bin ich leider noch nicht losgeworden, aber das kommt hoffentlich noch
 

HeinerM

Galloway Pepping
Registriert
13.09.13
Beiträge
1.361
Ich finde das iPad Air in seiner jetzigen Größe schon vollkommen ausreichen. Meine Frage an die Gemeinde? Was soll ein noch größeres iPad? Dann könnte man sich doch gleich ein MacBook Air kaufen.


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
Groß genug finde ich das aktuelle Air für mich auch. Ein Größeres müsste ich wie bei den beiden neuen iPhone-Größen erst mal ausprobieren. Beim iPhone schied das Plus für mich aus.

Fest steht, ich setzte mich nicht mehr stationär vor einen Rechner-außer im Büro.
Das Pad habe ich praktisch immer am Mann, sei es als Tagesszeitung, Radio, Rundfunkzeitung, Fernbedienung für Fernseher oder MacMini. Ich stoppe mal mit der Aufzählung. Ihr wisst, was ich meine.

Vielleicht zollen die größeren Displays aber auch der zunehmend älteren Generation, die auch Technik liebt, aber die kleinen Displays nur mit Mühe erkennen kann... Denkbar wäre dies für mich.
 
  • Like
Reaktionen: Ühm

Forensurfer

Erdapfel
Registriert
04.10.14
Beiträge
5
Bin auf die Retina iMacs gespannt - hoffe auf 4k Auflösung bei 27 Zoll und ganz toll wäre ein matter Bildschirm...
 

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
Groß genug finde ich das aktuelle Air für mich auch. Ein Größeres müsste ich wie bei den beiden neuen iPhone-Größen erst mal ausprobieren. Beim iPhone schied das Plus für mich aus.

Fest steht, ich setzte mich nicht mehr stationär vor einen Rechner-außer im Büro.
Das Pad habe ich praktisch immer am Mann, sei es als Tagesszeitung, Radio, Rundfunkzeitung, Fernbedienung für Fernseher oder MacMini. Ich stoppe mal mit der Aufzählung. Ihr wisst, was ich meine.

Vielleicht zollen die größeren Displays aber auch der zunehmend älteren Generation, die auch Technik liebt, aber die kleinen Displays nur mit Mühe erkennen kann... Denkbar wäre dies für mich.
Stimmt, seit ich mein iPad 2 und jetzt das iPad Air nutze, wird mein iMac trotz seiner 27 Zoll erheblich weniger genutzt. Meine Frage bezüglich eines noch größeren iPads als Desktop Ersatz zielte eher auf meine Erfahrung ab, dass das Tippen auf dem iPad im Gegensatz zum iMac doch unbequem ist. Will man es bequem, dann braucht man für das iPad eine extra Tastatur.

Ich würde mir wünschen, dass Apple die größeren iPads dann offiziell auch als Desktop Ersatz anbietet. Dann würde es für mich auch Sinn machen und ich würde wieder gierig zuschlagen und mich im Gegenzug von meinem iMac trennen.


Gesendet von mein iPad Air mit Apfeltalk
 

appellu

Schöner von Nordhausen
Registriert
08.11.09
Beiträge
316
Ich werde mir das iPad Air 2 kaufen. Der Akku von meinem iPad 2 hat ausgedient.
Ich geh davon aus, das auch beim iPad die 32 GB Variante entfallen wird.
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
ja mit abnehmbarer Tastatur so wie beim Surface

Hatte mit dem Surface Pro2 einige Monate OS X 10.9 betrieben und bedienen mit Touch und Maus zusammen ist der Hammer
 

johnnybpunkt

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
08.12.12
Beiträge
641
Hoffe ja immer noch auf nen neuen Apple TV als Spieleplattform mit AppStore, etc. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.

signed, Fire TV find ich schon jetzt klasse, aber iOS ist einfach eine tolle Spieleplattform, hier ist der Anreiz für Controllersupport auch sehr groß, denke ich...

OS X auf einem Tablet stelle ich mir sehr schmerzhaft vor. Da müssten doch einige Konzepte neue Überarbeitet werden, welche einen reinen Touchbetrieb angenehmer gestalten.

Mir würde da jetzt nicht viel einfallen, was das Arbeiten groß behindert. Schau dir die Bedienelemente auf dem iPad Mini oder iPhone 5 (und auch 6) an, die lassen sich doch ganz gut bedienen. Dann vergleich das mit der Größe von OSX-Elementen auf einem 11er oder 13er Display, das lässt sich doch alles schon ganz gut drücken. Was fehlt sind ein paar Touch-Optimierungen für Rechtsklick und Textmarkieren, aber im Großen und Ganzen sehe ich da keine unlösbaren Probleme. Ehrlich gesagt kommt es mir so vor, als würde OSX seit Jahren schon auf Touch vorbereitet...
 

z3ro

Damasonrenette
Registriert
11.06.13
Beiträge
486
Mir fällt leider kein Use Case ein, warum ich OS X auf einem Tablet haben möchte oder gar brauchen würde. Wenn das bei euch anders ist, dürft ihr natürlich gerne auf so ein Produkt hoffen ;) Wie erwähnt, nur etwas ausführlicher: Das reine und exakte Arbeiten in Applikationen wie IDEs, Grafik-/Vektorprogrammen, Modeling-Software usw. stelle ich mir mit blosser Toucheingabe direkt auf dem Screen als zwar machbar aber nicht optimal vor.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Ironie ein* Ich weiß es!!!:

Neuheit wird sein (Sensation): Das iPad ist nun 15% dünner und 10% leichter und komplett neu durchdacht. Denn die von Apple dachten sich, wie kann man so etwas großartiges noch verbessern? Drum haben sie nochmal ganz von Anfang an angefangen. Das ganze vor weißen Hintergrund mit Handgestikulierung erklärt.

:rolleyes:
Nu sag keiner dass ich nicht recht habe? Was das angeht ist Apple komplett berechenbar. Da immer die gleiche Schallplatte aufgelegt wird.
 
  • Like
Reaktionen: iMerkopf

Apfelkescher

Westfälische Tiefblüte
Registriert
07.08.13
Beiträge
1.053
@Martin Wendel warum läuft dieser Beitrag immer wieder in der Apfeltslk App auf????? Er ist bereits von 12.09.2014!!!!


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

goofert

Bismarckapfel
Registriert
19.06.14
Beiträge
146
Ironie ein* Ich weiß es!!!:

Neuheit wird sein (Sensation): Das iPad ist nun 15% dünner und 10% leichter und komplett neu durchdacht. Denn die von Apple dachten sich, wie kann man so etwas großartiges noch verbessern? Drum haben sie nochmal ganz von Anfang an angefangen. Das ganze vor weißen Hintergrund mit Handgestikulierung erklärt.

:rolleyes:
Nu sag keiner dass ich nicht recht habe? Was das angeht ist Apple komplett berechenbar. Da immer die gleiche Schallplatte aufgelegt wird.
Leichter dürfen sie ruhig nochmal werden, nur dünner halte ich beim iPad für schwachsinnig, das jetzige Air hat genau die richtige Dicke, um es angenehm zu halten (m.E.n). Aber so wie ich die Jungs da einschätz, wirds wieder dünner und leichter, und in der Kiste selber tut sich wieder mal nix, maximal etwas kürzere Akkulaufzeiten :p