News

WWDC21: Updates für iCloud und Health

Im Rahmen der Keynote hat Apple auch kleine Updates für iCloud vorgestellt. Damit geht der Konzern vor allem auf bestehende Probleme im Umgang mit dem Zugriff auf Daten ein. Ebenso wird Health ausgebaut. 

So gab es in vergangener Zeit häufig Probleme bis hin zu Gerichtsverhandlungen über den Zugriff auf Daten – wenn das Passwort verloren ging oder Nutzer verstorben sind.

Digitaler Nachlass

Künftig ist es möglich, einen Notfallkontakt zu hinterlegen – für das Zurücksetzen des Passworts oder auch für den Fall des eigenen Todes und die Verwaltung des sogenannten digitalen Nachlasses.

iCloud+

Apple führt außerdem iCloud+ ein – ein neuer Privacy Relay Service, bei dem die Anfragen über zwei Knotenpunkte geleitet werden. So wird Tracking deutlich erschwert. Ebenso kommt HomeKit Secure Video hinzu, so könnt ihr fünf Kameras hinzufügen statt einer, der Speicher wird nicht mehr eurem Konto verrechnet. Dazu kommt erweiterter Support für „Hide my Email“.

Was kostet der neue Service? Er ist kostenlos für alle zahlenden iCloud-Kunden.

Health zur Überwachung von Gesundheitsfunktionen

Health erhält neue Funktionen, um die Herzfrequenz remote zu überwachen. Genaue Informationen gibt es hier aber noch nicht. Die Funktion ist vorerst hauptsächlich im Rahmen von Studien verfügbar.

Neue Messwerte

Künftig zeichnet Apple einige Werte rund um eure Bewegung auf. Damit möchte der Konzern vor allem die Stabilität beim Gehen messen – um Stürze zu vermeiden. Eingegebene oder übermittelte Laborwerte werden künftig mit Auswertungen hinterlegt.

Trends

Apple baut auch den Bereich „Trends“ weiter aus, so möchte das Unternehmen über unterschiedliche Veränderungen in eurem Verhalten hinweisen.

Neue Sharingfunktionen

Ebenso können Gesundheitsdaten sicher mit anderen Anbietern, vor allem Experten, geteilt werden. Einerseits bereits aufgezeichnete Werte, andererseits aber auch Live-Daten. Natürlich werden die Daten verschlüsselt, selbst Apple hat keinen Zugriff auf die Daten (eigenen Angaben zufolge).

Tags: WWDC21iCloud
Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Elon Musk und Apples Streit um Satelliten-Features

Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…

28. Mai 2025

iBood Hunt Mai 2025 gestartet

Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…

28. Mai 2025

Android-Smartphones mit Qualcomm-Modems überholen iPhone 16e im neuen 5G-Test

Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…

28. Mai 2025

Funkloch-App: Bundesweite Mobilfunk-Messwoche soll Versorgungslücken aufdecken

Trotz fortschreitendem Netzausbau gibt es in Deutschland noch zahlreiche Regionen mit unzureichendem Mobilfunkempfang. Um diese „weißen Flecken“ gezielter zu identifizieren…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen