Mit der Veröffentlichung von MacOS Tahoe 26 betritt Apple neues Terrain. Die Einführung der Liquid Glass-Oberfläche sorgt für ein erfrischendes Design. Neue Features und Anwendungen sind ebenfalls an Bord. Doch nicht alle Macs können das neue Betriebssystem nutzen. Erfahrene Anwender:innen fragen sich: Kann mein Gerät MacOS Tahoe 26 ausführen? In diesem Artikel habe ich für Dich alle wichtigen Details rund um kompatible Geräte und die Systemanforderungen zusammengefasst.
Liste der kompatiblen Macs für MacOS Tahoe 26
MacOS Tahoe 26 bietet Unterstützung für viele, aber nicht alle Apple-Geräte. Die meisten kompatiblen Geräte sind modernere Modelle mit Apple Silicon-Chips. Hier ist die vollständige Liste der von Apple offiziell unterstützten Modelle:
- MacBook Air mit Apple Silicon (2020 und später)
- MacBook Pro mit Apple Silicon (2020 und später)
- MacBook Pro (Intel, 16-Zoll, 2019)
- MacBook Pro (Intel, 13-Zoll, 2020, mit vier Thunderbolt-3-Anschlüssen)
- iMac (alle Modelle ab 2020)
- Mac mini (alle Modelle ab 2020)
- Mac Studio (alle Modelle ab 2022)
- Mac Pro (alle Modelle ab 2019)
Diese Liste stammt direkt von Apple und ist auf deren MacOS Tahoe-Vorschauseite zu finden. Viele der kompatiblen Macs sind mit den performanten Apple Silicon Prozessoren aus der M1 bis M4 Serie ausgestattet. Nur wenige Intel Macs sind auf dieser Liste vertreten, was eine schwindende Unterstützung für diese Modelle signalisiert.
Systemanforderungen für MacOS Tahoe 26
Neben einem kompatiblen Mac benötigt MacOS Tahoe 26 auch bestimmte Systemressourcen. Eine entscheidende Anforderung ist mindestens 50 GB freier Speicherplatz. Diese Fläche wird nicht nur für das Betriebssystem benötigt. Temporäre Dateien und der Installer, der allein rund 17 GB umfasst, nehmen einen erheblichen Teil ein. Auch eine aktive Internetverbindung ist erforderlich, um das System herunterzuladen und zu installieren. Vollständige Installer und IPSW-Dateien für MacOS Tahoe 26 können je nach Bedarf heruntergeladen werden.
MacOS Tahoe 26 ist die letzte große Veröffentlichung für Intel Macs
Besonders hervorzuheben ist, dass MacOS Tahoe 26 die letzte große Version ist, die Intel Macs unterstützt. In den nächsten zwei bis drei Jahren sind für Intel-basierte Systeme noch Software-Updates vorgesehen. Danach wird ihre Unterstützung auslaufen. Wer noch ein Intel-basiertes Gerät verwendet, könnte bald über ein Upgrade nachdenken. Apple Silicon Macs bieten mit überragender Leistung und hervorragender Akkulaufzeit eine attraktive Alternative. Der Umstieg könnte sich besonders lohnen, da diese zu wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich sind.
Via: https://osxdaily.com