Werbung



NewsMac

macOS 26: Erstes Redesign der Terminal-App seit Jahrzehnten

Terminal-App Redesign

Werbung

Werbung



Die Terminal-App auf dem Mac ist für viele vielleicht unsichtbar, doch für einige Nutzer:innen von unschätzbarem Wert. Mit der Veröffentlichung von macOS 26 erhält sie nun ein grundlegendes Redesign. Endlich stattet Apple die Terminal-App mit einem längst überfälligen neuen Look aus. Warum dies so wichtig ist und was wir erwarten können, erfährst du in den nächsten Absätzen.

Der Sprung in die Moderne

Seit ihrer Einführung vor etwa 24 Jahren hat die Terminal-App kaum visuelle Änderungen erfahren. Sie gehört zu den utilitaristischen Anwendungen, die auf den ersten Blick mehr für Profis gedacht sind. Die Mehrheit der Mac-Nutzer:innen greift selten oder nie auf sie zurück. Doch für diejenigen, die das Terminal regelmäßig nutzen, stellt es ein unverzichtbares Werkzeug dar. In seiner Keynote auf der WWDC25 verkündete Apple das Redesign, das endlich Lebendigkeit in die Terminalumgebung bringt. 24-Bit-Farben, Powerline-Schriften-Unterstützung und eine Integration der Liquid Glass-Designphilosophie stehen auf dem Programm.

Farbliche und funktionale Erweiterungen

Apple unternimmt mit macOS 26 einen bemerkenswerten Schritt hin zu mehr Ästhetik und Funktionalität in der Terminal-App. So wird das Arbeiten für viele Nutzer:innen, die von den standardmäßigen Farbschemata bisher wenig begeistert waren, bedeutend angenehmer. Die neuen Funktionen bilden zwar keine Konkurrenz zu umfangreicheren Drittanbieter-Tools wie Neofetch, dessen Weiterentwicklung eingestellt wurde. Dennoch heben sie die Benutzererfahrungen auf ein neues Level. Ob diese Neuerungen Einfluss darauf haben, wie Nutzer:innen über das Terminal denken, bleibt abzuwarten.

Betas und Veröffentlichung

macOS 26 wird offiziell im Herbst veröffentlicht, doch Ungeduldige können die Entwickler-Beta bereits jetzt ausprobieren. Wer es stabiler bevorzugt, hat die Möglichkeit, im Juli auf die öffentliche Beta zuzugreifen. Diese Version könnte mehr Benutzer:innen ermutigen, sich mit der Terminal-App auseinanderzusetzen. Es ist ein Schritt in Richtung einer benutzerfreundlicheren macOS-Erfahrung, die auch für Neulinge mehr Zugänglichkeit verspricht.

Das lang erwartete Redesign der Terminal-App in macOS 26 zeigt, dass Apple auch die Bedürfnisse seiner erfahrensten Anwender:innen nicht vergisst. Mit neuen Farben und Schriften wird das Arbeiten im Terminal nicht nur funktional, sondern auch optisch ansprechender. Ob diese Neuerungen den Anstieg der Nutzung des Terminals fördern, bleibt abzuwarten, doch allein die Erweiterung der Möglichkeiten ist ein positives Signal. Halte Ausschau nach der Veröffentlichung und teste selbst, ob die neuen Funktionen für deinen Arbeitsalltag von Bedeutung sind.

Via: https://www.macworld.com

Werbung



Tags: Liquid Glass, Terminal-App, Powerline Fonts, Apple, Farbdesign, macOS Update, WWDC25, macOS 26

Ähnliche Artikel

Werbung



Einkaufstipps
Beliebte Artikel

Werbung