Kategorien: FeatureVision

visionOS 2: Kleines Update und großer Marktstart in Deutschland!

Apple eröffnet die diesjährige WWDC24 mit visionOS 2 – und beginnt vor allem damit, die Relevanz und Größe des Ökosystems zu unterstreichen.

Es sind erst vier Monate seit der Einführung der Apple Vision Pro vergangen, jetzt kündigt Apple bereits die zweite Version seines OS für das Headset an. Im Vordergrund stehen Verbesserungen in Apple-eigenen Apps.

Fotos App und Steuerung

Shareplay erhält Einzug in die Anwendung, dazu kommen neue Optionen, um Fotos in räumliche Bilder umzuwandeln. Dafür wird die aus iOS bekannte Funktion zum Freistellen genutzt. Die Brille erkennt nun außerdem diverse Handgesten, um durch Fotos zu steuern.

visionOS 2: macOS Virtual Display

Das Virtual Display kann „später im Jahr“ zu einem Ultra Wide Display vergrößert werden, die Auflösung soll dementsprechend steigen.

Verbesserungen für Entwickler:innen

Anscheinend war es das schon mit den Ankündigungen Version 2 wirkt hier etwas überhöht, zumindest was die Vorstellung im Rahmen der Keynote betrifft. Es gibt diverse neue APIs für Entwickler:innen, inklusive einer Enterprise API. Dazu kommen Verbesserungen, um Medien in Spatial Video zu produzieren.

Black Magic stellt neue Hardware zur Verfügung, ebenso einen neuen Workflow für Apple Immersive Video – der auch von DaVinci Resolve unterstützt wird. Einige Erwähnungen für kurze immersive Videos gab es auch, jedoch wurden nur kurze Cover und Videos gezeigt.

visionOS 2 und Marktstart in weiteren Ländern

Es kam, wie es kommen musste: Die Brille startet in weiteren Ländern. Am 28. Juni in China, Japan und Singapur. Am 12. Juli in Australien, Kanada, Frankreich, Großbritannien und: Deutschland! Preislich starten wir bei 3.999 Euro, die Vorbestellung startet am 28. Juni.

Via Apple

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts

Neueste Artikel

EU-Kommission plant neue Regeln für Vorratsdatenspeicherung

Die EU-Kommission arbeitet derzeit an einem neuen Rechtsrahmen zur Vorratsdatenspeicherung. Ziel der Initiative ist es, den Zugriff auf Kommunikationsdaten für…

28. Mai 2025

Logic Pro 11.2 und 2.2: Apple bringt Beatmaking auf Mac und iPad auf ein neues Niveau

Mit dem Mai-Update 2025 erweitert Apple die Möglichkeiten zur Musikproduktion in Logic Pro auf Mac und iPad erheblich. Im Zentrum…

28. Mai 2025

Schon gewusst? Das iPhone: Die Alternative zur White Noise Machine

Die beruhigende Wirkung von Weißem Rauschen ist nicht von der Hand zu weisen. Forschungen aus den Proceedings of the National…

28. Mai 2025

Apple muss App Store in Europa erneut ändern

Apple steht abermals im Fokus der Europäischen Union. Das Unternehmen hat bis zum 22. Juni Zeit, um den App Store…

28. Mai 2025

iOS 19: Neue Lösung Für Den eSIM Wechsel Von iPhone Zu Android?

Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von iOS 19 könnten die Zeiten umständlicher eSIM-Übertragungen zwischen iPhone und Android vorbei sein. Einem Bericht…

28. Mai 2025

Apple erweitert Self Service-Reparaturprogramm um neue iPad-Modelle

Apple hat sein Self Service-Reparaturprogramm deutlich ausgeweitet. Ab sofort können Nutzer:innen auch aktuelle iPad-Modelle eigenständig reparieren – mit offiziellen Ersatzteilen,…

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen