Feature

Neulich bei Apfeltalk – Was letzte Woche wichtig war KW 32/2018

Kurz vor Beginn der neuen Woche schauen wir auf die wichtigsten Themen der vergangenen sieben Tage. Was war wichtig in der Apple-Welt und was halten die Apfeltalk-Leser davon? Hier ist der Apfeltalk-Wochenrückblick.


Die wichtigsten Artikel | Apfeltalk Live | Editior’s Podcast

Die wichtigsten Apfeltalk-Artikel der Woche

Google hatte diese Woche etwas zu feiern – die neue Major-Version von Android wurde veröffentlicht. Android 9 wird auf den Beinamen Pie hören und mit den gleichen Problemen zu kämpfen haben, wie seine Vorgänger. Indes gibt es neue Zahlen zur Verteilung mobiler Betriebssysteme. In den USA hat Apple klar die Nase vorn.  ()

Während des Sommerlochs gibt es vor allem ein Thema: Die Gerüchte rund um das kommende iPhone. Für die bevorstehende iPhone Vorstellung, die voraussichtlich im September stattfinden wird, gibt es besonders viele Ideen im Vorfeld – die meisten beschäftigen sich mit der immer breiter werdenden Produktpalette. Jetzt gibt es erste Gerüchte rund um die Verfügbarkeit der Geräte. ()

Apple steht in diesem Jahr noch so einige Produktvorstellungen bevor. Im Herbst sollen neben iPhones, iPads und Apple Watches auch neue Macs vorgestellt werden. Kolportiert wird auch ein neues MacBook Air bzw. vielleicht eher ein Nachfolger für die populäre Produktsparte. Zu eben jenem Modell, dessen Startpreis bei unter 1.000 US-Dollar (ohne Steuern) liegen soll, sind nun neue Gerüchte aufgetaucht. ()

Gestern Abend hat Samsung einige neue Hardware vorgestellt. Die Speerspitze der Präsentation war das neue Galaxy Note 9, gefolgt von der neuen Galaxy Watch und einem smarten Lautsprecher. Während das Gerät erst Ende der Woche erscheinen soll, gibt es bereits die ersten Benchmarks – die nicht besonders erfreulich für Samsung ausfallen. ()

Die Eindrücke über Siri sind nach wie vor sehr gemischt. Während kürzlich veröffentlichte Tests Siri ein gutes Zeugnis ausstellen, sind unsere Eindrücke – und die unserer Community – mitunter konträr. Jetzt veröffentlicht Apple im hauseigenen Machine Learning Journal einige Details darüber, wie Siri dazugelernt hat. ()


Apfeltalk Live! Sommerpause

Apfeltalk LIVE! #202 – Nach der WWDC18 – Eine Nachbetrachtung


Editor’s Podcast

Gast-Autor

Neueste Artikel

Apple wagt den Sprung in die Gaming-Industrie

Apple betritt jetzt neues Terrain. Das Technologieunternehmen kaufte sein erstes Videospielstudio. Dieser Schritt könnte den Weg für innovative Spieleentwicklungen ebnen.…

28. Mai 2025

Neues Energielabel für Smartphones und Tablets bewertet ab Juni

Die EU führt ab dem 20. Juni 2025 verpflichtend ein Energielabel für Smartphones und Tablets ein. Dieses Label soll Verbraucher:innen…

28. Mai 2025

Texas verabschiedet App-Store-Gesetz gegen den Willen von Tim Cook

Am 27. Mai 2025 unterschrieb der Gouverneur von Texas, Greg Abbott, das Gesetz „App Store Accountability Act“. Dieses erfordert von…

28. Mai 2025

Audible setzt bei Hörbuchproduktion verstärkt auf KI-Stimmen

Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…

28. Mai 2025

Apple plant Einführung spezieller Gaming-App mit iOS 19

Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…

28. Mai 2025

Disney+ darf Kund:innen nicht länger rechtswidrig sperren

Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)

28. Mai 2025

Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Mehr lesen