Apple hat bestätigt, dass sie an einem Überhitzungsproblem arbeiten, das einige iPhone 15-Nutzer betroffen hat. Ein Bug in iOS 17 sowie einige Drittanbieter-Apps wurden als Gründe für die Überhitzung einiger iPhones genannt.
Nach der Einführung des iPhone 15 und iPhone 15 Pro sah sich Apple mit Beschwerden und Berichten konfrontiert, dass die neuen Smartphones in verschiedenen Situationen überhitzen. Am Samstag gab der Technikriese bekannt, sich der Sache anzunehmen.
Apple teilte Forbes in einer Stellungnahme mit: „Wir haben einige Situationen identifiziert, in denen das iPhone wärmer läuft als erwartet.“ In den ersten Tagen der Einrichtung oder Wiederherstellung eines Geräts könne laut Apple eine gewisse Wärmeentwicklung erwartet werden, „aufgrund erhöhter Hintergrundaktivität“.
Diese Aktivitäten können das erneute Herunterladen von Apps und gekauften Inhalten umfassen, ebenso wie eine längere Zeit der Indizierung aller Dateien für die Spotlight-Suche.
Als weiteren Grund für das Überhitzungsproblem nannte Apple die Software. „Wir haben auch einen Bug in iOS 17 entdeckt, der einige Nutzer beeinflusst und der in einem Software-Update behoben wird“, sagte Apple, ohne genau zu spezifizieren, um welchen Fehler es sich handelt.
Zusätzlich gibt Apple an: „Ein weiteres Problem betrifft einige kürzliche Updates von Drittanbieter-Apps, die das System überlasten.“ Das Unternehmen arbeite mit diesen App-Entwicklern zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die derzeit ausgerollt werden.
Ein Beispiel für Probleme mit einer Drittanbieter-App ist Instagram, von dem behauptet wird, dass es das iPhone nicht nur überhitzt, sondern auch den Akku für kurze Zeit stark beansprucht.
Apple gab keinen genauen Zeitpunkt für die Behebung des Problems an, es besteht jedoch die Möglichkeit, dass es in iOS 17.1 integriert wird.
Quelle: Appleinsider
Audible, ein Tochterunternehmen von Amazon, erweitert die Produktion von Hörbüchern durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Ziel dieser Initiative ist…
Apple arbeitet an einer neuen, eigenständigen Gaming-App, die über mehrere Plattformen hinweg funktionieren soll. Diese App wird es Nutzer:innen ermöglichen,…
Die Verbraucherzentrale NRW hat Disney+ erfolgreich wegen unrechtmäßiger Sperrungen zahlender Kund:innen abgemahnt. (mehr …)
Elon Musk, CEO von SpaceX, geriet in einen Konflikt mit Apple bezüglich der Satelliten-Konnektivitätsfunktionen des Unternehmens. Diese Auseinandersetzung kam laut…
Der iBood Hunt Mai2025 ust gestartet. Bei dieser Aktion gibt es bei iBood viele Angebote mit enormem Rabatt. Alle Angebote…
Der Wettlauf im Bereich 5G-Technologie geht weiter. Ein Bericht von Cellular Insights, der im Auftrag von Qualcomm erstellt wurde, hat…
Diese Website benutzt Cookies um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie diese Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Mehr lesen