larkmiller
Saurer Kupferschmied
- Registriert
- 18.11.07
- Beiträge
- 1.702
Ich habe jetzt so halbwegs den Fred ueberflogen und, falls ich nichts ueberlesen habe, schreibt keiner, dass Thorwalds Text als "Pfeifen im Walde" interpretiert werden kann.
Wenn man die Browserkennungen als Indiz zulaesst, dann ist Linux ganz einfach abgeschlagen. MS liegt bei 88%-90%, OS X bei 8%-9%, der Rest ist Linux etc.
Wenn man die Serverszene mal abzieht, was sieht man dann?
Windows ist noch immer der Platzhirsch, aber OS X hat in absoluten Zahlen verdammt zugelegt, waehrend Linux noch immer rumduempelt und MS in keiner Weise das Wasser abgraben konnte. Das ist nun einmal so, daran werden auch die Eety
-Computer nichts aendern koennen.
Daher hat sich Thorwald bemuessigt gefuehlt, seine Linux-Entwickler-Gemeinde zu streicheln. Der Feind von Linux ist nicht MS, der wahre Gegner ist OS X. Wenn man es so betrachtet, sind Thorwalds Argumente schwach, da trotzdem oder deswegen OS X richtig gut funktioniert. und sich dementsprechend verkauft (und leider nicht Linux, sorry).
Ist aber nur meine Meinung.
Franze
Wenn man die Browserkennungen als Indiz zulaesst, dann ist Linux ganz einfach abgeschlagen. MS liegt bei 88%-90%, OS X bei 8%-9%, der Rest ist Linux etc.
Wenn man die Serverszene mal abzieht, was sieht man dann?
Windows ist noch immer der Platzhirsch, aber OS X hat in absoluten Zahlen verdammt zugelegt, waehrend Linux noch immer rumduempelt und MS in keiner Weise das Wasser abgraben konnte. Das ist nun einmal so, daran werden auch die Eety

Daher hat sich Thorwald bemuessigt gefuehlt, seine Linux-Entwickler-Gemeinde zu streicheln. Der Feind von Linux ist nicht MS, der wahre Gegner ist OS X. Wenn man es so betrachtet, sind Thorwalds Argumente schwach, da trotzdem oder deswegen OS X richtig gut funktioniert. und sich dementsprechend verkauft (und leider nicht Linux, sorry).
Ist aber nur meine Meinung.
Franze