• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

iPhone 3G Firmware 2.2.1 Upgrade wieder rückgängig machen?

2.2 runterladen, in iTunes mit <alt>(Mac) oder <shift>wiederherstellen (Win) einspielen, dann Quickpwn laufen lassen (dort ebenfalls die 2.2 selektieren). Danach in Cydia yellowsnow installieren (s. gepinnte Unlock Anleitung).
 
kann ich auch anstatt per quickpwn auch mt pwange eine custom fw, die ich aus der 2.2 gebaut habe, wiederherstellen ?

selbstverständlich anch update auf 2.2 via itunes.
 
Hallo Zusammen, bin neu im Forum, deshalb die vielleicht dumme Frage:

Ich habe ein iPhone 3G mit FW 2.1. Kann ich über QuickPWN nur die FW 2.2 installieren und danach den gelben Schnee um das Gerät Sim-Lock-Frei zu benutzen? Wenn ich es ans iTunes anschliesse fragt er mich gleich nach update für 2.2.1.

Danke vielmals!
 
... Gerüchten zu Folge haben die neuen Mac's oder iBooks einen "iPhone-Hack-Schutz"??? Wollte bei 'nem Freund eine neue alte Software kreieren, der meinte aber, es ginge nicht mehr???
 
Einen OSX Bug in 10.5.6, keinen Hackschutz. Was die Leute immer für einen Unfug erzählen...
 
Weiß jemand wie momentan die iPhones von T-Mobile ausgeliefert werden? Schon mit der neuen oder noch mit der alten (guten ;) ) Version?
 
aktiviert doch einfach das Iphone mit irgend nem T-Mobile Vertrag und legt vorrübergehend ne T-Mobile Xtra Card ein?
 
Habe extra 'ne Daten-Flat bei o2 gebucht. Und bei der T-Com nur 'ne Pre-Paid-Karte. Wird 'n bißchen teuer.
 
2.2 runterladen, in iTunes mit <alt>(Mac) oder <shift>wiederherstellen (Win) einspielen, dann Quickpwn laufen lassen (dort ebenfalls die 2.2 selektieren). Danach in Cydia yellowsnow installieren (s. gepinnte Unlock Anleitung).


Hey David,


bist Du da sicher, daß das sauber geht? Denn nach den Fällen, die rikimaru und van de voos beschrieben haben, scheint es ja so, daß sie die neue BB-Firmware mit der 2.2er version bezogen hätten.

Nun weiß ich nicht, ob ich es falsch gelesen habe b zw. ob das überhaupt möglich wäre, aber somit wäre die 2.2.1-Pwnage-Version die sicherere Variante.


Grüße

joh
 
Ja, ich bin sicher. Pwnage mit 2.2.1 geht auch, steht aber alles detailliert in den Anleitungen.
 
ok. Mich würde nur echt mal interessieren, wo es bei den beiden das neue Baseband eingespielt hat.

Denn vom rein logischen sehe ich kein Schlupfloch, durch das das Ding reingerutscht sein dürfte, was es aber scheinbar doch geschafft hat.
 
Ganz einfach: wenn man mit <shift>/<alt>wiederherstelen die falsche Firmware auswählt (z.B. 2.2.1 aus dem iTunes Verzeichnis statt der selbst manuell runtergeladenen FW 2.2) dann ist 2.2.1 nachher natürlich auch drauf.
 
ok, soweit hatte ich nicth gedacht, da ich die selbsterzeuger-produkte imme rauf dem Schreibtisch lagere.

Aber danke auf jeden Fall fpr die Antworten

joh
 
ok Jungs... ich versteh nur Bahnhof zuzeit... bin ein tapfer-wartender Junge der ausschau nach Genies da draußen in der weiten Welt hält, die es endlich schaffen dass nach ge-updateter 2.2.1 Version ENDLICH eine Möglichkeit besteht, IRGENDWIE wieder mal das iphone zu entsperren und damit wieder telefonieren und sms schreiben zu können...

nun habe ich jetzt da so links gefunden im internet wie diese hier:

http://www.handy-faq.de/forum/iphone_unlock_forum/63065-iphone_2_2_1_geknackt.html

die anscheinend behaupten dass es eine Möglichkeit gibt...!!!

Ich bin nun aber leider nicht der erfahrenste und auch keine Computer-kenner... auch kein besonderer Techniker und will nicht mein iphone irgendwie für immer unbrauhbar machen... :-(
Deswegen frag ich euch nun:

Gibt es nun eine Möglichkeit oder nicht? Kann man iphone mit 2.2.1 noch irgendwie "retten" (entsperren) oder nicht?
 
... dem kann ich mich nur anschließen. Gott schütze die klugen Köpfe! 'Ne alte Vespa schneller oder schöner machen, kein Problem! Aber hier lege ich mir die Karten.
Aber mal ein anderer Denkanstoß (eines Nichtfachmannes):

Wäre es nicht machbar, daß jemand, der eine eigene saubere Firmware mit seinem Mac erstellt hat, diese ".ipsw"-Datei, hochläd? Und alle Nichtfachleute diese denn nutzen können? Ohne, daß das böse Base-Band mit auf 's iPhone kommt? Oder wo liegt mein Denkfehler?
 
Der liegt daran, dass es eine heisse Geschichte ist, rechtlich geschütztes Material zu modifizieren und dann auch noch zu veröffentlichen... ;)