• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Zweite Festplatte im Macbook Pro

MindBlow

Erdapfel
Registriert
18.02.09
Beiträge
2
Hi Zusammen,

ich bin neu hier und auch neu in der Mac-Welt. Suchfunktion habe ich benutzt aber wurde nicht fündig.

Ich habe mir ein neues Macbook bestellt (kommt hoffentlich bald) und wollte mal wissen ob man da eine 2. Festplatte einbauen kann.

Vielleicht kann mir das ja jemand beantworten und hat ggf. auch gleich eine Einbauanleitung für mich ?

Ciao
Andreas
 
Naja also ich finde das mit dem DVD-Laufwerk Ersatz schon nicht schlecht wenn man wirklich mehr als 500GB im Notebook braucht, weil ich nutze mein Laufwerk so wie so kaum, und wenn dann könnt ich im Pinzip auch einfach eines via FireWire anstecken.
 
wenn du liest bevor du schreibst siehst du das ich oben einen link zum hersteller und einen deutschen shop gepostet habe ;-)

Tut mir leid das ich mehrer Tabs offen hatte und nicht jeden Thread nochmal neu geladen hatte bevor ich meine Antwort abgeschickt hatte, ich bitte vielmals um Vergebung kommt nicht wieder vor.
 
kein ding. klang ernster als gemeint. so ne Umbauanleitung ist vllt ganz gut da sieht man das das zumindest im alten MPB kein Spaß ist.
ka ob das im neuen besser geht.
 
Eu 129,- bzw. 169,- ... ganz schön frecher Kurs für ein Stück Plastik als Rahmen. Inkl. HDD wäre es i.O.
 
Könnte es da nicht vielleicht ein Problem geben, da die verlinkten "Adapter" sämtlich für die MacBook Pros bis early 08 hergestellt sind - also nicht für die Unibody Books. Sie werden also u.U. nicht in Dein neues MBP passen.
 
Rischtisch iPiet, die neuen Applegeräte haben andere Masse, sind teilweise dünner etc. ich würde da eher ne Externe holen.
 
Auf der US Seite des Herstellers verkaufen sie auch fertig umgebaute Unibody Modelle. Sollte also nicht so schwer sein rauszukriegen ob die alten Dinger passen oder man noch auf neue warten muss, kann ja dann nicht mehr so lange dauern..
 
Cool

Ich überleg mir schon seit einigen Wochen so ein Teil zu bestellen. Das DVD Laufwerk brauch ich wirklich nur ab und zu Zuhause um Audio CDs zu rippen, dafür würde auch ein Externes reichen. Software installiere ich auch ausschliesslich Zuhause..
 
Der Preis ist wirklich happig, sollte doch vom Prinzip her auch günstiger gehen. Do it yourself sollte doch kein Problem sein, die Anschlüsse vom SuperDrive sind doch standart Sata Stecker oder irre ich mich da ?
Wäre echt ne Option sich da ne kleine SSD als Systemplatte reinzubauen.
 
Schau in den System Profiler, vielleicht hat sich bei den neueren was geändert, aber mein SuperDrive hängt noch per P-ATA dran..
 
Hi Zusammen !

Erstmal Danke für die zahlreichen Antworten ! Ich denke mal ich lass das erstmal mit dem 2. Laufwerk. Externe Platten hab ich hier mehr als genug und mit entsprechender Software kann man dann ja auch Platten im NTFS-Format (benutze ich unter Windows ausschließlich) beschreiben.

mille gracie
Andreas