pixelpainter
Stechapfel
- Registriert
- 14.10.07
- Beiträge
- 161
@pixelpainter (Post #30),
Du hast nicht unrecht. Ich hätte auch gerne für meinen 2,66er eine 8800GT.
Trotzdem erlaube ich mir jetzt mal den Einwand: Wenn ich bis zu dem Tag an dem der neue MacPro angekündigt worden ist mit meinem "alten MacPro" professionell arbeiten konnte, wieso soll das jetzt, nach der Ankündigung, nicht mehr gehen.
lg
scalar
Das kann man auch nach wie vor.

Kleines Beispiel: Ich habe mit einem 23" Display angefangen. Weil ich schon immer mit zweien arbeiten wollte, habe ich den Pro angeschafft - gerade wegen der möglichen Aufrüsterei. Jetzt bot sich mir die Möglichkeit ein zweites anzuschaffen und zudem noch ein 30". Für Fotobearbeitung IMO _das_ Display... (ich weiss, eigentlich hätte es ein Eizo sein müssen, aber ich komme sehr gut mit den ACD's klar)
Weiss ich was nächstes Jahr passiert? (2. 30"?) Wie lange werden die X1900 Karten für meinen Pro erhältlich sein? Da ich davon ausgehe meinen Pro die nächsten 2 Jahre definitiv zu nutzen, finde ich solche Nachrichten nicht wirklich lustig, zumal die x1900 eh schon nicht die Top Karte ist...
Von daher hat es nicht direkten Einfluss darauf, ob ich professionell arbeiten kann. Ich finde lediglich den Gedanken nicht prikelnd, dass ein Hardware Hersteller mich dermaßen einschränkt und zudem den Wertverlust dermaßen beschleunigt, was eigentlich nicht erforderlich ist. Die Zyklen sind eh schon kurz genug...
Wäre das z.B. im professionellen DSLR Segment genauso, würde ich direkt auf Mittelformat gehen, wenn ich in solchen Dimensionen investiere. Da dort aber z.B. bei Herstellern wie Nikon oder Canon die Produktzyklen auf ca. 3-4 Jahre ausgelegt sind, kann man vernünftig planen und kalkulieren.
Aber ich möchte hier auch nicht den Teufel an die Wand malen und hoffe wie schon gesagt, dass sich da eine Lösung findet...
