• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WSJ: Verhandlungen zwischen Apple und Verlegern über eBooks

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Anhang anzeigen 58140
Wie das Wall Street Journal berichtet, befindet sich Apple momentan in Verhandlungen mit dem Großverleger HarperCollins über Konditionen für eBooks aus dem Hause Apple, welche - wer hätte es gedacht - auf einem Tablet-artigen Gerät gelesen werden können. Das Unternehmen ist Teil der weltweit zweitgrößten Mediengruppe News Corporation, HarperCollins selbst hält rund 30 verschiedene Verlagsmarken. Interessant ist eine Idee des HarperCollins-CEO Brian Murray, der bereits vor einigen Monaten laut über "erweiterte eBooks" nachdachte, die mit Video-Interviews und anderen Inhalten bereichert werden. Apple befindet sich angeblich auch in Verhandlungen mit anderen Verlagen, darunter der in Amerika höchst populären "Sports Illustrated". Hoffen wir auf den 27. Januar, auf dass die Tablet-Gerüchte versiegen. [PRBREAK][/PRBREAK]

via WSJ
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hört sich ja ganz interessant an, wobei ich kein Fan von eBooks bin..
 
Würde das ganze so aussehen wäre ich schon zufrieden :D

[video=vimeo;8217311]http://vimeo.com/8217311[/video]
 
Coole Sache. Ich werde einfach mal gute Neuigkeiten von Apple erwarten ;-)
 
Dann bin ich mal wirklich auf das Display gespannt... es muss ja quasi ein epaper sein, damit man so angenehm wie mit einem eBook reader lesen kann.
 
Ich hoffe so sehr das es bezahlbar ist ... auch für kleine Schüler
 
Für die Uni könnte ich mir das wirklich gut vorstellen, da mich die vielen Bücher langsam echt anfangen zu nerven. Und wenn man die dann auf so einem kleinen hübschen Tablet hat wäre das wirklich eine Erleichterung.
 
Macht ja Sinn, das iTablet bezieht seinen Content vom iTunes-Store. Wo ich aber leider ein Problem sehe, ist diese unsinnige und unzeitgemäße Buchpreisbindung hier in Deutschland.

Scheinbar wartet ja die gesamte Branche auf Apple, dass wieder Schwung in einen verknöcherten Markt kommt. Bin mal gespannt wie unsere "Qualitätsjournalismus"-Verlage dann bleiben, ob sie auf Zug aufspringen, eigene Angebote auf die Beine stellen oder mal wieder die Zeichen der Zeit verpennen.
 
Gott sei dank leb ich in der Zukunft und StarTrek wird wahr. Bitte bitte las das iSlate (oder wie auch immer es heissen wird) mindestens so werden wie dieser eReader.
Wahnsinn.
 
Darüber wird man wohl nach dem 27. nur lachen :-p

Das hoffe ich auch. Ein reader wie in dem Video vorgestellt ist zwar chic, aber ich würde mir wünschen, dass Apple dem Ding mehr verpasst. Obwohl natürlich klar ist, dass man in ein solches Tablet, was ja nur begrenzt Platz bietet, nicht unmengen an Technischen Ressourcen rein packen kann. Aber ein komplettes OS X wäre schon unglaublich cool!
 
Für die Uni könnte ich mir das wirklich gut vorstellen, da mich die vielen Bücher langsam echt anfangen zu nerven. Und wenn man die dann auf so einem kleinen hübschen Tablet hat wäre das wirklich eine Erleichterung.

hihi, vor allem, wenn man abends die handschriftlichen Anmerkungen wieder wegputzen muss...
 
Bei einem Tablet muss man Notizen nicht mit Edding auf das Display schreiben :D
 
Und am 27. gegen 21 Uhr wird es, wie jedes Mal, ein Wehen und Klagen geben!
"Warum nur in den USA?" - "Wie damals beim iPhone werden wir Europäer wieder benachteiligt!" - "Warum kann das iXY das nicht?" - "Nicht mal Copy&Paste?!?"...
Ich persönlich könnte mir ja eher vorstellen, dass das Dingens wieder aus Alu oder Titan gefräßt ist.
Abwarten, kritisch begutachten und dann die 3. Revision in nem Jahr oder in zwei Jahren kaufen und glücklich sein, weil Inhalte und eine getestete Software vorhanden ist;-)
 
Würde das ganze so aussehen wäre ich schon zufrieden :D

[video=vimeo;8217311]http://vimeo.com/8217311[/video]

wenn der inhalt von den rausgebern so gestaltet wird das es der reader so anzeigen kann...wüsst ich nich wieso das apple nicht so oder noch besser machen sollte =D