• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wofür werdet ihr AirTags verwenden?

Hab ne Bekannte, die extrem gerne durch die Weltgeschichte reist. Da sie keine Lust hat, jedes Mal ihr Gepäck mitzuschleppen, lässt sie es schon einige Tage vorher an den nächsten Zielort schicken. Da wäre so ein AirTag eigentlich ne schöne Geschichte.
 
Mal eine Frage an die Experten. Kann man einen AirTag ggf. auch als Auslöser für einen Kurzbefehl nutzen, wenn es an einem bestimmten Ort registriert wurde? Hab dazu bisher nichts gefunden.
 
Bislang leider nicht. Aber das wäre für mich der nächste logische Schritt.
 
Aktuell könnte ich einen AirTag brauchen, um meine AirTags zu finden, die von DHL Express irgendwo bereit zur Abholung sind.
 
Ob dir das was bringt? Hab meinen AirTag vor mir liegen und laut Tracking ist er 2 Häuser weiter…

Mein 4er Pack treten den weg zurück an Apple wieder an.
 
Ob dir das was bringt? Hab meinen AirTag vor mir liegen und laut Tracking ist er 2 Häuser weiter…

Mein 4er Pack treten den weg zurück an Apple wieder an.

Bei mir äußerst präzise Ortung.
Alle AirTags werden dort angezeigt wo sie tatsächlich sind.

Test Weise habe ich einen im Auto liegen. Gerade im Parkhaus auf 45 m Distanz Emfang gehabt
 
Wenn es bei dir Funktioniert gut, bei mir leider nicht wurde 2 Häuser weiter angezeigt und das obwohl er vor mir liegt. Aber für mein Hauptverwendung geht es ja eh nicht, da wir da auf die Familienfreigabe angewiesen sind und daher wären sie so oder so zurück gegangen.

Das bei meinen Test es nun auch noch so Ungenau war, macht das ganze halt noch einfacher (also ohne das wir uns nun eine Verwendung Konstruieren, wie wir sie doch für die Katen nutzen könnten).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er zeigt dir nur die Position des iPhones an, die den AirTag getracked hat.

Wenn du nun im WLAN warst, und dein WLAN eine ungenau Position aus sendet, dann passiert eben genau das.
 
Das iPhone wurde im richtigen Haus angezeigt, nur der AirTag wurde 2 Häuser weiter angezeigt.
 
Hab meinen AirTag vor mir liegen und laut Tracking ist er 2 Häuser weiter…

Das liegt aber nicht am AirTag, sondern an dem Gerät, von dem es die aktuelle Position zugewiesen bekommt. Ein AirTag alleine kann ja keine Geodaten erzeugen.

Das iPhone wurde im richtigen Haus angezeigt, nur der AirTag wurde 2 Häuser weiter angezeigt.

Das AirTag "synchronisiert" sich nur von Zeit zu Zeit mit einem anderen Gerät. Daher kann es da durchaus zu Abweichungen kommen, wenn sich das entsprechende Gerät und das AirTag relativ zueinander bewegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann sein, macht es dann aber nicht besser und ist ein weiterer negativer Punkt, in Bezug auf meinen eigentliche Anschaffungsgrund.
 
Das kann sein, macht es dann aber nicht besser und ist ein weiterer negativer Punkt, in Bezug auf meinen eigentliche Anschaffungsgrund.

Hättest du aber schon irgendwie vorher wissen dürfen. ;) Wie soll ein reiner BT-Tagger sonst funktionieren?

Wenn du ein Haustür tracken willst, brauchst du einen GPS-Tracker. Allerdings sind da wohl nur wenige in der Lage, ihre Position in Echtzeit an einen Server zu übertragen.
 
Ich wäre davon ausgegangen dass er auch mit mehren gleichzeitig Kommunizieren kann (wenn in der Nähe) und so dann Trianguliert werden kann.
 
Ich wäre davon ausgegangen dass er auch mit mehren gleichzeitig Kommunizieren kann (wenn in der Nähe) und so dann Trianguliert werden kann.

Nee. Dann hätte das AirTag zu viel interne Intelligenz haben müssen, die es definitv teurer und stromhungriger gemacht hätte. Ein AirTag ist als solches ziemlich dumm. Die Intelligenz steckt in der Peripherie.

Außerdem kann man froh sein, wenn ein AirTag mit einem einzigen iPhone in seiner Nähe kommunizieren kann. Dass es gleichzeitig mit mehreren Kontakt aufnimmt, um dann daraus per Triangulation seine Position berechnen zu können, ist bei einer Reichweite von gerade mal 10 bis 20 Metern sehr unwahrscheinlich.
 
Das Triangulieren sollte auch die Wo Ist App dann machen, also das eigene iPhone oder die Cloud aber nicht der AirTag selber 😉
 
Technisch ist es vermutlich einfacher als gedacht. Die Frage wäre eher ob ein AirTag mit mehr als nur einen iDevice kommunizieren kann.

Denn dafür muss der AirTag mir 3 iPhones kommunizieren können, die müssten dann nur die entsprechende Signalstärke auch messen können, damit die Wo Ist App oder die Cloud es berechnen kann.