• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Windows

  • Ersteller Ersteller Dr. miLK^
  • Erstellt am Erstellt am
Ist Österreich in eine neue Zeitzone gewandert?
Hier (TM) ist Mittag lange, aber sehr lange, schon vorbei.

Juten Appetit :).
 
An Idolum:
Im Falle von milK kann man dir sogar recht geben, er sollte keine Student-Lizenz betreiben.
Doch falls er einen ARBEITGEBER hat, läge es au in dessen Bereich seinen Angestellten anständige Lizenzen zu verschaffen. (Zudem wurde mit keinem Wort erwähnt, seinerseits, dass er eine Student-Lizenz betribe.)

Doch es geht in dieser Diskussion längst nicht mehr um den exakten Fall, sondern um einen Grundsatz.
Und ohne dir zu nahe treten zu wollen, klingst du wie jemand, der noch nie auf eigenen Füssen stehen musste. Das Leben und die Welt in welcher wir leben ist nicht so einfach in "Gut und Böse" und/oder in "Recht und Unrecht" einzuteilen wie du dir das vorstellst, mein Freund.
 
Ja ist klar. Ich gebe erst mal ein paar tausend Euro aus auf die Gefahr hin, mit meinem Nebenerwerb unter Umständen Geld verdienen zu können und lehne ansonsten Nebenjobs ab, damit ich nicht in die Gefahr komme, in Sünde zu leben.
Andererseits wird aber von Studenten erwartet, nebenher schon mal was zu arbeiten, damit Sie praktische Erfahrungen sammeln, damit Sie später überhaupt einen Job bekommen.
Sie haben schließlich dafür bezahlt, und die Unternehmen, die Studentenversionen VERKAUFEN erwarten sich natürlich treue Kunden für die Zukunft.
Einen Nebenjob führen die Leute in der Regel aus, DAMIT Sie sich etwas leisten können und nicht, weil Sie nichts besseres zu tun haben.

Aber tröste dich, irgendwann wirst du auch vom kalten Hauch der kapitalistischen Realität eingeholt werden.
 
Hol' Dir doch einfach Parallels, dann kannst du weiterhin mit Windows auf dem Mac arbeiten,
und wenn du Dich doch mal in MacOS einarbeiten willst, kannst du dass gerne tun.
 
Danke für die ganzen Antworten. Ich habe mich mal über Mac OS informiert und einige Videos angeschaut und bin total von dem System begeistert und werde mir auf jedenfall ein Mac Book zulegen aber auch Bootcamp mit Windows XP installieren nur für Lans zum Spielen und mein Adobe Photoshop CS3 Extended werde ich einfach umtauschen.

Gruß
Jonas M.
 
@ rechtediskussion:


er kann ja mit der Studentenversion seine Arbeiten anstellen, bei seinem Boss dann eben noch ein Pixel am gewerblich lizensierten Computer umstellen (lassen) und schon ist das Ding an 'ner Gewerbelizenz entstanden :D

Die Studentenlizenz wurde bestimmt nicht erfunden, um den Branchennachwuchs auszuschließen und abzuwürgen.


ansonsten @ dr.milk: gute Wahl.
 
Die Studentenlizenz an sich ist ja keine Good-Will Aktion des Herstellers (geliches gilt für die Edu-Preise bei Apple). Der geneigte Student freut sich über die Rabatte und nimmt sowas gerne mit. Schon ist ein Kunde gewonnen. Natürlich gehen die Hersteller davon aus das dieser Student irgendwann mal fertig ist und einen (gutbezahlten) Job bekommt und dann natürlich wieder Produkte von Apple/Adobe kauft weil er die ja schon so gut kennt.
 
@ Dr. miLK^: Herzlichen Glückwunsch! Du wirst die Wahl bestimmt nicht bereuen! ;-)
 
Jaja, so ein MacBook is schon was tolles. Liege gerade im Bett und tippe diesen Beitrag auf ihm. Ich hoffe Du wirst mit dem MB viel Freude haben, und massig Kohle scheffeln, mit der legalen, nicht-schüler-Lizenz von Photoshop CS 3 :P.

PS: Ich verstehe nicht, wie man in so einem einfachen Thread, dessen Frage noch einfacher zu beantworten wäre, eine Grundsatzdiskussion über Gut&Böse führen muss, und dass über fast 5 Seiten.