• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Willkommen zurück: TomTom-Halterung erneut im Store

Ob ich mir jetzt ein TomTom One kaufe und dafür zwischen 150 und 200€ zahle mit ganz Westeuropa was ich eh nicht brauche...
Bin wenn dann nur in D-A-CH unterwegs und dann sind 69+99€ ok. Dafür ist mein iPhone steht's aufgeladen,ich hab besseren GPS Empfang und ich hab ne Freisprecheinrichtung ;)...

Mir geht es genauso. Ich habe bisher kein GPS-Gerät im Auto und TomTom bietet die beste Gesamtlösung.

IPod-Funkton über den Audioausgang mit autom. Lautstärkeregelung bei Navi-Ansagen und Telefonaten - so eine Funktion bekomme ich nur bei einem eingebauten Navi. Und diese kosten bei den Auto-Herstellern deutlich mehr.
 
Mir geht es genauso. Ich habe bisher kein GPS-Gerät im Auto und TomTom bietet die beste Gesamtlösung.

IPod-Funkton über den Audioausgang mit autom. Lautstärkeregelung bei Navi-Ansagen und Telefonaten - so eine Funktion bekomme ich nur bei einem eingebauten Navi. Und diese kosten bei den Auto-Herstellern deutlich mehr.
Ein stinknormales Klinke auf Klinke Kabel tut es auch. Die soll es allerdings auch für 100 Euro geben oder? ;-)
Dekadenz ist arm^^
 
Also ich habe das iPhone per Bluetooth am Radio. Wenns schnell gehen soll, nutze ich die Route-Funktion der Karten und bei längeren Wegen das Navi meiner Freundin :-)
 
würd mich auch interessieren, würde gerne meinen Empfang bei der Navigon Software verbessern!
 
Weiß jemand, ob sich die Halterung auch im Winkel von 45° arretieren lässt? Oder ist sie sogar vielleicht frei drehbar?
 
also ich würde mir das teil auch zulegen, auch zu dem preis.
jedoch habe ich ein 2G und wüsste halt gerne vorher, ob das jetzt funktioniert oder nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde mir das teil auch zulegen, auch zu dem preis.
jedoch habe ich ein 2G und wüsste halt gerne vorher, ob das jetzt funktioniert oder nicht...

Das steht bei Apple im Store

Die Halterung im Car Kit ist mit allen iPhone Modellen kompatibel, wohingegen die TomTom App nur auf dem iPhone 3GS und iPhone 3G funktioniert.
 
Die Halterung im Car Kit ist mit allen iPhone Modellen kompatibel, wohingegen die TomTom App nur auf dem iPhone 3GS und iPhone 3G funktioniert.

ja gut - nur würde ich das kit natürlich auch gerne in kombination mit der app benutzen... ;)
 
Das TomTom App geht eben leider auf dem 2G nicht, da es laut Apple nur mit dem 3G und 3GS läuft. Du mußt dir mindestens ein 3G holen:(
 
Er meint weil ja in der Halterung ein GPS Chip verbaut ist
 
ja, genau.

und weil doch tomtom selber doch groß angekündigt hat, dass das app mit 2G und touch funktioniert. oder haben sie das wieder zurückgenommen (hab das nicht so ganz verfolgt...).

__________________

so, hab gerade selber nochmal bei tomtom geschaut. da steht wirklich nichts mehr vom 2g und touch. nur noch 3g und 3gs.
das ist ja sehr blöd :(
 
ist das jetzt deine signatur oder im beitrag? der strich verwirrt jedenfalls! ich habe den nachtrag zu erst nicht wahrgenommen.

aber schade ist es schon, dass iPhone 2G und der iPod Touch nicht gehen sollen. Da muss es aber technische Schwierigkeiten geben, da ich mir nicht vorstellen kann, das TomTom das nicht will. Sind ja schließlich potenzielle Käufer. Oder Apple hat seine Hände im Spiel und will, dass alle auf iPhone 3G bzw. 3GS aufrüsten...
 
Wieso steht im Store jetzt, dass die Halterung nur mit dem iPhone 3G und 3GS kompatibel ist? Neulich hat der Sprecher von TomTom noch bestätigt, dass das Teil auch mit dem iPhone 2G und den iPod Touch's kompatibel ist... Wenige iPhone 3G(S) Besitzer werden sich für das Teil interessieren. Für iPod Touch User ist das Teil 1000x interessanter.

mfg thexm
 
Ich gebe zu, ich kenne mich mit der Technik nicht aus, aber wenn ich das so lese würde ich folgendes tippen.

Der Empfänger in der Halterung gibt tatsächlich die Daten nur weiter, während der Chip im 3GS diese Rohdaten verarbeiten kann. Eben diesen Chip wollte man vielleicht Anfangs einbauen, was Touch etc. Kompatibilität herbei geführt hätte, hat man schlieslich aus welchen Gründen auch immer nicht getan.
 
Naja, alles was der "Chip" hardwaremäßig mit den "Rohdaten" machen könnte, kann auch jede Software berechnen - vielleicht auch zu Lasten der Batterie, aber das wäre ja egal, da die Halterung ne Stromversorgung hat.
 
Wieso steht im Store jetzt, dass die Halterung nur mit dem iPhone 3G und 3GS kompatibel ist? Neulich hat der Sprecher von TomTom noch bestätigt, dass das Teil auch mit dem iPhone 2G und den iPod Touch's kompatibel ist... Wenige iPhone 3G(S) Besitzer werden sich für das Teil interessieren. Für iPod Touch User ist das Teil 1000x interessanter.

mfg thexm

Da steht folgendes:

appstore schrieb:
**Hinweis: Die App „TomTom“ für das iPhone ist nicht in diesem TomTom Auto-Kit enthalten. Die Halterung im Car Kit ist mit allen iPhone Modellen kompatibel, wohingegen die TomTom App nur auf dem iPhone 3GS und iPhone 3G funktioniert.

Also ist die Halterung sehr wohl mit allen iPhones kompatibel, aber die Software nicht.
 
Da steht folgendes:
Also ist die Halterung sehr wohl mit allen iPhones kompatibel, aber die Software nicht.

Na toll, aber es geht doch darum auch das iPhone 2G und den Touch mit der Halterung als Navi zu nutzen. Das die da reinpassen ist ja schön und gut, aber wenn die TomTom App nicht geht, ist das eine ziemlich teuere Halterung. Und ich bezweifle, dass ein Navigon und Konsorten mit dem 2G bzw. Touch funkionieren..wobei man bei TomToms Strategien ja nie weiss...