• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Will weg vom PC

Antigone

James Grieve
Registriert
31.05.08
Beiträge
136
Hallo zsammen,
seit langer Zeit möchte ich schon auf Mac wechseln. Und so wie es ausschaut werde ich das in den nächsten Tagen tun. Möchte mir ein Notebook zulegen. Weiß nur noch nicht was für eins. EIngutes gebrauchtes: Zb Apple PowerBook G4 15" oder Apple PowerBook G4-1330 oder ein neues schickes Apple MacBook MB402 13,3 Zoll.
Kann mir jemand die wesentlichen unterschiede erklären bis auf den Chip. In den neuen ist ja ein Intel Duel Core verbaut. MAcht das so viel an geschwindigkeit aus? Ürde mich über jeden Ratschlag freuen, der mir meine Kaufentscheidung abnimmt.

Vielen Dank
Antigone
 
Hallo,

wenn du Umsteiger von Windows bist, solltest du das MBP nehmen.
Auf diesem lässt sich mittels Boot Camp sehr einfach Windows installieren - beim Booten kannst du auswählen, ob du Mac oder Win starten willst.
Schneller ist ein MBP natürlich auch ;)
 
was willst du damit machen?
was ist dein Budget?
 
Hallo,

wenn du Umsteiger von Windows bist, solltest du das MBP nehmen.
Auf diesem lässt sich mittels Boot Camp sehr einfach Windows installieren - beim Booten kannst du auswählen, ob du Mac oder Win starten willst.
Schneller ist ein MBP natürlich auch ;)

?? warum muss es denn ein Pro sein?
 
Vielen Dank für die vielen antworten. Aber leider kann ich mit den ganzen kürzeln noch nicht so viel anfangen.
MBP=MacBook Pro? Na ja mein Budget liegt so circa bei 1000€. Ob ich nochmal mit XP arbeiten möchte weiß ich nicht möchte eigentlich weg davon.
Ich möchte hauptsächlich in Photoshop, Dreamweaver arbeiten und das altägliche Mails Internet... natürlich.
 
dann das kleinste macbook oder der kleinste imac, je nachdem wie wichtig dir mobilität ist.

den tipp von murci versteh ich nicht, wozu braucht man gleich ein macbook pro?
 
Würde dir auch das MacBook empfehlen.
Ist für das was du gesagt hast genau das richtige für dich!

MfG Tissi
 
Ich habe das MB in vielen ähnlich gelagerten Fällen empfohlen und bisher waren noch alle Käufer welche diese Empfehlung beherzigten sehr glücklich damit.

Meine Frau sagte erst kürzlich, sie würde ihr MB nie wieder hergeben. Ich bin mir nicht sicher, ob sie gleiches auch über mich sagen würde... :-/:-!;-)
 
Mein erstes Apple Notebook war das MacBook. Ich war super damit zufrieden, da es klein und leicht war, man konnte es überall mitnehmen. Für das Geld von 1000,- kann man sich eins mit Combo-Laufwerk holen oder ein schönes Gebrauchtes. Ich tendiere eher zu einem neuen, nicht jeder braucht einen DVD-Brenner. Es ist klein robust und äußerst elegant. Falls du ein Schüler oder ein Student bist, dann hol dir das zweitbeste Modell für ca. 1100,-.
 
den tipp von murci versteh ich nicht, wozu braucht man gleich ein macbook pro?

Ich schätze der Tipp lag daran, dass im ersten Thread von einem PowerBook die Rede war.
Dies entspräche aktuellen Verhältnissen de MacBook Pro.
Jedoch sollte das MacBook ausreichen. Denn für Photoshop ist es nicht zu schwach auf der Brust!
Vielleicht sollte man noch was am Arbeitsspeicher drehen, aber Arbeitsspeicher kann man ja nie zu viel haben!
 
Was haltet Ihr denn von dem Breicht habe ich im Netz gefunden
die Verarbeitungsqualität des Gerätes selbst eher bescheiden ist: Das weisse Kunststoff ist eher billig und das Gehäuse war schon am 2. Tag bzw. nach einem Tag in der Tasche vollkommen zerkratzt. Die Ränder des Plastikgehäuses weisen sehr scharfe Grate auf....Von einem Laptop darf man keine Rechenwunder erwarten; der 2,1 GHz-Prozessor arbeitet bei 1 GB RAM denn auch nur etwa so schnell wie ein alter G4-Mac mit 800-MHz Prozessor
 
....Von einem Laptop darf man keine Rechenwunder erwarten; der 2,1 GHz-Prozessor arbeitet bei 1 GB RAM denn auch nur etwa so schnell wie ein alter G4-Mac mit 800-MHz Prozessor

Bullshit! Der G4 war zwar nicht schlecht, aber der C2D steckt den locker in die Tasche. Wobei 1 GB trotzdem etwas knapp ist. 2 sind besser...
 
der 2,1 GHz-Prozessor arbeitet bei 1 GB RAM denn auch nur etwa so schnell wie ein alter G4-Mac mit 800-MHz Prozessor

LOL Bitte was??

Ich weise nur mal wieder auf Dieter Nuhr hin.

Wer auch immer den Bericht geschrieben hat, hat nicht die gerinste Ahnung von dem was er da schreibt.
Ein G4 kann nicht annähernd mit dem C2D mithalten, ich keinster Weise!
 
Was haltet Ihr denn von dem Breicht habe ich im Netz gefunden
die Verarbeitungsqualität des Gerätes selbst eher bescheiden ist: Das weisse Kunststoff ist eher billig und das Gehäuse war schon am 2. Tag bzw. nach einem Tag in der Tasche vollkommen zerkratzt. Die Ränder des Plastikgehäuses weisen sehr scharfe Grate auf....Von einem Laptop darf man keine Rechenwunder erwarten; der 2,1 GHz-Prozessor arbeitet bei 1 GB RAM denn auch nur etwa so schnell wie ein alter G4-Mac mit 800-MHz Prozessor
Gib doch bitte mal den Link - den Verfasser würde ich gerne mal näher kennen lernen. :-/
 
schaut mal hier steht der Bericht von dem ich gesprochen habe.
Also lieber Macbook neu kaufen statt Powerbook G4?
 
schaut mal hier steht der Bericht von dem ich gesprochen habe.
Also lieber Macbook neu kaufen statt Powerbook G4?

Ah, ein Herr aus Köln! :-D Hat da wohl einen verspäteten Karnevalsscherz zum Besten gegeben.

Im Ernst: Ich habe ein MB der 2. Generation (Dez. 2006) und selbst da waren schon die Kinderkrankheiten im Prinzip verschwunden. Klar, Du kannst immer ein Montagsgerät erwischen. Das ist zwar ärgerlich & Lauferei, aber das passiert halt auch bei Apple. Der Kunststoff ist zwar etwas kratzanfällig, aber ich habe mein Gerät auch nach 1,5 Jahren mit häufigem mobilen Einsatz noch nicht kaputt gemacht.

Also: Kaufen! Und gleich viel Speicher reinpacken! (Aber nicht bei Apple kaufen - dort ist Speicher teuer!!!)

*J*
 
Ach, da hat irgendso 'ne Bratwurst bei Amazon der ne Bewertung geschrieben hat.

Ich hasse diese Leute, die überall und ständig Produkte bewerten, obwohl sie keine Ahnung davon haben.
Ist bei Amazon genauso, wie bei Alternate, wobei es bei letzterem noch schlimmer ist.

Solchen Bewertungen solltest du kein Vertrauen schenken, die taugen nicht.


Was die Leistung angeht, kann kein Powerbook auch nur annähernd mit nem MacBook mithalten.

Vorteile des PBs jedoch; Größeres Display, besseres Gehäuse und was ich persönlich sehr wichtig finde, FW800.
 
Also: Kaufen! Und gleich viel Speicher reinpacken! (Aber nicht bei Apple kaufen - dort ist Speicher teuer!!!)

*J*
kan mir denn jemand sagen was für speicher da reinkommt.
Bei den ganzen was auf dem Markt ist? Und eine Frage habe ich noch zusätzlich. Kann ich an einem Macbook einen Externen Monitor anschliessen? Ich weiß das ich einen DVI Adapter dafür brauche. Da ich einen Monitor mit VGA-Eingang habe würde ich gerne wissen, ob es da auch die Möglichkeit gibt.
 
schaut mal hier steht der Bericht von dem ich gesprochen habe.
Also lieber Macbook neu kaufen statt Powerbook G4?
Danke.

Also: Weder hat das Ding scharfe Kanten, noch ist es so langsam wie ein G4/800, aber:

Der Rand des MB vorne, also da wo die Handballen sind, ist eben einfach ein harter Rand. Möglicherweise empfindet der Herr aus Köln das als unangenehm. Ich tippe mit 10 Fingern und habe mit dem MB diesbezüglich keine Probleme.

Der C2D im MB ist dem G4/800 deutlich überlegen, dürfte pro Kern doppelt so schnell sein - und immerhin hat das Gerät 2 Kerne. Allerdings ist die Festplatte eine 2.5" Notebookplatte und bei festplattenintensiven Anwendungen, oder beim Öffnen und Speichern großer Dateien merkt man das. Genau so fährt ein iMac mit dem gleichen Prozessor deutlich schneller hoch.