• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wiederherstellung unmöglich

Beitrag #16 sieht gut aus, Downloadlink in Beitrag #9 geht leider nicht mehr, die Dateien gibts aber überall (ich schau mal nach was ich hier habe, ev. hat Westbär noch was). Wichtig ist ienew und danach iunew, nachdem das CommCenter gestoppt wurde. Anschliessend sollte normales Wiederherstellen auf 1.1.4 reichen.
 
Hmm, wenn ich im iPhone-Terminal

Code:
cd /usr/bin
launchctl unload /system/library/launchdaemons/com.apple.commcenter.plist

eingebe, dann sagt es

Code:
couldn't stat("/system/library/launchdaemons/com.apple.commcenter.plist") No such file or directory

Dieses File gibt es aber, habs im TotalCommander gesehen!
Kann das an den Zugriffsrechten liegen? Wenn ja, wie kann ich die ändern?
 
Kann auch sein, dass der gar nicht gestartet ist, dann gibt's auch nichts zu "unloaden". Ansonsten im Terminal:
chmod 755 /system/library/launchdaemons/com.apple.commcenter.plist
 
Au Mann, das geht nicht, ich tipp mir hier schon die Fingerkuppe wund. Immer, wenn ich versuche ieraser auszuführen, kommt "zsh: permission denied", oder aber "No such file or directory". Auch wenn ich "chmod 755 /usr/bin/ieraser" oder nur "chmod 755 ieraser" kommt "no such file..."
Arrgh... Überall steht bloß, tipp dieses ein, tipp jenes ein und bei allen wirds zumindestens ausgeführt. Ich glaub ich bin einfach kein Terminal-Typ *grmbl*
In /usr/bin sind jetzt auf jeden Fall die zwei Baseband-Files, das secpack, ieraser und bbupdater. Was kann da nicht stimmen???
 
Du musst als user "root" eingeloggt sein, nicht als "mobile". Das ist das einzige was mir gerade in den Sinn kommt.
 
Nö, bin ich, hab grad nachgeschaut. Man kann sich ja als root einloggen, wenn man beim Passwort erstmal nichts eingibt, dann <return>, dann kommt Login und da dann "root" tippen, oder?

Ps.: das ganze in vt-100, falls das was zu bedeuten hat

wooah, jetzt verlässt mich gleich die Geduld............... Scheiß Teil!
 
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise geht das so (root login), ja. Wobei ich früher mit Mobileterminal gearbeitet habe. Und SuidLibFix installiert habe. Etwas seltsam ist das aber schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fenster auf
iPhone raus
ja, dann ist der Ärger aus!
:angry:

Für heut is genug! Bis bald (morgen ;))
 
Hallo!

Ich habe leider auch ein großes Problem mit dem Iphone 2G!

Seitdem ich dein Bootneuter aktiviert habe und wieder deaktiert habe, meldet mir der ipone screen, dass ich wahrscheinlich nicht mehr telefonieren kann! Gut, denk ich mir, tu ich halt das iphone (2.1) wiederherstellen, nur siehe da, fehlermeldung :-( irgendsowas wie 6, 1601 und anderes. Nun wenn ich das iphone am mac anschließe, sehe ich nur den "itunes+kabel screen". Touchscreen geht nicht, d.h. ich kann nicht übern screen abdrehen. da geht halt nur ein reset (home+hold taste) und jede wiederherstellung habe ich im DFU gemacht.

wie hauche ich dem leben ein??

Bitte um Hilfe!

Bin schon seit über 10 Stunden daran (inkl. gestern) das iphone zum laufen zu bekommen! :-(
 
SS sag ich dazu nur... (selber schuld)

Hast du evtl die Möglichkeit dein iPhone bei nem Kumpel anzuschließen? Hatte auch mal ein iPhone aus den USA das hing auch genauso wie deins! Habs dann an nen Vista-Laptop rangemacht und plötzlich konnte ich wiederherstellen...
 
Hi, ich mal wieder :)

Endllich geschafft, ieraser auszuführen, doch es findet das secpack-File nicht. "waiting for data". Ebenso bei ienew.
Nun gibt es denke ich nur zwei Möglichkeiten:

- Entweder ich habe das falsche Secpack.
Habe folgende Dateien in usr/bin:
ICE04.04.05_G.eep
ICE04.04.05_G.fls
secpack (passend zu .eep und .fls)​
(Hab schon sämtliche Dateien mit chmod +x behandelt, an den permissions kanns also nicht liegen)​

- der Bootloader ist korrupt (irgendwo gelesen). Kann das sein? Wenn ja, würde das iPhone doch gar nicht booten...

- dritte Möglichkeit: keine Ahnung :-/ An was kanns noch liegen?


Grüße
Fabi, der sich sicher ist, dass ers irgendwann wieder zum Laufen bringt :-p
 
4.04.05 ist richtig. Am Bootloader kann es schon liegen, entweder defekt (glaube ich nicht) oder wahrscheinlich den 3.8. Den müsstest du jetzt irgendwie mit 3.9 oder 4.6 ersetzen. Aus der Ferne ist das echt schwierig, da solche Probleme je nach Situation mit ganz unterschiedlichen Tools bearbeitet werden können. Das heißt nicht, dass es wenn man davor sitzt viel einfacher wäre...
 
Es gibt im iPhone 2 Bootloader: einen für die FW generell und einen für's Baseband. Ist der für's Baseband korrupt, lädt er dieses nicht mehr (wie in deinem Fall), die FW wird trotzdem geladen, halt ohne Baseband.

Hier ein Link den du wahrscheinlich mittlerweile kennst. Versuch doch mal den BootNeuter unter 1.1.4 mit und ohne eingeschaltete "FakeBlank" Option laufen zu lassen (die anderen Optionen wie in der Abbildung). Er müsste eigentlich den Bootloader ersetzen können.
 
Hey, danke für den Link den hab ich tatsächlich noch nicht gekannt, schaut seeehr vielversprechend aus!
Hab BootNeuter eben installiert doch es kommt: "Error: couldn't unload commcenter". Das wundert mich doch sehr, da ich com.apple.commcenter.plist gelöscht habe.
Nun hab ich mir gedacht, mach ichs doch einfach wieder drauf, aber ich habs blöderweise nicht gesichert. *kopfschüttel*
Weißt du, wo man die .plist herbekommt (google spuckt nix aus), oder kannst du mir die vielleicht schicken? (fabianthiel ätt gmx!de) Wär super!
Andere Möglichkeit wär natürlich, mal zu schauen, ob man den unload-Prozess von BootNeuter umgehen kann... Mach ich jetzt gleich mal :)
edit: pfff, war zwar ein guter Gedanke, aber ich versteh davon zu wenig, als dass ich da im Skript vom BN was rumpfuschen könnte ;)

Fabi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die com.apple.commcenter.plist habe ich hier leider nicht rumliegen, sorry! (mit dem extrahieren aus dem FW .dmg würde es auch gehen, ist aber etwas aufwendig!).
Vielleicht gibt's hier noch jemanden mit einem jailbroken 1.1.4 iPhone?
 
Ah, gefunden (copy, dann in mit einem xml-editor in eine Datei einfügen):

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<!DOCTYPE plist PUBLIC "-//Apple Computer//DTD PLIST 1.0//EN" "http://www.apple.com/DTDs/PropertyList-1.0.dtd">
<plist version="1.0">
<dict>
<key>Label</key>
<string>com.apple.CommCenter</string>
<key>MachServices</key>
<dict>
<key>com.apple.commcenter</key>
<dict>
<key>ResetAtClose</key>
<true/>
</dict>
</dict>
<key>OnDemand</key>
<false/>
<key>ProgramArguments</key>
<array>
<string>/System/Library/Frameworks/CoreTelephony.framework/Support/CommCenter</string>
</array>
<key>ServiceIPC</key>
<false/>
</dict>
</plist>
 
Ok, und weil ich heute gerade einen guten Tag habe, hier 2 selbstgebastelte Versionen von früher: einmal mit eingeschaltetem ComCenter, einmal mit ausgeschaltetem: Downloadlink
 
Wow, dank' Dir!!!! Muss jetzt nochmal kurz in die Uni und heut abend wird mein iPhone zum Leben erweckt :-D
 
Deine enabled-CommCenter.plist hat einwandfrei funktioniert! - Das ist die gute Nachricht.
Die schlechte: BootNeuter hängt bei "please wait - determining current settings" und das ist, denke ich, ein sehr schlechtes Zeichen.
Auf diversen Foren hab ich gelesen, dass da nur die Testpoint-Option bleibt. Ich weiß allerdings nicht auf welchem Niveau das liegt. Ich hab zum Beispiel bei meinem Powerbook 12" die Festplatte getauscht. Ist die Testpoint-Methode komplizierter als das? (Hmm, ich glaube, durch die Frage hab mich dafür schon disqualifiziert ;))