• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Wie lange hält ein MacBook Air?

Lehas

Transparent von Croncels
Registriert
15.01.10
Beiträge
312
Hallo liebe Apfeltalkgemeinde,

meine Garantie läuft im März aus und langsam verfolgen mich Paranoia. Ich benutze mein Air hauptsächlich zu Hause als Desktopersatz und gehe wie mit einem normalen Gebrauchsgegenstand damit nunmal um.

Die Frage die ich mir stelle ist, wie lange hält so ein Laptop in der Regel mittlerweile? Kann ich mich auf 3 Jahre einstellen oder könnte in der nächsten Stunde plötzlich meine Festplatte kaputt gehen? Immer wieder liest man ja über die geplant[FONT=arial, sans-serif]e [/FONT]Obsoleszenz[FONT=arial, sans-serif]. [/FONT] Der Apple Care Plan ist mir eindeutig zu teuer, auf ein so teures Gerät sollte man sich doch eig. verlassen können oder nicht?

Also meine konkrete Frage wäre:

Wie lange kann man bei normaler Nutzung eines Laptops (in diesem Fall MacBook Air) durchschnittlich rechnen. Mir ist bewusst, dass ihr nicht in die Zukunft schauen könnt, aber eure Erfahrungswerte könnten einem hier ja weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.304
Ich arbeite nach wie vor mit einem PowerBook 12" aus Feb. 2003.
eine festplatte kann auch frisch aus dem einkaufswagen beim ersten einschalten verrecken und ein Laptop oder dessen Komponenten von jetzt auf gleich das Ziel des Lebens erreichen und sterben, kann dir und mir und allen passieren.
 

nobbs

Golden Delicious
Registriert
15.02.10
Beiträge
7
Die meisten Geräte schaffen bei normalem Umgang problemlos drei Jahre und mehr. Mein 13" MBP von April '10, welches täglich im Rucksack mitgeschleppt wird, läuft anstandslos, mal abgesehen von einem nach einigen Monaten defekten RAM-Riegel und einem Netzteil, bei dem nach etwas mehr als zwei Jahren der MagSafe-Stecker vom Kabel abgefallen ist…

Wenn du das Gerät weiter benutzen willst, dann würde ich aber zu Apple Care raten. Bei mactrade gibt's das zum Beispiel schon für ~165 € statt den 250 € bei Apple, wodurch man im Falle eines defektes wohl deutlich billiger davonkommt.
 

dante1981

Uelzener Rambour
Registriert
05.03.10
Beiträge
367
Auch wenn immer davon abgeraten wird, kannst du dir die ACP auch in der Bucht kaufen. Sind um einiges billiger.
Bevor jetzt irgendwelche Unkenrufe kommen, hab für 3 iPhones und zwei MBP's bis jetzt die ACP in der Bucht gekauft und keine Probleme gehabt.
Natürlich besteht ein kleines Risiko aber
No Risk No Fun
 

Macman1309

Martini
Registriert
24.11.12
Beiträge
646
Ich habe es für mein Air bei Amazon gekauft. 180,- Euro.

Sicher sein, das es auch wirklich über Jahre hinweg keinen Fehler bekommt kann man sich halt nie sein. Und die 180,- Euro machen bei dem Kaufpreis den Bock dann auch nicht mehr fett.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Wie lange lebt mein Meerschwein? Wann geht mein Dreirad kaputt. Fällt mir bald ein Ziegelstein auf den Kopf?
Fragen gibt es hier - als wären wir eine Versammlung von Auguren und Haruspices. Bitte zeigt uns eure Leber, dann sagen wir auch, wie lang ihr lebt.
Salome
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Was für eine Frage... da muss ich der Ente recht geben. Selbst wenn man Dir eine durchschnittliche Dauer - statistisch belegt - nennen würde... was nützte dies, Dein MacBook kann deswegen trotzdem länger leben... oder den Geist aufgeben... oder?

---
Allerdings - wenn Du Dein MacBook vor hast weiter über die 12 Monate Garantie zu nutzen... also wenn Du zu Dir sagen kannst - klar ich werde das Air noch weitere 1-2 Jahre auf jedenfall nutzen... dann würde ich mir eine Garantieverlängerung holen...
 

DBertelsbeck

Tiefenblüte
Registriert
20.04.04
Beiträge
6.421
Fällt mir der Meteorit auf den Kopf?
Es ist einfach furchtbar, was hier so an Fragen aufschlägt! **kopfschüttel**
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Ist der eigentlich schon vorbei gezogen?

Ich mag es mir gar nicht ausmalen... mein 13er MBPr gibt den Geist auf, ich kaufe heute Abend extra noch ein 15er und heute nacht geht die Welt unter und ich habe das Teil umsonst geholt?!
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Ich benutze mein Air hauptsächlich zu Hause als Desktopersatz und gehe wie mit einem normalen Gebrauchsgegenstand damit nunmal um.

Warum hast du überhaupt ein Air?

Ein Laptop, der nur zu Hause ist, hält normalerweise ewig!
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
KLar, wie die SSD, die nicht benutzt wird, damit sie sich nicht abnutzt.
Auch so eine Idee von klugen Usern.
Salome
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Nö, das ist meistens so. Unterwegs bekommt ein Laptop einige ungewollte Erschütterungen ab und auch mehr Dreck. Ganz zu schweigen von Temperaturdifferenzen, Feuchtigkeit etc etc.

Dass das die Haltbarkeit negativ beeinflusst kann nichtmal eine österreichische Ente abstreiten.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Also ich schmeiß mein MacBook niemals in den Gatsch rund um den Teich und erschüttert bin ich höchstens selbst, aber niemals das Book, weil ich es nicht mit auf die Schaukel nehme. Und Staub, wo ihr doch alle ohnehin dauernd die Lüfter entstubt, weil sie angeblich voller Mäuse sind, also der Staub ist in manchen Wohnungen doch auch.
Ein mobiles Gerät ist dazu da, dass man damit herum reist. Und das hält es auch aus. Ich kauf mir doch nicht ein teures Gerät (jedenfalls teurer als ein Desktop Mac) und nutze dann seine Funktionen nicht.
Punkt.
Diese Diskussion ist unsinnig.
Salome
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Also ich schmeiß mein MacBook niemals in den Gatsch rund um den Teich und erschüttert bin ich höchstens selbst, aber niemals das Book, weil ich es nicht mit auf die Schaukel nehme. Und Staub, wo ihr doch alle ohnehin dauernd die Lüfter entstubt, weil sie angeblich voller Mäuse sind, also der Staub ist in manchen Wohnungen doch auch.
Ein mobiles Gerät ist dazu da, dass man damit herum reist. Und das hält es auch aus. Ich kauf mir doch nicht ein teures Gerät (jedenfalls teurer als ein Desktop Mac) und nutze dann seine Funktionen nicht.
Punkt.
Diese Diskussion ist unsinnig.
Salome

Ein Geländewagen ist auch für's Gelände gemacht. Überleg mal, wie der Zustand des gleichen Wagens aussieht, wenn er einmal nur über Schotterpisten mit Schlaglöchern heizt und einmal, wenn er gemütlich auf Landstraßen rumfährt.

Dass starke Beanspruchung zu starkem Verschleiß führt ist doch klar. Und das gilt auch, wenn die Dinge dafür gemacht sind, nur halten die dann vielleicht länger.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Und?

Weil ein Notebook unterwegs stärker verschleißt... werde ich es ab sofort Vakuum verschweißen und nicht mehr von der Stelle bewegen?

Es ist ein Gebrauchsgegenstand! Er wurde gekauft - als mobiler Rechner - damit man den Gegenstand mobil nutzen kann!

Langsam wird es absurd hier in manchen Threads. Leute die Akkus jeden Tag nachmessen und am
Liebsten ausbauen würden... SSD am geringsten benutzen ... das mobile Notebook zu Hause lassen. Wann kommt der nächste Thread mit "baut ihr euren RAM aus um ihn zu schönen?"...

So... ich gehe jetzt runter in die Garage und montiere meine Winterreifen ab... so halten diese nämlich unzählige Winter durch und werde niemals abgefahren!
 

zuerty

Granny Smith
Registriert
16.02.13
Beiträge
14
Normalerweise halten Apple Produkte 5-10 Jahre. Die Wechselhardware so um die 4 Jahre.


iPhone 4 32GB 6.1 JB
iPad 4 (mit Retina Display) 32GB 6.1 JB
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Normalerweise halten Apple Produkte 5-10 Jahre. Die Wechselhardware so um die 4 Jahre.


iPhone 4 32GB 6.1 JB
iPad 4 (mit Retina Display) 32GB 6.1 JB

Das wird dem TE leider wenig nutzen. Es kann auch früher einen Defekt bekommen. Verlässt er sich auf die Zahlen ohne ACP... hilft ihm die Statistik auch wenig.

BTW Interesse halber... woher hast Du die Zahlen... ?
 

SuckOr

deaktivierter Benutzer
Registriert
26.10.11
Beiträge
1.001
Ruhig Schwestern ;)

Mein Vater pflegt immer zu sagen: Wenn du das Auto liebst und pflegst, dann bleibt es auch lange bei dir.

So würde ich das auch auf andere Gegenstände übertragen :)
 

wurst

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
12.04.11
Beiträge
639
Und?

Weil ein Notebook unterwegs stärker verschleißt... werde ich es ab sofort Vakuum verschweißen und nicht mehr von der Stelle bewegen?

Es ist ein Gebrauchsgegenstand! Er wurde gekauft - als mobiler Rechner - damit man den Gegenstand mobil nutzen kann!

Langsam wird es absurd hier in manchen Threads. Leute die Akkus jeden Tag nachmessen und am
Liebsten ausbauen würden... SSD am geringsten benutzen ... das mobile Notebook zu Hause lassen. Wann kommt der nächste Thread mit "baut ihr euren RAM aus um ihn zu schönen?"...

So... ich gehe jetzt runter in die Garage und montiere meine Winterreifen ab... so halten diese nämlich unzählige Winter durch und werde niemals abgefahren!

Nix "Und?". Ich habe nie gesagt, dass man seine Geräte schonen soll oder einschweißen oder was auch sonst du hier für lächerliche Beispiele bringst. Es ging nur darum, dass ein Macbook, das fast nur auf dem Schreibtisch steht, wohl sehr lange hält. Und das war die Antwort auf die Frage des Threaderstellers.

Also, bevor du dich hier lächerlich machst und meine Beiträge meldest, lies doch bitte die Beiträge davor. Ansonsten könnte man das durchaus als Trollen bezeichnen.
 

ImpCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Halte Dich zurück... ich meine das ernst wurst. Dein Beitrag wurde wegen einer Beleidigung gemeldet und editiert - nicht wegen irgendwelchen Meinungen.. Und nun lass es besser gut sein...

---
Zum Thema. Auch das nutzt nichts. Oft genug gestern geschrieben und hier berichtet - mein MBPr 13" ist gestern abgeraucht - und es war ca von den 100% seiner kurzen Daseinszeit um die 5% unterwegs. Auch dies schützt nicht!

Ich würde sagen - wenn ich weiß, ich nutze den Mac Rechner auch noch 1-2 Jahre nach der 12 Monats Garantie - würde ich die Apple Care auf jedenfall dazu kaufen... das Forum ist voll mit abgeschossenen Rechnern mit Hardware Defekt - egal ob unterwegs oder zu Hause benutzt... und wenn es etwas erwischt - ist es doch meistens das LogicBoard..