• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wie begegnet ihr Prokrastination?

Nennt sich just in time, alles andere wäre unökomisch. ;-)
 
Auf mich ebenfalls. Bestes Beispiel: die schriftlichen Abiturprüfungen. Wir haben 2 Wochen Ferien vorher. Ich habe noch nullinger gelernt. Und was mach ich ? Filme schauen ! 2 tage vorher habe ich dann das erste Buch aufgeschlagen.
Aber unter Druck leiste ich dann Wertarbeit :D

Als ich damals auf Spiegel-online folgenden Artikel gelesen habe, habe ich mir gedacht: "sch**.. das bin ich"
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,411141,00.html

FU**! Ihr habt mich ertappt :(
Das bin absolut, zu 100%, so traurig es auch ist, ICH!!
 
Ich könnte das Wort ohne Erklärungsnotstand als 2. Vornamen annehmen....
Ein Vorteil hat dieses Geschiebe: Viele Dinge erledigen sich entweder von selbst, oder ein anderer machts, weil er früher die Nerven verliert :-p
 
Ich könnte das Wort ohne Erklärungsnotstand als 2. Vornamen annehmen....
Ein Vorteil hat dieses Geschiebe: Viele Dinge erledigen sich entweder von selbst, oder ein anderer machts, weil er früher die Nerven verliert :-p

Auch da ist was dran. Erstaunlich viele Probleme lösen sich tatschlich von selbst wenn man lange genug wartet.
 
Ouu, ich bin gar nicht so. Naja, sagen wir mal fast.

Ich plane immer alles durch. Sobald ein Auftrag da ist, wird das direkt eingetragen und auch die Tage, an denen ich Zeit habe, das zu erledigen. Naja, einige Leute sagen sogar, ich sei zu extrem was Planung, etc. angeht. :innocent:

Aber als ich noch in der Schule war (DAMALS! :p :p :p) hatte ich das mit dem Fach Mathe. Sogar für meine Nachprüfung habe ich einen Tag vorher gebüffelt, vorher hätte ich es mir einfach nicht merken können.
Also ich hab die "Aufschieberitis" nur bei Sachen, wo ich wirklich weiß, es reicht wenn ich ein oder zwei Tage vorher damit anfange. Und gut is! ;)
 
Ha, ich wusste gar nicht, dass es dieses Wort auch auf deutsch gibt. Ich kann nur "procrastrination" auf englisch.

Bin jedoch kein Anhänger mehr vom "Verzögern" oder "Trödeln" da Zeitdruck echt keine schöne Sache ist. Habe ich erst letzte Woche bei meinem Geschichtsleistungskurs Referat spüren müssen, obwohl ich wirklich eine Woche vor dem Vortrag angefangen habe zu arbeiten. Bin trotzdem am eigentlich Präsentationstag fertig geworden.
 
Hm, ich lauf erst unter Druck zur Höchstform auf :-(. Das haben leider auch schon einige psychologische Tests bewiesen, bei denen ich unter Schlafentzug und psychischer Belastung (Lärm und Zeitdruck) absolut gesehen besser abgeschnitten habe, als am Nachmittag davor ohne Belastung. Glücklicherweise war aber auch das Ergebnis im Ruhezustand extrem überdurchschnittlich. :-D

Ne, aber um aufs Thema zurückzukommen: Meine Diplomarbeit leidet im Augenblick stark unter diesem Syndrom, da ich ja eh noch bis Oktober Zeit habe, sie abzugeben. Nur sollte ich meiner Meinung nach langsam aber sicher damit anfangen :-/.
 
Begegnen?
Brauch ich nicht!
Ich bin die personifizierte Prokrastination! :D

Alles was es aufzuschieben gibt wird aufgeschoben. Denn nur unter Druck entstehen Diamanten! :p
 
ich bin froh, dass ich hier eine plattform gefunden habe, auf der ich mich outen kann und verstanden werde ;-)
 
Prokrastination nennt sich das also... und ich dachte einfach ich wäre ein sehr wirtschaftlich denkender Mensch, streng nach dem ökonomischen Prinzip handelnd...

Naja wenn ich Lust dazu habe, werde ich wohl mal was daran ändern :p
 
Hach ja, morgen sollte ich ja eigentlich noch diesen Artikel abgeben. Allerdings hiess es heute, am Montag wollen sie ihn haben. Dabei wollte ich ihn doch heute zu nächtlicher Stunde schnell tippen. Was ich damit sagen will: Man wird dabei oft unterstützt! Ich zumindest. Obwohl es auch so funktionieren würde. Ich halte deadlines eigentlich ein, es sei denn es ist nicht so wichtig...
Kommt scheinbar immer auf's Mass an. Bei mir ist es nicht soo schlimm, denk ich. Mit diesem GTD Zeug kann ich überhaupt nichts anfangen. Nicht, dass ich es ausprobiert hätte... aber dieses überorganisieren ist mir zutiefst zuwider.

"Ich trage keine Uhr. Sie deprimiert mich."
 
Es gibt im Englischen eine Redewendung:

If it weren't for the last minute, nothing would ever get done.
Variante: If it weren't for the last minute panic, nothing would ever get done.

Zu Deutsch: Wenn es die letzte Minute nicht gaebe, wuerde niemals etwas fertig werden.
 
Es gibt im Englischen eine Redewendung:

Variante: If it weren't for the last minute panic, nothing would ever get done.

Zu Deutsch: Wenn es die letzte Minute nicht gaebe, wuerde niemals etwas fertig werden.

sehr schön!




bin übrigens auch so einer und manchmal hasse ich mich dafür!

irgendwie hat es bis jetzt immer geklappt, aber irgendwann fall ich bestimmt richtig auf die schnauze und dann hab ich den salat.
von daher versuche ich es beim nächsten mal zu verändern!
und das schon seit geraumer zeit
 
Oh, das kenn ich! Grad jetzt sitz ich an einer Arbeit für Sozialwissenschaften für die das ganze Semester Zeit war und die heute Abend abzugeben ist, und statt die zu schreiben, schreib ich liebe blöd in Foren ;)

Nur leider kann ich weder Nächte durcharbeiten wie viele Studienkollegen, ncoh laufe ich unter Druck zu höchstformen auf :-/