• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Wer braucht 300 MBit/s?

Macdeburger

Welscher Taubenapfel
Registriert
05.07.05
Beiträge
765
Hamburg bekommt mit einer Bandbreite von 300 MBit/s das schnellste Glasfasernetz Europas. Im Jahr 2008 werden 20000 Hamburger Haushalte diesen schnellen Zugang nutzen können. Und wem das nicht reicht der braucht nur noch ein Jahr warten.
Achim Martens schrieb:
"Und das Ende ist noch längst nicht erreicht, im nächsten Jahr werden Bandbreiten bis zu einem Gigabit pro Sekunde angeboten".
:-o
Um Himmels Willen, wer braucht das denn? Wenn ich mit meinen 6 MBit/s downloade kommen eh schon die meisten Server nicht mehr hinterher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Festplatten haben dann auch schon gerne mal 512MBit ;)
 
Hier! Ich brauch das!!!! :p
:D
Wär doch ein leichter Aufstieg gegenüber meinen 316 KB/s ;-)
 
100 Mbit/s symmetrisch für 40 EUR. Nicht schlecht, aber warum ausgerechnet in Bergedorf? KayHH
 
Denk mal in die Zukunft. Tv übers Inet, Telefon, Haushaltsgeräte und und und.. dafür wird man schon Bandbreite brauchen..
 
Denk mal in die Zukunft. Tv übers Inet, Telefon, Haushaltsgeräte und und und.. dafür wird man schon Bandbreite brauchen..
Dafür reicht aber auch schon das VDSL-Netz der Telekom. Mit dem ist auch schon HDTV möglich. Man darf auch nicht vergessen, es gibt noch etliche Leute die sich über 1 MBit/s freuen würden.
 
Ich würde mich über solch einen Geschwindigkeitszuwachs bei Arcor sehr freuen. ;-)
 
Man darf auch nicht vergessen, es gibt noch etliche Leute die sich über 1 MBit/s freuen würden.

*Heul!* Ich bin unter ihnen :-(.
Ich dümpel seit etwa einem Jahr mit DSL Light rum, das sind 384Kb/s.
Vorher gabs bei uns garkein DSL.
Schön ist das nicht! Einen Ort weiter, haben sich die Einwohner vor ein paar Wochen ihre DSL Leitungs selbst gebuddelt. Kam auch in den Medien.

Traurig ist das!
Die Telecom sollte lieber mal über eine vernünftige, landesweite Deckung ihres DSL-Netzes nachdenken, statt die vorhandenen Leitungen in den Ballungsräumen immer weiter aufzubohren, was derzeit sowieso niemand wirklich ausnutzen kann!
 
wer das braucht? wie alle
vor ein paar jahren sind wir alle mit unseren 28K modems umhergekrochen und alle waren glücklich. im vergleich zu heute lächerlich.
also, abwarten ... irgendwann wird man die bandbreite schon ausnutzen können.
(ich hab im wohnheim 100MBit und bin sehr glücklich, aber da ich sehr oft große sachen lade wäre ich mit mehr auch glücklicher) ;)
 
so jetzt kommts
meine bandbreite (maximum was bei mir geht)
42kbit/s
xD
 
Das ist schneller als die meisten Festplatten xD

Das halte ich für ein Gerücht. Es gibt massig Firmennetzwerke, die mit 1Gbit/s arbeiten!
Also ich hab mal von Server zu Server mit scp Dateien kopiert, 2 GB in 4 Minuten! Das würde mir daheim auch gefallen. ;-)

Wobei mir ein synchrones DSL am wichtigsten wäre, vor allem für FTP Uploads oder noch besser HomeServer:-D
 
Das Problem ist das die orte die im Moment kein DSL haben auch in Zukunft kaum angeschlossen werden. Das sind halt Orte wo der zu erwartende Ertrag durch die Anschlüsse niedriger als die Investitionskosten sind.
 
Schlecht sind schnelle Verbindungen sicherlich nicht! Klar waren wir vor ein paar Jahren mit einem 56k Modem glücklich unterwegs, nur hab sich seitdem die Internetseiten auch stark weiterentwickelt. Die werden jetzt auch immer anspruchsvoller und brauchen eine schnelle Verbindung!

Warum muss eigentlich immer die Telekom das Netz ausbauen? Die Telekom steckt dann Millionen in das neue Netz und die Kunden wechseln zu einem günstigeren Anbieter. Dieser muss sich aber nicht um das Netz kümmern und kann deswegen die Discountpreise anbieten. Soll doch mal Arcor das Netz auf dem Land ausbauen und nicht immer nur die Städte.
 
Das Problem ist das die orte die im Moment kein DSL haben auch in Zukunft kaum angeschlossen werden. Das sind halt Orte wo der zu erwartende Ertrag durch die Anschlüsse niedriger als die Investitionskosten sind.

Sehr gut kombiniert! Im Klartext heisst das dann: Die Bevölkerung sollte sich in den Ballungszentren zusammen rotten. Es gibt wohl schon Sateliten-DSL mit 800Kb…
 
Das nicht mal DSL ;), aber es funktioniert. Sonst UMTS :P