- Registriert
- 01.02.10
- Beiträge
- 1.933
Hallo zusammen,
wir überlegen uns gerade, 2-3 Thermostate für unsere Mietwohnung anzuschaffen.
Wir stellen uns vor, dass wir zb das Bad eine halbe Stunde vor aufstehen vorheizen können oder ähnliches. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, da bei uns die Räume schnell auskühlen.
Ich hatte nämlich auch überlegt, mir eine HomePod mini anzuschaffen.
Der könnte ja die Steuerung übernehmen. Apple Music hab ich nicht also würde der HomePod mir sonst nicht viel nützen oder? Später für Spotify. Wobei wir eh noch keinen Lautsprecher im Wohnzimmer haben.
Bei den Thermostaten gibt es ja so viele verschiedene.
Wir brauchen eins mit HomeKit und Google Support, da meine Freundin Android hat. Eine Synology Diskstation bzw. ein Raspi hätte ich auch noch da, falls man damit was anstellen kann.
Was muss man denn noch beachten bei den Thermostaten bzw. dem HomePod Mini? Macht das ganze überhaupt Sinn? Wir wollen dann auch von unterwegs die Heizung zb steuern können. Weiterhin bin ich eigentlich kein Fan von den Bridges. Eine Fritzbox ist nicht vorhanden aber in einem Jahr dann weil es von Fritz ja auch Produkte gibt.
Vielen Dank im voraus
Manuel
wir überlegen uns gerade, 2-3 Thermostate für unsere Mietwohnung anzuschaffen.
Wir stellen uns vor, dass wir zb das Bad eine halbe Stunde vor aufstehen vorheizen können oder ähnliches. Ob das sinnvoll ist, weiß ich nicht, da bei uns die Räume schnell auskühlen.
Ich hatte nämlich auch überlegt, mir eine HomePod mini anzuschaffen.
Der könnte ja die Steuerung übernehmen. Apple Music hab ich nicht also würde der HomePod mir sonst nicht viel nützen oder? Später für Spotify. Wobei wir eh noch keinen Lautsprecher im Wohnzimmer haben.
Bei den Thermostaten gibt es ja so viele verschiedene.
Wir brauchen eins mit HomeKit und Google Support, da meine Freundin Android hat. Eine Synology Diskstation bzw. ein Raspi hätte ich auch noch da, falls man damit was anstellen kann.
Was muss man denn noch beachten bei den Thermostaten bzw. dem HomePod Mini? Macht das ganze überhaupt Sinn? Wir wollen dann auch von unterwegs die Heizung zb steuern können. Weiterhin bin ich eigentlich kein Fan von den Bridges. Eine Fritzbox ist nicht vorhanden aber in einem Jahr dann weil es von Fritz ja auch Produkte gibt.
Vielen Dank im voraus
Manuel