• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Welche Mac Version als Einstieg?

Kommissar Speckbohne

Transparent von Croncels
Registriert
30.11.15
Beiträge
308
Wenn ich mal meine ehrliche Meinung sagen darf..
Ich persönlich würde einfach noch ein wenig sparen und mir kein so altes Mac Modell kaufen.
Ich würde Dir ein Mac mini (late 2012) empfehlen.
Wenn Dir der Mac gefällt, wovon ich ausgehe, hast Du einfach die Möglichkeit den 2012er mit mehr Arbeitsspeicher und einer größeren SSD auszurüsten und schon hast Du ein Mac der auch heute noch gut läuft.
Auch wenn Du dann doch sagen solltest, dass das ganze doch nichts für dich ist, kannst Du den Mac immer noch weiterverkaufen.
Der Wiederverkaufstwert ist bei Applegeräten meist sehr gut. Du solltest dann also kein allzu großen Verlust machen.
Man lernt kein System objektiv kennen wenn man es mit Jahre alter Hardware testet.
Bei Kleinanzeigen stehen die Modelle ab 430 Euro drin, ab 450 Euro gibt es auch schon ein mit 256 SSD.

LG
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
den Mac Mini 2012 für ab 430 Euro? Das dürfte aber eher unter Glücksgriff laufen. Kein anderes Gerät von Apple ist so wertstabil und beim Nachfolger sind die Preise erhöht worden - beim 2012 kommt ja hinzu, dass es eben das aktuellste, noch selbst aufrüstbare Gerät ist, das dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Ich lauere auch noch auf einen (aber Quadcore, wenn es geht).
 
  • Like
Reaktionen: wolf1210

Kommissar Speckbohne

Transparent von Croncels
Registriert
30.11.15
Beiträge
308
Gibt es, wenn man sucht und Geduld hat.

https://***-kleinanzeigen.de/s-anze...am-500gb-hdd-incl-zubehoer/429697709-228-1861
 

Sheldor

Ontario
Registriert
23.09.14
Beiträge
350
Das wäre reine Verschwendung, für meine Anwendungsbedürfnisse wäre das rausgeschmissenes Geld.
 

MadMacMike

Hibernal
Registriert
18.05.06
Beiträge
1.982
Ich persönlich würde einfach noch ein wenig sparen und mir kein so altes Mac Modell kaufen.
Ich habe gerade heute den vierten aus der Generation 3.1 aufgerüstet. 8GB/256 SSD/2TB HDD.
Der rennt aber sowas von! Von wegen zu alt.
Dafür das man das Grundgerät doch recht günstig bekommen kann, ein Top Gerät.
 

Kommissar Speckbohne

Transparent von Croncels
Registriert
30.11.15
Beiträge
308
Ich habe gerade heute den vierten aus der Generation 3.1 aufgerüstet. 8GB/256 SSD/2TB HDD.
Der rennt aber sowas von! Von wegen zu alt.
Dafür das man das Grundgerät doch recht günstig bekommen kann, ein Top Gerät.

Glaub ich Dir gern das der mit dem Upgrade rennt. Ohne Frage ist eine SSD und 8GB immer schön zu haben. Ich persönlich, würde aber dennoch zum "neueren" greifen. Aber das muss jeder selbst wissen was er dann braucht oder wieviel er ausgeben will.
 

Sheldor

Ontario
Registriert
23.09.14
Beiträge
350
Ich hab etwas sehr preiswertes gefunden.

ImageUploadedByApfeltalk1457031095.065548.jpg

Damit müsste meinen Ansprüchen erstmal abgeholfen werden können oder?
 

Sheldor

Ontario
Registriert
23.09.14
Beiträge
350
Ok danke. Ich suche dann mal weiter. 3.1, woran erkenne ich das wenn es nicht explizit in der Artikelbschreibung steht?

Bin ein kompletter Noob was das anbelangt
 

Bitnacht

Normande
Registriert
09.06.14
Beiträge
584
Bezüglich Tastatur sei noch gesagt, dass man mit den Systemeinstellungen CTRL und CMD so tauschen kann, dass man sich als Windows-User für die Shortcuts nicht umgewöhnen muss. Ich habe mir mit dem Programm „Ukelele“ sogar eine Tastenbelegung gebaut, mit der PC-User auch z.B. die geschweiften Klammern auf den gewohnten Tasten finden. Wenn man keine Angst vor versteckten Verzeichnissen oder dem Terminal hat, dann ist sowas absolut kein Problem.

Man kann also seine PC-Maus und Tastatur wirklich prima mit einem Mac-Mini verwenden. Nur beim iPad wären einige Tasten zwingend falsch beschriftet. Beim Mac lässt sich das anpassen. US-Version von PC- und Mac-Tastatur sind übrigens fast identisch, nur in DE gibt es ein paar Sonderlocken.
 
  • Like
Reaktionen: Sheldor

Sheldor

Ontario
Registriert
23.09.14
Beiträge
350
Guten Morgen.

Ich muss leider nochmal nerven.

Ich habe mir alle Mac Modelle, die meine Voraussetzungen ( updatefähig auf höher als 10.7.5) erfüllen herausgesucht, und habe festgestellt dass mein Budget dort nicht reicht.

Es besteht ein derber Preissprung von den Modellen die nur 10.7.5 erlauben, zu den Modellen die mehr erlauben. Zum Teil ist da nicht mal ein Jahr Unterschied, aber es reicht, um 150 Euro mehr zu kosten.

Ich habe sehr viel im Netz gesucht, besonders Ebay und Ebay Kleinanzeigen, aber unter 300 Euro läuft da nichts.

Und einen geeigneten iMac für 280 Euro "mit Gelbstich, ansonsten tadellos" brauch ich mir nicht kaufen.

Gibt es empfehlenswerte Portale oder Plattformen, wo man noch schauen kann?

Ich bin schon am überlegen, ob ich meine Ansprüche dann doch runterschraube, 2006er iMacs und 2008er Mac Minis finde ich genügend innerhalb meines Budgets.

Leichter Frust kommt auf
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.152
Als einstiegsmac eigenet sich auch ein MacPro 1.1 (2006), denn der lässt sich mit etwas besserer Grafikkarte die 64bit unterstützt auch über 10.7.5 betrieben... und das ziemlich problemlos und performant....

Grüße Hendrik
 
  • Like
Reaktionen: mmonse und Sheldor

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.693
letzte Woche habe ich einen Mac Mini Early-2009 erstanden. 4GB, 120GB Festplatte, Core2Duo 2GHz. 180 Euro, 5 USB-Anschlüsse.
Das ist das Gerät, das Du bräuchtest. Allerdings gebe ich zu, dass da ein wenig Überraschung dabei war, die vielleicht den Preis gedrückt hat - als Modelljahr war 2008 angegeben, Typenbezeichnung stimmte, Komponenten waren aber wiederum zum besseren 2009er Modell konsistent, also eigentlich preistreibend. Den Kollegen Verkäufer habe ich jetzt angeschrieben, ob er das richtig findet. Vielleicht haben viele daher das Angebot nicht beurteilen können bzw. gar nicht gefunden bei ihrer Suche?

Nochmal 100 Euro in die Hand genommen und mit 240GB SSD und 8GB RAM aufgerüstet (was überraschend einfach ging) und die Kiste flitzt wie ein neuer. Ehrlich gesagt verstehe ich gerade nicht, warum sich Menschen neue Macs kaufen, für 99,95% aller Fälle ist das Teil so wie es ist völlig ausreichend.

Man kann leider nicht pauschal sagen, dass Kleinanzeigen günstiger wäre als eBay selbst; man hat in beiden Situationen Fälle grenzdebiler Marktüberschätzung (bei Kleinanzeigen vom Verkäufer, bei eBay von den Bietern ;) ) und überraschend geringer Preise, kann sich aber weder darauf verlassen, noch auf "Jetzt! Sofort!" hoffen. Man muss sich ein Budget setzen und warten.
 
  • Like
Reaktionen: Sheldor

Sheldor

Ontario
Registriert
23.09.14
Beiträge
350
Also in Geduld üben

Mir kommt das direkt so vor als ob die Preise jetzt nochmal richtig angezogen haben seit ich intensiver schaue.

Das verbuche ich aber unter Einbildung, weil ich ja vorher oberflächlicher recherchiert habe.

Problem ist das gegenseitige hochschaukeln. Habe schon beobachtete Geräte die teilweise das dritte mal neu eingestellt wurden, aber immer zum gleichen Preis.

Ich werde mich in Geduld üben.

Danke
 

mmonse

Strauwalds neue Goldparmäne
Registriert
15.09.14
Beiträge
635
@Sheldor 200€ ist ein verdammt enges Budget, das dürftest Du inzwischen selbst festgestellt haben.
Aber wenn Du 50 Euronen drauflegst, hätte ich vielleicht was interessantes für Dich. Ich schreibe Dir mal eine PN
 

Sheldor

Ontario
Registriert
23.09.14
Beiträge
350
Ich weiss es ist knapp, aber ich gebe erstmal nicht auf

Das höher Budget läuft nicht weg.

Danke trotzdem
 

Paddy2590

Querina
Registriert
07.01.16
Beiträge
184
@Sheldor: Ich habe hier noch einen Mac Mini von 2006 rumstehen (Model 1.1). Da läuft maximal OS X 10.6 (Snow Leopard) drauf und auch nur 32bit-Software. Ich kann dir nur raten, lass die Finger von sowas, gerade wenn du dir einen realistischen Eindruck von Mac und OS X verschaffen möchtest. Es hat sich einfach so viel getan inzwischen in den Systemen, dass du mit einem so alten Gerät niemals einen realistischen Eindruck von der Mac-Welt bekommen wirst. Dann spar lieber noch etwas und kauf dir was neueres mit aktueller Software, nur dann kannst du das auch beurteilen;)
Ist nur als Tipp gemeint;)
 
Zuletzt bearbeitet: