apfeltasche
Gast
OK, also ich hab' eine 80 GB Festplatte, bzw. reale 74,5 GB zur Verfügung. Wie ich gesehen hab', belegt Mac OS X bereits 12,72 GB von Werk aus
Das ist ganz schön happig. Ok, ich weiß - da ist schon diverse Software mit dabei. Es ist aber dennoch schockierend viel Plattenspeicher, zumal iWorks und iLife noch nicht aufgespielt sind! Windows XP inklusive aller Office-, Bildbearbeitungs-, Design- und sonstiger Software braucht auf meinem PC gerade mal weniger als 6 GB.
Habe bei diversen Downloads festgestellt, dass Mac OS X Anwendungen wesentlich mehr Platz als Windows Anwendungen brauchen. Mozilla für Mac ist beispielsweise nochmals die Hälfte so groß wie Mozilla für Windows; aber auch bei anderen Programmen für Mac ist das so. Ich bin ganz schön verwundert, wie platzfressend Mac OS X Programme sind. Da lohnt sich die 80 GB Festplatte ja kaum noch, wenn ich am Ende nicht mehr genug für meine Daten übrig hab'. Dabei hatte ich die große Festplatte eigentlich deshalb bestellt, um dieses Problem nicht zu bekommen.
Welche Größe sollte ich denn nun am besten wählen für die System-/Programmepartition bei Mac OS X?

Habe bei diversen Downloads festgestellt, dass Mac OS X Anwendungen wesentlich mehr Platz als Windows Anwendungen brauchen. Mozilla für Mac ist beispielsweise nochmals die Hälfte so groß wie Mozilla für Windows; aber auch bei anderen Programmen für Mac ist das so. Ich bin ganz schön verwundert, wie platzfressend Mac OS X Programme sind. Da lohnt sich die 80 GB Festplatte ja kaum noch, wenn ich am Ende nicht mehr genug für meine Daten übrig hab'. Dabei hatte ich die große Festplatte eigentlich deshalb bestellt, um dieses Problem nicht zu bekommen.
Welche Größe sollte ich denn nun am besten wählen für die System-/Programmepartition bei Mac OS X?