• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

WD Smartwave löschen?

lowpixel

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
25.10.07
Beiträge
333
Hallo,
ich habe seit kurzem eine WD MyBook Studio 1TB.
Das mitgelieferte Programm Smartwave nutze ich nicht (Warum auch --> TM).
Nun erscheint mir dieses Programm stets nach dem booten auf dem Schreibtisch und im Finder als Laufwerk. Ich hatte die Platte mit dem Festplattendienstprogramm komplett formatiert bevor ich sie partitioniert hatte und dachte, das sich damit auch Smartwave verabschiedet aber falsch gedacht.
Im Festplattendienstprogramm erscheint das o.g. Programm nicht.
 
Bloss nicht mit der von WD selbst angebotenen FW-Flashsoftware entfernen. Es gibt schon einige Berichte hier im Forum, dass danach das gesamte Laufwerk nicht mehr ansprechbar ist.
 
Danke für die Warnung!
Heute erscheint das Laufwerk nach dem booten nicht, ich habe aber auch nichts gelöscht...
 
Bei mir hat das Entfernen mit der Hauseigenen Firmware von WesternDigital problemlos funktioniert. Zumindest wird sie bis jetzt noch erkannt :D
 
Man kann auch einfach die betreffende Partition per fstab-Eintrag deaktivieren.
 
Und das würde dann wie funzen? HAb auch so eine WD Platte.
 
Echte Männer machen das über einen verschachtelten Befehl im Terminal:
Code:
sudo sh -c "echo UUID=`diskutil info /Volumes/WD\ SmartWare/ | grep 'UUID' | awk '{print $NF}'` none hfs rw,noauto 0 0 >> /etc/fstab"
Zum Nachvollziehen: Der Terminalbefehl ermittelt die UUID des SmartWare-Parition und trägt sie automatisch in die fstab ein.
 
  • Like
Reaktionen: Smooky
Geht bei mir irgendwie ned, nachdem er das Passwort verlangt versuch ich es einzutippen, was aber irgendwie ned geht?
 
Es werden keine Sternchen oder ähnliches angezeigt, einfach eintippen und enter drücken
 
funktioniert trotzdem nicht, liegt es vielleicht daran, dass die Festplatte einen anderen Namen hat als "WD"?
 
Die SmartWare-Partition sollte eigentlich "WD SmartWare" heißen. Du hast nicht zufällig die Partition schon ausgeworfen als Du den Befehl eingegeben hast, oder? Der funktioniert nur mit eingehängter Platte.
 
Nein, aber vielleicht sollte ich am besten einen Neustart machen und dann nochmal versuchen.
 
Bei mir klappt es nicht, habe WD SmartWave aber nicht ausgeworfen.
 
Was sagt denn folgender Befehl?
[tt]diskutil info /Volumes/WD\ SmartWare/ | grep UUID[/tt]
Dort sollte die UUID ausgeworfen werden.

In der /etc/fstab kann man dann folgende Zeile ergänzen:
Code:
UUID=Hier_die_UUID_eintragen         none hfs rw,noauto 0 0
Und das ist praktisch das, was der von mir bereits gepostete Befehl hätte automatisch machen sollen.
 
Gut, hat bei mir jetzt funktioniert, vielen Dank.
 
Ich werde es mal testen wenn ich wieder zuhause bin!
danke schonmal!
 
Ich weiss wie man garantiert das Zeug los wird.

Man kauft ganz einfach KEINE WD-Platte.

Wozu sich mit Problemen rumschlagen die nicht sein müssen?
 
Wo Du Recht hast, hast Du Recht!
Bei den Generationen vorher gab es diesen Müll nicht.
Ich sende die Platten wieder zurück.

Interessieren würde es mich dennoch, wie die Kollegen von der "WD My Book Studio" diese "SmartWare" entfernt haben.

Viele Grüße