• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Sammelthread] watchOS 7 Sammelthread - Beta

Hab jetzt 13 Stunden Standby und 2 Stunden Benutzung, 50% Akku. Kann nicht meckern.
 
Ich nutze eine Apple Watch S5 und eine Garmin Fenix 6X Pro. Ich verstehe einfach nicht wie das möglich ist so einen hohen Energie Verbrauch zu haben bei einer Apple Watch. Ich verbrauche ca 50% Akku am Tag bei der Apple Watch und bei der Garmin Fenix sind es ca. 4-5%. Bei der Garmin kommt noch hinzu das diese sekündlich den Herzschlag messen tut und bei der AW5 aller paar Minuten. Verbunden sind beide 24h mit dem iPhone per Bluetooth.
Apple muss wirklich was am Akkuverbrauch verbessern, schließlich mag das egal sein jeden Tag zu laden, auch wenn man Zeit hat dafür, aber der Akku ist viel schneller tot als bei einer Garmin.
 
  • Like
Reaktionen: jo0815
Erfreulich das mit dem Update auch wieder meine Bring Einkaufsliste funktioniert
 
  • Like
Reaktionen: jo0815
Warum die Apple Watch 5 so einen hohen Akkuverbrauch hat, würde mich auch interessieren.
Ich lade meine immer am späten Nachmittag für ca 1 Stunde und komme dann 24 Stunden klar.
Meiner Frau ihre Fit Bit hält 3-4 Tage.
 
  • Like
Reaktionen: Andybln
Ich habe heute auch mal die PB auf meine Serie 4 geladen. Bin gespannt ob man nun endlich den kompletten vorhandenen Speicher für Musik nutzen kann, oder wieder nur ein Bruchteil meiner Sammlung drauf passt.
 
Wow, Wahnsinn was in der Beta abgeliefert wird von meiner Watch.
5:13 100%
13:16 10%
Ohne Worte, das ist schon arg Mies die Laufzeit
 
Kann ich so nicht bestätigen. 07:00 100% und jetzt um 14:00 noch 85% inkl eines 3/4h workout.
 
Warum die Apple Watch 5 so einen hohen Akkuverbrauch hat, würde mich auch interessieren.
Ich lade meine immer am späten Nachmittag für ca 1 Stunde und komme dann 24 Stunden klar.
Meiner Frau ihre Fit Bit hält 3-4 Tage.
Du vergleichst nun nicht wirklich die Apple Watch S5 mit einen FitBit, was die Akku Laufzeit angeht oder? Das eine ist eine richtige Smartwatch was halt auch die Fitness Dinge Tracken kann, das andere ist ein Fitness Tracker was sehr sehr eingeschränkten Smartwatch Funktionen hat.
 
Ich nutze eine Apple Watch S5 und eine Garmin Fenix 6X Pro. Ich verstehe einfach nicht wie das möglich ist so einen hohen Energie Verbrauch zu haben bei einer Apple Watch. Ich verbrauche ca 50% Akku am Tag bei der Apple Watch und bei der Garmin Fenix sind es ca. 4-5%.
OLED vs. MIP-Display, Pre-Release Software vs. Public Release, 296mAh vs. 420mAh, etc.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
OLED vs. MIP-Display, Pre-Release Software vs. Public Release, 296mAh vs. 420mAh, etc.

Ich habe keine Beta auf der Watch. Es ist auch egal, da Apple so eine Laufzeit mit der Apple Watch nie hinbekommen wird. Dafür verbraucht das Display und OS viel zu viel Strom.
 
Du vergleichst nun nicht wirklich die Apple Watch S5 mit einen FitBit, was die Akku Laufzeit angeht oder? Das eine ist eine richtige Smartwatch was halt auch die Fitness Dinge Tracken kann, das andere ist ein Fitness Tracker was sehr sehr eingeschränkten Smartwatch Funktionen hat.

Nein um Gottes Willen...
Es war nur eine Feststellung!
Trotzdem würde mich interessieren, warum der Akkuverbrauch gegenüber anderen Uhren so hoch ist.
 
OLED mit Always-On und Smarte-Funktionen kostet nun mal Akku. Dazu ist die Watch auch nicht besonders Groß, entsprechend auch der Akku nicht wirklich. Wenn ich mir da diverse Android Smartwatches anschaue, sind diese deutlich größer.

Die Laufzeit bei der Sieries 5 kann extrem verbessert werden, wenn die Always-On Funktion abgeschaltet wird. Darüber hinaus, schadet es auch nicht sich generell die ganzen Hintergrund Aktualisierungen mal anzusehen. Da sind sicherlich immer diverse Funktionen aktiv, die Unterumständen gar nicht benötigt werden für die eigene Nutzung.
 
  • Like
Reaktionen: Tector
OLED mit Always-On und Smarte-Funktionen kostet nun mal Akku. Dazu ist die Watch auch nicht besonders Groß, entsprechend auch der Akku nicht wirklich. Wenn ich mir da diverse Android Smartwatches anschaue, sind diese deutlich größer.

Die Laufzeit bei der Sieries 5 kann extrem verbessert werden, wenn die Always-On Funktion abgeschaltet wird. Darüber hinaus, schadet es auch nicht sich generell die ganzen Hintergrund Aktualisierungen mal anzusehen. Da sind sicherlich immer diverse Funktionen aktiv, die Unterumständen gar nicht benötigt werden für die eigene Nutzung.

Always On habe ich schon deaktiviert.
Bei mir leuchtet das Display nur wenn ich auf die Uhr schaue.
Die Hintergrund Aktualisierungen muss ich mir nochmal genau anschauen. Geräusche habe ich z. B. deaktiviert.

Grüße
 
Ich habe seit 2 Tagen auf meiner AW 3 die aktuelle Public Beta am Laufen. Leider bin ich damit völlig unzufrieden. Die Uhr startet mehrmals pro Tag neu. Gibt es wirklich keine Möglichkeit die Beta wieder los zu werden?!
 
Wenn wir heute schon keine neue Beta von iOS oder iPadOS bekommen, so hat Apple wenigstens ein Update für die Aple Watch veröffentlicht.
watchOS 7 Developer Beta 7 ist da.
 
  • Like
Reaktionen: dasDirk und dago_112