• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

was ist euer lieblingsapfel?

Hi,

bin leider auch gegen Äpfel, zumindest in roher Form, allergisch.
Insofern bevorzuge ich den Apfel in Form einer knusprigen Apfeltasche von McDoof...

Liebe Grüße,
Stefan
 
juhu ich bin nicht alleine.
<<< auch allergisch auf des olle obst. aber wofür hat man noch die schöne sorte "iBook" :-D
 
,der, der zwischen den beiden pappteighälften beich mcdonald klebt und sich apfeltasche nennt.
 
Meine Lieblingssorten sind Mutsu (sehr saftig und melonenartiger Geschmack) und Granny Smith.

Was mich an diesem Thread fasziniert ist, wieviele von Euch auf den Markenapfel "Pink Lady" stehen. Das Aussehen des Apfels ist genau definiert, was nicht dieser Definition entspricht wird vernichtet. Die Sorte ist als Patent geschützt, so dass er nur in Südfrankreich von einem Konsortium angebaut werden darf. Außerdem wird/wurde er teurer als alle anderen Äpfel auf den Markt gebracht, um das Image des Markenapfels noch zu verstärken.
Ich finde eine solche Entwicklung in der Landwirtschaft äußerst bedenklich und rate daher zum "Switch" der Apfelsorte!!!

Gruß, Sebbe.
 
Einen schönen knackigen Braeburn ess ich am liebsten:

braeburn.gif


Allgemein mag ich Äpfel nur, wenn sie festes Fruchtfleisch haben. Wenn ich in einen Apfel beisse und dann beim Kauen so ein mehliges Gefühl bekomme, vergeht mir der Appetit. Ein Apfel muss knackig (und am besten leicht süßlich) sein!
 
Pink Lady, die ist lecker!

An apple the day keeps the doctor away. Da ist was dran. :-p
 
ich hab noch nie einen apfel gegessen in natur, höchstens als apfelsaft oder im kuchen drin, ichkrieg die dinger einfach nicht runter und ausserdem würd ich mein apple nie aufessen :-)
 
Was Sebbe anspricht, mit den patentierten Lebensmiteln, ist uebrigens echt ein wachsendes Problem, siehe Kartoffeln, Reis etc. Die grossen Konzerne reissen sich immer mehr Patente unter den Nagel und entwickeln Lebensmittel, die sich vom Landwirt nicht mehr selbst vermehren lassen, die sind dann abhaengig von den Lieferanten und wir sind damit genauso deren Geiseln. Schlimme Sache, das.


Gruesse, Tom
 
Seppelsmap schrieb:
Was mich an diesem Thread fasziniert ist, wieviele von Euch auf den Markenapfel "Pink Lady" stehen. Das Aussehen des Apfels ist genau definiert, was nicht dieser Definition entspricht wird vernichtet. Die Sorte ist als Patent geschützt, so dass er nur in Südfrankreich von einem Konsortium angebaut werden darf. Außerdem wird/wurde er teurer als alle anderen Äpfel auf den Markt gebracht, um das Image des Markenapfels noch zu verstärken.
Ich finde eine solche Entwicklung in der Landwirtschaft äußerst bedenklich und rate daher zum "Switch" der Apfelsorte!!!
Wußt ich ja gar nicht, aber das entspricht nicht meiner Vorstellung von guten Lebensmitteln. Dachte, das wär genau so ne Sorte wie andere Äpfel auch. Auch wenn's schade ist (weil Pink Lady ja doch lecker ist!!), dann werd ich wieder zurückswitchen! Danke für die Info!
Leider kann ich jetzt erst mal keine neuen Posts machen, denn jetzt bin ich mein Lieblingsapfel Boskoop ;-) (naja, lange werd ich eh nicht die klappe halten können!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
juhu ich bin mein lieblings apfel (granny smith)
 
Ich habe einen McIntosh Apfelbaum. Ich liebe die Äpfel.
 
Pink lady und Berner Rosenapfel, ihr Leichenschänder. ;-)