durch mein Studium findet ich jetzt auch viel mehr Books als früher! Allein in der Bibliothek saßen letztens 6 Books! Und meins war nicht einmal mit darunter...
das war bisher die größte Mac-Ansammlung, die ich vorher in freier Wildbahn gesehen hab.
In meinen Augen steigt die Zahl der Mac-User immer mehr an. Klar, der Computer-Markt steigt nicht so rapide wie der MP3-Player. Aber er steigt!
Beim MP3-Markt gab es einfach keine vernünftige Alternative und da bot Apple das perfekte Produkt. Viele kennen nun den Namen Apple, und manche bringen ihn derzeit noch nur mit iPod in Verbindung, aber es werden immer mehr, die auch die Apple-Site besuchen, dort einen Mac sehen. Ihn sich anschauen, mit dem Gedanken spielen. Ich denke einfach, dass der iPod eine geniale Sache von Steve Jobs war, und man damit den Ball weit ins gegnerische Feld geschoßen hat. Nun muss man nur noch die Fans auf seine Seite ziehen, und dann beginnt das Stadion zu kochen... um es auch mal in einfachen metaphorischen Worten für die Fussballfans zu formulieren
PS: und noch schnell meine Biographie über den Mac, weil ich gerade etwas Zeit hab.... ich hab mit November/Dezember 2004 überlegt, dass ich ein Notebook haben möchte fürs spätere Leben. Das Geld mehrte sich und wollte ausgegeben werden. Ich hab mir Notebooks von BenQ angeschaut und so weiter und so fort. Aber irgendwie war es mich schwierig bei der riesen Palette von Möglichkeiten den Überblick zu behalten. Es gibt einfach viel zu viele PC-Notebooks, die irgendwie doch alle gleich aussehen... ich konnte mich also nicht entscheiden. Mein Bruder schlug mir den Kauf eines Macs vor. Wir waren dann also in Mac-Laden an der Friedrichstraße in Berlin, und dort war ein iBook. Vom Design her sprach es mich total an, aber irgendwie fehlte das gewisse etwas. Ich konnte nicht so richtig damit arbeiten, weil der Händler anscheinend Angst hatte ich würde was kaputt machen. So sind wir also noch zu Gravis in Berlin gefahren. Mein Entschluss stand eigentlich fest... ich stand total auf das iBook, und das war das, was mich bisher von allen Notebooks am meisten überzeugte. Bei Gravis spielte ich dann über eine Stunde mit dem iBook herum, und hatte mich dann für das 12Zoll entscheiden, weil es kompakter und besser aussah (nichts gegen die 14Zöller

). Bei Apple hab ich es dann direkt bestellt mit BTO. Eine Festplatte und zusätzlichen RAM hab ich meinem iBook auch noch verpasst.
Auf Arbeit hatte ich dann erste Probleme, was aber damals an meinem Unwissen lag. So nach und nach findet man sich rein, und dann entdeck ich plötzlich eine komplette Apple-Abteilung bei mir auf Arbeit! Nicht, dass dort Apple arbeite, sondern dass deren Rechner alle komplett Macs waren. Das war der pure Wahnsinn, und ich dachte ich wäre im Paradies

lange Zeit blieb mein iBook fast der einzige Mac. Aber seit dem Studium findet man einfach viel mehr Gleichgesinnte. Jetzt schon zwei Freunde mit Macs, und alltäglichen Leben findet man IMHO mehr Macs, wenn man durch die Mensa oder die Bibliothek geht.
So, und das jetzt auch nur, damit der Troll nicht mehr gefüttert wird.