• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Vorschau: Mozilla Songbird, die iTunes-Alternative

songbird gibts nun bestimmt schon ein jahr lang, etwas spät drann oder felix? ;-)
 
Ich verstehe den den Sinn dieses Programmes neben iTunes nicht ein. Bei den Browsern ist das eine andere Sache, aber hier?
 
Bin ich blöd, oder kann man da echt die Tag Informationen der mp3s nicht bearbeiten?
 
Sieht auf den Screenshots sehr schön aus, fast schöner als iTunes. Aber letzten Endes wird es bei mir das besser funktionierende Programm sein, das ich verwenden werde. Bei Nicht-Apple-Systemen ist das z.B. beim Browser der Firefox, bei OS X jedoch der Safari - dies aber nur, weil bei mir auf OS X der Firefox immer irgendwie spinnt.
 
Leute Leute Leute, bedenkt, Songbird Version 0.5 und iTunes ist in der 7er Version! Jeder fängt klein an!!
 
Also das mit dem Einpflegen meiner Lieblingsradiostation fand ich jetzt ganz schön kniffelig. :-/
Dafür finde ich den Miniplayer recht ansprechend. Bei meinem Bildschirmformat zählt in der Höhe jeder Millimeter.

lolkhwe5.png


Ich hatte Songbird voriges Jahr schon mal getestet, aber da war er noch kaum zu gebrauchen. Jetzt geht es wesentlich flotter voran. Ohne die Möglichkeit mit ihm im iTS zu stöbern und einzukaufen wird er es bei mir aber schwer haben. Jedesmal ein anderes Programm starten finde ich dann doch recht mühsam.

Es ist aber schön, wie Infostudent schon bemerkte, das es eine Alternative gibt. Schon wegen des Miniplayers werde ich ihn erst einmal weiter testen.
 
Ich habe Songbird vor ca. 2 Jahren mal unter Windows probiert. Grundsätzlich mag ich ja OSS, aber Songbird ist einfach noch zu wenig ausgereift. Auch jetzt noch nicht, denke ich...
 
Ja, vom technischen her ist es noch etwas unausgereift, vom optischen her ist es die reinste Katastrophe! Da kann ich mir gleich noch einen blauen Browser, ein grünes Mailprogramm, ein rotes TV-Programm, eine gelbe Fotoverwaltungssoftware etc. holen …

Ich bin froh, dass das optische Durcheinander names Tiger/Panther endlich ein Ende hat, da kommen schon wieder solche Hersteller an und bringen wieder so etwas hervor … Das ist ja schon wie unter Windows

Das ist der größte Grund, warum ich XUL nicht leiden kann, das macht so gut wie alles optische an einem Programm kaputt :(
 
Ich finde es gut, dass an einer alternative von itunes gebastelt wird. Allerdings hätte ich mir als alter Windows-User gewünscht, dass es ein Programm wie Winamp ist.
Ich kann mir schon denken, dass jetzt viele sagen "itunes ist viel besser wenn man es richtig kennt etc..." Natürlich ist itunes nicht schlecht, aber ich vermisse mein Winamp einfach, weil es auf Partys für mich persönlich unschlagbar ist...
 
MacAmp, kann aber nicht sagen, wie das ist, habs nicht ausprobiert (werde ich aber nachholen). WinAmp habe ich auch nie benutzt, erschien mir irgendwie immer unnötig kompliziert …

MacAmp ist übrigens schon eingestellt!
 
habe mir songbird eben mal runtergeladen. noch sehr bugy, sieht häßlich aus und wirklich gut lässt sich damit auch nicht arbeiten. mein ding ist es jedenfalls nicht, vielleicht tut sich da ja noch einiges...
 
Hab es eben ca. eine halbe stunde lang ausprobiert, und ich bin derselben Meinung wie iMacbook... irgendwie ist das nicht so das wahre, die Oberfläche und Farbgestaltung passt weder so richtig zu Leopard, und noch weniger zu Tiger, auch ist diese "Tabverwaltung" ungewohnt...
 
Moin! Für mich ist das ganzer weniger ein itunes-Ersatz als vielmehr ein Browser mit sehr viel mehr als normalen Multimediafähigkeiten. Wenn man so einfach wie da Titel direkt von der Webseite vorhören und dann per einfachem Klick runterladen kann, die dann auch automatisch in itunes landen können, dann ist für mich Songbird eher ein Jäger&Sammler von Musik, die z. B. ähnlich wie ein gerade aktives Lied, von der gleichen Band oder was auch immer kommt. Von daher sind mir die Vergleiche mit itunes etwas schleierhaft. Das ist nicht das Hauptfeature von Songbird.
 
Und warum dann der Name Songbird? Wäre Browsebird in diesem fall nicht sinnvoller gewesen? ;)

Naja, ob Medienplayer, oder Browser, das Teil ist noch nicht wirklich zu gebrauchen :-/
 
Naja, ob Medienplayer, oder Browser, das Teil ist noch nicht wirklich zu gebrauchen :-/

Ich denke mal schon das das Teil einer gewissen Klientel entgegenkommt. Und warum sollen die nicht auch glücklich werden?

Ich jedenfalls habe es wieder entfernt. Hatte mir nämlich neugierigerweise die 0.6prev geladen und schon kam er mit der Bibliothek nicht mehr klar. Was soll's. Dann warte ich halt bis der Piepmatz geschlüpft ist.
 
Natürlich wird das Teil einer bestimmten User-Gruppe entgegenkommen, aber die Performance ist zur Zeit noch ziemlich bescheiden. Beta (oder was auch immer das ist) sollte man nunmal auch nicht produktiv einsetzen!
 
Hab es auch geladen und ausprobiert.
Diese Software hat mir meinen iPod geschrottet.
iTunes erkennt den iPod nicht mehr und will ihn
zurücksetzen.
Jetzt muss ich 80 GB Musik mit PodWorks retten und den
iPod zurücksetzen.

Ne ne, dass war echt eine dumme Idee von mir!!!! :angry: