• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Von Canon im Stich gelassen

.. asü, is mir irgendwie entgangen :-!, aber Treiber gibbets, im Gegensatz zu meinem :-(, scheinste ja nu gefunden zu haben :-D
 
wie?! Hö? Nee!
Es gibt nur so ne dämliche Oberfläche, mit der ich angeblich voll easy scannen kann. Das ist diese Toolbox. Aber diesen Scangear-Treiber hab ich nicht und finde ihn auch nicht.

Ich hoffe auf Speckmöppel
Ich habe nur die Toolbox gelöscht, die neue Version von cstbosx4934ej4.dmg installiert und dann den Treiber installiert, ganz normal. Es handelt sich schon um 21230X, die Datei heisst 8400fosx10230de.dmg.
Es ging nach einem Neustart gleich, der Treiber wurde sofort geöffnet und der Scanner erkannt, ohne dass ich noch irgendwas einstellen musste.
 
Ich würde mir auch nicht noch einmal einen Canon Drucker kaufen. Der MP600R funktioniert zwar soweit ganz gut, die Software ist aber eine Katastrophe. Sie lässt sich nur sehr umständlich aktualisieren, ich hoffe da noch auf Apple, angeblich sollen Druckertreiber ja jetzt automatisch aktualisiert werden.
 
.. der ScanGear steht doch ganz unten
 
Mein Tipp: Einfach die mitgelieferte Installations CD verwenden und auf aktuelle Treiber verzichten, alles andere hat bei mir nämlich nur schlechter funktioniert.
 
Danke Uwe für die operative Entfernung der Tomaten von meinen Augen :)