• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Videos zu Leopard

Konnte natürlich Coverflow schon einige male nutzen, ist wie mit Spaces.
Bin mir zu sehr gewöhnt Coverflow im Finder zu haben und möchte nicht wieder ohne arbeiten.
Ich finde meine Programme usw. mit Coverflow um etwa 1.5 bis 2x schneller als mit den normalen Icons oder mit der Liste.
Hoch lebe Coverflow!
 
Auf Coverflow bin ich auch mal gespannt. Unter iTunes empfinde ich es nur als ein Gimmick und benutze es so gut wie gar nicht. Spotlight ist ja überall und wenn ich was bestimmtes hören will, gebe ich einfach die Anfangsbuchstaben ein und Voila. Wüßte nicht warum ich mit Coverflow umständlich die Alben durchblättern sollte.
 
Auf Coverflow bin ich auch mal gespannt. Unter iTunes empfinde ich es nur als ein Gimmick und benutze es so gut wie gar nicht. Spotlight ist ja überall und wenn ich was bestimmtes hören will, gebe ich einfach die Anfangsbuchstaben ein und Voila. Wüßte nicht warum ich mit Coverflow umständlich die Alben durchblättern sollte.
Ja, unter iTunes hab ich CoverFlow bis jetzt auch selten an, zugegebenermassen. Liegt aber einfach dran, dass mein Screen mir dazu bisher zu klein ist, was sich mit dem 24" iMac hoffentlich ändern wird :D
Dann werd ichs schon allein zwecks Eye Candy anstellen, denn das einfache Titelsuchen geht dann auch noch, ich werds vermutlich auch nicht zum Blättern benutzen, aber es ist doch ganz schick, wenn CoverFlow immer das Cover des spielenden Tracks oben einblendet. :)

Wenn man aber in nem Ordner mal was sucht, ist es doch bestimmt mal nützlich, wenn man seine Dokumente durchblättern kann, genauso wie nen Haufen Zettel auf dem Schreibtisch.
 
Ich hab mir das Video auch mal angeguckt und freue mich nun um so mehr auf das erste Testen im Laden :D
Beim Cover Flow im Finder bin ich auch unschlüssig, aber lieber erst selbst testen :)

PS: Cover Flow in iTunes habe ich meistens an, wenn ich irgendeine Playlist durchhöre. iTunes ist dann auf meinem sekundären Monitor und sichtbar, wenn ich grade den zweiten Bildschirm nicht für andere Zwecke verwende. Wenn ich nach was bestimmten Suche verwende ich einfach die Suche :p
 
Ok. Ich gebs zu. Ich bin John :-p und Leopard mit Cover Flow ist ganz okay. Den iMac musste ich natürlich wieder abgeben. Der war nur von Steve geliehen ...
 
Aber John, dann verrat uns doch noch den Trick, wie man die Kabel-Tastatur benutzt, ohne das Kabel einzustecken ;)
 
... John war mehr Statist und durfte den iMac nicht berühren. ;-) Ich hab dann die bunten Filmchen eingespielt. Sieht aber doch echt aus oder nicht? An das Kablel hab ich nicht gedacht :-/
 
Ist das Video, das er in iChat zeigt. nicht genau das, welches Steve während einer Keynote gebastelt hat um das neue iMovie zu zeigen? :-D
 
Tja was soll ich sagen! Ich denke dass "Video" ist ein grosser Fake!

Nicht nur dass die Tastatur ohne einzustecken funktioniert, mann ich habe einen schnelleren Mac, aber bei mir dauert dass öffnen eines Programms um einiges länger! Überhaupt, die Geschwindigkeit die der iMac hier an den Tag legt ist einfach unglaublich, da werd ich ja direkt neidisch!:-p
Und dann erst der Neustart unter 10sec :-D!
 
Tja was soll ich sagen! Ich denke dass "Video" ist ein grosser Fake!

Nicht nur dass die Tastatur ohne einzustecken funktioniert, mann ich habe einen schnelleren Mac, aber bei mir dauert dass öffnen eines Programms um einiges länger! Überhaupt, die Geschwindigkeit die der iMac hier an den Tag legt ist einfach unglaublich, da werd ich ja direkt neidisch!:-p
Und dann erst der Neustart unter 10sec :-D!

Schau mal bei 00:58, da sieht man gut, dass die Tastatur ein Kabel hat und dieses wohl hinter dem Fuss des iMacs zum USB Port geführt wird.

Und wenn man die Programme schonmal vorher gestartet hat und sie schon im RAM Speicher drin sind, dann geht das starten schon viel schneller, bei einem 2.8GHz iMac mit 4GB RAM kann ich mir schon vorstellen, dass die Zeiten möglich sind.
 
Leopard läuft hier schon ...
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    132,2 KB · Aufrufe: 119
Leopard läuft hier schon ...

sick.png
 
Na dann schmeiss ich meinen alten wohl gleich mal in die Tonne! ;-)
So schnell war meiner noch nie ( auch nicht neu )!

Aber macht ja nichts! Ich verüble es Apple auch nicht, es ist ein Promo- Film und der muss einfach nur gut wirken! Da darf schon mal ein bisschen geschummelt werden!
Da kenne ich Fernsehwerbungen die noch viel viel viel viel mehr schummeln, man denke nur mal an all die Verjüngungscrémen etc...!:-p
Ich jedenfalls find es OK!

PS: Hab mir gerade einen neuen Leo Bildschirm Hintergrund gebastelt:
1280 x 960
1280 x 1024

Leopard_preview.jpg
 
Schau mal bei 00:58, da sieht man gut, dass die Tastatur ein Kabel hat und dieses wohl hinter dem Fuss des iMacs zum USB Port geführt wird.

Und wenn man die Programme schonmal vorher gestartet hat und sie schon im RAM Speicher drin sind, dann geht das starten schon viel schneller, bei einem 2.8GHz iMac mit 4GB RAM kann ich mir schon vorstellen, dass die Zeiten möglich sind.

Naja, ich hab genau diesen iMac und naja mir kams im Video auch etwas schnell vor.

MfG
HoverSK