• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Video-Tutorial] Automatischer Mac-Jailbreak (erfolgreich getestet)

Hmm, also zumindest bei Web.de kann das dann aber noch nicht soo lange her sein, die hab ich bis vor nem halben Jahr noch genutzt gehabt und immer problemlos umsonst per IMAP abfragen können. Aber Danke fürs Richtigstellen. :-(
 
Also was mir noch aufgefallen ist, ist das Yahoo! Mail bei MobileMail nicht funktioniert. Schade. Funktioniert es bei euch?
 
Yahoo scheint nur zu funktionieren, wenn man einen Plus-Account hat. So habe ich das zumindest in einem anderen Forum gelesen.
 
Ich hätte auch eine Frage zum automatischen Jailbreak. Im Video sieht das ja alles relativ einfach aus.

Falls nun aber wirklich irgendwas nicht klappt, kann man den Touch irgendwie zurücksetzen in den Auslieferungszustand?

Für den Fall das jedoch alles klappt, wird man zukünftige Updates der Software ignorieren können? Schließlich wird Apple die Sicherheitslücke sicherlich schließen und folglich werden die Leute auf der aktuellen Jailbreak-Version bleiben wollen.

Die letzte Frage betrifft ein Schreibprogramm. Gibt es sowas schon als App? Würde gerne Gedanken unterwegs aufschreiben.

Wäre nett wenn ihr mir die drei Fragen beantwortet, damit ich endlich auch loslegen kann.
 
Danke für deine schnelle Hilfe. Dann versuche ich mal mein Glück mit der neuen 0.3-Version von iJailBreak. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also bei mir hats gestern nicht geklappt...und zwar nach dem ersten Neustart (vor der SSH installation) hat sich Itunes nach dem Neustart direkt geöffnet...was macht ihr dann? einfach irgnorieren oder wie? Ich habe Itunes geschlossen und danach kam ein Fehler im Jailbreak Prozess. Ist das schonmal jmd passiert?
 
Wenn iTunes stört, dann deaktiviere in den Einstellungen, dass es bei angeschlossenem iPod startet.
 
Bekomme folgenden Fehler:

sh:line1:./iphuc. No such file or directory(127)

das kommt nach dem ersten Reboot...und itunes springt trotzdem dazwischen, weil der Ipod ja im jailbreak die einstellungen wieder löscht die vorher eingestellt wurden...
 
Ich habe mich heute mal an dem neuen, automatischen Jailbreak-Programm für den Mac versucht...es funktioniert! Ich habe auch gleichzeitig ein Videotutorial erstellt:

Video Tutorial

Und hier gibt es die neueste Version von iJailbreak: http://code.google.com/p/ijailbreak/downloads/list

Unbedingt die "Video Description" lesen!

Weitere Fragen könnt ihr hier posten...

Viel Spaß!

Ist so was nicht verboten und was soll das bringen, es gibt doch genügen Internet Application auf der Apple Seite für den Ipod und wenn dann nen neues Updates ansteht, ist deine Einstellung wieder futsch.
 
Lief alles ziemlich gut.
Danke für die INFO-Sammlung hier.

Zwei Anmerkungen / Fragen

* Mail.app auf dem Touch kann wohl kein SSL oder?
* Mein Kalender kann nach erfolgreichem "Umbau" immer noch keine Einträge hinzufügen - ist das normal? Muss man den extra noch einmal installieren?
 
Mail.app auf dem iPod touch ist vom iPhone geborgt und das kann ganz brav und problemlos mit SSL. Die Einstellungen werden automatisch beim Sync per iTunes übernommen.

Beim Kalender muß eigentlich nur der IsEditable Key auf true gesetzt werden und dann einmal das ganze Teil rebooten. Dann sollte das klappen. Wenn Du den AppTapp installer drauf hast, gibts ein eigenes iCal Fix Package welches genau das für Dich bequem erledigt.
Gruß Pepi
 
Mail.app auf dem iPod touch ist vom iPhone geborgt und das kann ganz brav und problemlos mit SSL. Die Einstellungen werden automatisch beim Sync per iTunes übernommen.

Gruß Pepi

Hm. Ich habe schön brav alles selbst eingegeben (eingeben müssen, denn kein Konto war nach dem Sync da).
 
Hallo, eine Frage hätte ich wahrscheinlich der ein oder andere in der Panik an bestimmten Stellen des Jailbreaks gestellt hat. Jedoch interessiert mich:

Kann ich wirklich den iPod jederzeit wieder zurücksetzten?

Also vor, während und nach dem Jailbreak?

Was passiert? Wird die Firmware von iTunes in jedem Fall immer neu aufgespielt und ich bekomme den iPod so wie ich ihn am ersten Tag aus der Packung genommen habe?

Die Frage stelle ich, weil ich natürlich gerne testen würde wie es mit mehreren Anwendungen ist und ich aber grundsätzlich gerne die "cleane" Variante hätte, sobald es im nächsten Jahr von Apple gedultete Software-Anwendungen gibt.
Abwarten tue ich im Übrigen nicht, weil ich denke Apple wird den iPod immer gegenüber des iPhones "beschneiden". Fall es nicht so sein wird, hurra! Aber bis dahin...

Danke für Eure Antworten.
 
@ roggen:
Also bei mir (und bei allen Fällen von denen ich gelesen habe) verlief das Zurücksetzen zu jedem Zeitpunkt problemlos.

Auch noch eine Frage in eigener Sache:
Habt ihr einen Advanced - Button in den E-Mail Einstellungen? Der Fehlt bei mir .... :-/
 
@ roggen:
Also bei mir (und bei allen Fällen von denen ich gelesen habe) verlief das Zurücksetzen zu jedem Zeitpunkt problemlos.

Auch noch eine Frage in eigener Sache:
Habt ihr einen Advanced - Button in den E-Mail Einstellungen? Der Fehlt bei mir .... :-/

danke,bin mal gespannt wie es laeuft
 
Bisher sieht es so aus als ob es geklappt hat. Ich muss eh gerade kurz weg, daher nutze ich die Zwischenzeit um meine Musik schon mal vorsorglich zu syncen. Ich berichte dann später.

Eine Frage habe ich, bekannt ist ja:

Name: root
Passwort: alpine
Port 22 mit SSH

Wie kann ich das Passwort ändern? Irgendwie komme ich durch die Suche nicht sehr weit und das wiki lädt nicht.
Danke
 
Du installierst Dir ein Terminal auf dem Touch (BSD System tools) und nutzt passwd. Steht ganz unten im Wiki, falls es mal wieder laden sollte.