• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Video Bildausrichtung ändern

apple-heini

Transparent von Croncels
Registriert
11.10.14
Beiträge
309
Hallo,

ich habe mit meinem iPhone6s ein Video aufgenommen, leider im Hochformat.
Nun habe ich Probleme, dieses Video auf meinem Fernseher anzusehen.
Das Bild wird verzerrt dargestellt, weil mein Fernseher versucht, das Bild in der Breite auszugleichen.
Dadurch werden die Menschen "leicht dick" verzerrt dargestellt.

Hat jemand eine Idee, wie ich das Video von der Einstellung 1080x720 nach 720x1080 ändern kann?

Im Voraus vielen Dank.
 
Hi, z.B. mit der App "Crop Video" kannst Du Videos auf dem iPhone drehen und neu abspeichern.
 
Hallo ts2000,

vielen Dank, aber damit wird mein Problem leider nicht gelöst.
Das Video wird zwar um z.B. 90 Grad gedreht, aber das Seitenverhältnis ändert sich dadurch nicht.
Das Video wird auf meinem Fernseher nun auf der Seite liegend angezeigt.
Trotzdem Dank für die Mühe.

LG Apple-Heini
 
evtl. mit MPEG Streamclip oder den anderen in diesem Thread erwähnten Programmen
 
Ich denke die Einstellung, dass das Videobild seitenrichtig dargestellt wird, musst du im TV vornehmen. Eine Anpassung/Zuschneidung des Videos selber macht kaum Sinn, da bei an der Anpassung bei gleichbleibendem Seiten/Höhenverhältnis zuviel vom unteren und oberen Rand weggeschnitten wird. Bei der Darstellung am TV hast du dann halt links und rechts zwei dicke schwarze Balken.

MACaerer
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
Bist Du Dir sicher, dass der Fernseher nicht zufällig "Auto" oder "Zoom" eingestellt hat? Es gibt auch andere Bezeichnungen, die sich je nach Modell und Hersteller auch teilweise anders verhalten. Das würde das Verhalten erklären. Egal wie, hier mal die Modi ausprobieren (oder, ganz spießig: einfach mal das Handbuch lesen! ;) )
 
Hallo MACaerer,

Du hast natürlich wieder mal recht.
Nach einigem "rumprobieren" bin ich zu der einzigen Lösung mit den schwarzen Streifen auf der rechten und linken Seite gekommen.
So machen es im Prinzip ja auch die Profis im Fernsehen, nur das die Streifen dort durchsichtig/verschwommen sind.
So weit will ich es aber nicht treiben, meine Lösung reicht mir.
Eine Veränderung der Einstellung im Fernsehen führte auch nur zu teilweisen Bildausschnitten und Verzerrungen.

Danke an Alle die mich mit ihren Ideen unterstützt haben.
 
Bei zukünftigen Aufnahmen würde ich die App Horizon nutzen.