@Cortez+Hase^--^
Vielen Dank für die netten Tipps!
Die Größe des Displays (und damit des MB) ist für mich vollkommen in Ordnung. Ich hätte mir halt mehr DPI erhofft, da ich mich in der Regel in meiner IDE befinde. Da ist jeder zusätzliche Pixel 'Gold wert'
Die MBPs sind mir für meinen Anwendungsbereich (schnell zum Kunden was präsentieren und evtl. bissl was vor Ort ändern) schon wieder zu groß (rein physikalisch). Für stationäre Arbeiten habe ich meinen 24"iMac + 2.Monitor - bin da also bestens versorgt (und entsprechend verwöhnt was die Pixel-Anzahl angeht).
Die MBs in weiß die ich bisher in Aktion gesehen habe, gehörten durch die Bank 'Designern' die eigentlich einen recht 'ordentlichen' Eindruck machten

Aber das 'Nikotingelb' durch die Bedienung fand selbst ich abstossend. Von daher bin ich da weiter skeptisch, was die Farbe angeht - aber: Versuch macht kluch ^^
Brennen werde ich eh nicht 'so viel'. Ist aber schon blöd, wenn man dem Kunden mal schnell was brennen will und kann es nicht.
D.h. ich tendiere eher zum 'mittleren' MB, auch wenn das in meinen Augen schon 'verschwendetes' Geld ist.
Glücklich wäre ich mit dem schwarzen MB. Aber das ist mir für die 'überflüssige' Leistung einfach zu teuer.
Ich finde es schade, dass Apple sich da selbst so viel Potential nimmt.
Aber selbst bei mir als kritischen Käufer scheint ja die Rechnung aufzugehen: wenn ich denn endlich ein MB kaufe, wird es das mittlere - nur wegen dem verbauten Combo-Drive.
Letztendlich bleibt durch diese Politik aber ein fader Beigeschmack. Müsste ja nicht sein.
@m4zz
So ging es mit auch eine Zeit lang. Bis ich mich gefragt habe, für was genau ich denn eigentlich den Rechner brauche.
D.h. die Frage musst du dir auch stellen. Die CPU wird in nahezu allen Fällen der schnellste Part im Rechner sein.
Investiere lieber in RAM. Es sei denn, du hast sehr CPU-intensive Dinge zu tun. Dann nimm' RAM und die dicke CPU

Ich habe hier einen iMac mit 4GByte-RAM und 2.4GHz CPU. Die CPU ist in den wenigsten Fällen ausgelastet - das RAM und die Platte kommen schon eher an die Grenzen (Entwicklerkiste mit 'allen möglichen' Diensten und Servern installiert).
Magst du es klein und handlich, nehme den MB. Stören dich die zusätzlichen Pfunde und Zentimeter des MBP nicht und du hättest gerne eine größere Auflösung/größeres Display und/oder in matt, dann nimm den MBP.
Multitouch ist ein 'nice to have' - aber ich persönlich sehe da genau 0 Mehrwert für meine tägliche Arbeit. Das gleiche gilt für das LED.
Ob dir das MBP den Aufpreis von 400€ wert ist, kannst letztendlich nur du entscheiden.
Aufgrund der Preispolitik von Apple werden die Preise jetzt wieder einige Zeit konstant bleiben. D.h. derzeit bekommst du in beiden Fällen 'das beste fürs Geld' - zumindest im Apple-Portofolio.
Viele Grüße,
das Grummelchen