Zwischen dem:
Hast du aber einen Gedankenfehler.
Denn es wird geschrieben das solche Rechner (Mac Pro) kaum noch jemand braucht weil auch "normale Rechner" und damit ist kein iPhone gemeint die arbeiten für die man früher ein Mac Pro gebraucht hat übernehmen kann
Edit: Jetzt lohnen sich Mac Pros vielleicht für Apple nicht mehr weil von den damals 100 verkauften Mac Pros jetzt vielleicht nur noch 10 Mac Pros verkauft werden dafür aber 90 MacBooks oder iMacs die inzwischen genauso die Arbeit verrichten können.
und dem:"Ja, eben. Solche Rechner brauchen nur sehr wenige und es werden kaum mehr werden, denn immer mehr ist mit ganz normalen Rechnern möglich. Es ist und bleibt ein Nischenprodukt, das sich für Apple vermutlich kaum lohnt. [...]
Dann hätten sich Workstations für Apple nie gelohnt.
Den Gedanken aber mal weiter gesponnen, wenn man so vorgeht, wie du es gerade implizierst, würde Apple ab morgen nur noch iPhones herstellen. Keine iMacs, keine MacBooks, keine iPads, ... nur noch iPhones. Denn die bringen das Geld in diesem Maße. Nur sie.
Hast du aber einen Gedankenfehler.
Denn es wird geschrieben das solche Rechner (Mac Pro) kaum noch jemand braucht weil auch "normale Rechner" und damit ist kein iPhone gemeint die arbeiten für die man früher ein Mac Pro gebraucht hat übernehmen kann

Edit: Jetzt lohnen sich Mac Pros vielleicht für Apple nicht mehr weil von den damals 100 verkauften Mac Pros jetzt vielleicht nur noch 10 Mac Pros verkauft werden dafür aber 90 MacBooks oder iMacs die inzwischen genauso die Arbeit verrichten können.