- Registriert
- 18.03.09
- Beiträge
- 9.290
Sehr... merkwürdige Begründung.
Mit was kommt der nicht klar, mit den Einnahmen? Es mag sicherlich Wichtigeres geben, aber die rollen doch rein, während er auf der Couch liegt. Raffe ich nicht.
Nur mal so als Gedanke: Es soll noch Menschen geben, für die Geld nicht alles ist.

Auch nicht das mit der plötzlichen Berühmtheit. In Vietnam heißen ca. 50% der Leute Nguyen, wie soll man den da zum Anbetteln finden? Steht seine Telefonnummer im Abspann?!?
In Zeiten des Internets ist das mal überhaupt kein Problem mehr. Und wenn man täglich tausende von Hetzmails/Tweets/was weiß ich bekommt, dann macht man sich bestimmt irgendwann seine Gedanken. Und es soll Leute geben, die nicht um jeden Preis berühmt werden wollen. Auch wenn wir das in Deutschland angesichts der vielen Casting- und Realityshows im UnterschichtenTV vielleicht nicht immer nachvollziehen können.
Wobei mir das mit dem Polarisieren auch nicht klar wird, manchen gefällt ein Spiel, manchen nicht. Letztere nutzen es halt nicht. Vielleicht bin ich Autist, keine Ahnung, was es da zu polarisieren gibt. *schulterzuck*
Auch hier gibt es Menschen, die sehen das leider nicht so gelassen wie Du, was die ganzen Kommentare und Hetzmails zeigen.
Ich kann mir da auch nur ein nettes, persönliches Einschreiben von Nintendo vorstellen, das ihm die Folgen der weiteren Verbreitung verdeutlicht.
Das ist das Einzige, was ich mir nicht vorstellen kann. Was genau hat der denn von Nintendo geklaut? Grüne Röhren? Das Spielprinzip ist zwar einfach, aber dennoch völlig anders. Er verwendet keinerlei Grafiken von Nintendo. Ich kenne mich zwar mit Markenrecht nicht 100% aus, aber ich bin ziemlich sicher, dass Nintendo keinen Markenschutz auf grüne Röhren hat. Wenn dann höchstens ein Geschmacksmusterschutz, was bedeutet, dass man zum Beispiel die Röhren nicht exakt kopieren darf.
Nintendo hat sich gegenüber dem Wall Street Journal zu der Sache geäußert. (Sie haben nichts gegen Flappy unternommen!)
Zuletzt bearbeitet: