• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Feature [Update] Flappy Bird hat den App Store verlassen

Und wonach sollte sich diese Kontrolle richten? Wer bestimmt die Richtlinien? Und wenn man sich so die umsatzstärksten Apps anschaut, verdient Apple wohl auch nicht schlecht mit diesen "Schrott-Apps".

Richtlinien wird man schon finden, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt. Ich glaube nicht dass der Gewinn an solchen Apps sehr groß ist, da viele gratis sind. Eine bessere Qualität wäre sicher mehr wert.
 
Absolut nicht mein Spiel. Nach ca. 20 Versuchen noch immer ein Highscore von 3 - gleich wieder gelöscht :eek:
 
Hab schon ein paar mal davon gehört.. so das ich es jetzt Gleich mal ausprobiert habe.
Ich bin ganz Stolz auf meinen Highscore von Zwei.

mfg Meru
 
@Koopa Wenn Apple mit den Schrottapps wenig Gewinn machen würde, wären die Apps nicht bei den umsatzstärksten gelistet. In-App Käufe sind hier das Stichwort.

PS: Flappybird Score: 81
 
@Koopa Wenn Apple mit den Schrottapps wenig Gewinn machen würde, wären die Apps nicht bei den umsatzstärksten gelistet. In-App Käufe sind hier das Stichwort.

PS: Flappybird Score: 81

99.99% der Schrott Apps sind alles andere als umsatzstark. Zudem sind die nur mit Werbung vollgemüllt und die kommt fast immer von Google, also besteht kein Nutzen seitens Apple und jetzt komm mir nicht mit den 99$ für die Lizenz ;)


Sent from my iPhone using Apfeltalk
 
Habe bis heute als ich die News las noch nie was von dem Spiel gehört.
Neugierig wurde ich erst, als ich gelesen habe, dass das Spiel so polarisiert.
Aber warum eigentlich? Nur weil das so schlecht ist oder steckt da mehr hinter (abgesehen davon, dass es morgen aus dem Store verschwindet)?
 
Ist auch aus dem Google Play Store verschwunden, dafür ist das erste Suchergebnis jetzt ein Klon namens Flappy Wings.
 
Oh doch schon heute. Da hab ich ja noch richtig "Glück" gehabt, hab's heut Mittag noch erwischt. ;)
 
Ich hab´s auch noch herunter geladen und ausprobiert... übelstes Fail! Ich bleib bei 10 stehen und iPhone 4 lebt noch. :D
 
:) Apfeltalk war ein paar Sekunden schneller... Zumindest bei Twitter.

 
Zum Glück habe ich keine Spiele installiert, das bewahrt mich vor dem Neukauf eines Telefons, Frust, graue Haare und schlechter Laune. :)
 
Würde mich nicht wundern, falls das Spiel bald wieder in den App Store gestellt wird. ;)
 
@Martin Wendel Also nur eine Marketingmaßnahme? Jeder hat es sich jetzt noch schnell geladen und der Entwickler verdient nun noch mehr, in einer Woche wird dann das Spiel wieder eingestellt und er hat sein Spiel in kürzester Zeit auf sehr sehr viele Geräte gebracht und verdient auch noch länger als wenn er es nicht mehr eingestellt hätte. Interessante Überlegung.
 
War auch gerade bei RTLII etc. in den Nachrichten.
 
Sehr... merkwürdige Begründung.

Mit was kommt der nicht klar, mit den Einnahmen? Es mag sicherlich Wichtigeres geben, aber die rollen doch rein, während er auf der Couch liegt. Raffe ich nicht.

Auch nicht das mit der plötzlichen Berühmtheit. In Vietnam heißen ca. 50% der Leute Nguyen, wie soll man den da zum Anbetteln finden? Steht seine Telefonnummer im Abspann?!?

Wobei mir das mit dem Polarisieren auch nicht klar wird, manchen gefällt ein Spiel, manchen nicht. Letztere nutzen es halt nicht. Vielleicht bin ich Autist, keine Ahnung, was es da zu polarisieren gibt. *schulterzuck*

Ich kann mir da auch nur ein nettes, persönliches Einschreiben von Nintendo vorstellen, das ihm die Folgen der weiteren Verbreitung verdeutlicht.
 
Naja war ganz nett. Habe es mit einem Highscore von 37 Punkten wieder gelöscht :D
 
Sehr... merkwürdige Begründung.

Mit was kommt der nicht klar, mit den Einnahmen? Es mag sicherlich Wichtigeres geben, aber die rollen doch rein, während er auf der Couch liegt. Raffe ich nicht.

Auch nicht das mit der plötzlichen Berühmtheit. In Vietnam heißen ca. 50% der Leute Nguyen, wie soll man den da zum Anbetteln finden? Steht seine Telefonnummer im Abspann?!?

Wobei mir das mit dem Polarisieren auch nicht klar wird, manchen gefällt ein Spiel, manchen nicht. Letztere nutzen es halt nicht. Vielleicht bin ich Autist, keine Ahnung, was es da zu polarisieren gibt. *schulterzuck*

Ich kann mir da auch nur ein nettes, persönliches Einschreiben von Nintendo vorstellen, das ihm die Folgen der weiteren Verbreitung verdeutlicht.

So wie ich das mitbekommen habe lief die ganze Flappy Bird Geschichte ungefähr so ab:

1. Autor stellt ein recht einfaches Spiel in den AppStore
2. ????
3. Das Spiel wird ein Kassenschlager im AppStore
4. Kotoaku und andere "Berichterstatter der Internet Echokammer" werden auf Flappy Bird aufmerksam
5. In Kotaku (Spieleblog / Spielenewsseite) wird ein diffamierender Artikel geschrieben in dem behauptet wird der Autor hätte Grafikelemente aus Nintendospielen geklaut (auch wenn z.B. die Röhren Ähnlichkeit haben, wurden sie nicht aus einem Nintendotitel extrahiert)
6. Nachdem der Artikel ein Paar Stunden bei Kotaku online war, wurde er abgeändert und um eine halb dahergerotzte Entschuldigung ergänzt, die nicht wirklich eine ist
7. Eine große Anzahl von Idioten posten bei Twitter / Facebook Beleidigungen, die sich gegen die Herkunft oder gegen den Programmier selber richten
8. Der Programmierer bekommt nach diesem Ansturm Panik und lässt die Spiele aus den entsprechenden Onlinestores nehmen
9. Wiederum erhält er diesmal zahlreiche Drohungen von den sogenannten Fans des Spiels, die das Aufgeben des Spiels übelnehmen. Der Programmierer bekommt wieder zahlreiche Beleidigungen, Suizid- und Morddrohungen auf Facebook und Twitter.

Das ganze zeigt wieder die Dummheit der Menschen im Internet und die Unprofessionalität der Internetberichterstattung.

Edit:
An der Stelle vom Autor hätte ich einfach Ruhe gehalten, mein Twitter oder Facebook auf Privat gestellt und den Rubel rollen lassen. Empörung im Internet hat eh nur ein Kurzzeitgedächtnis von max. 48h.