• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[UPDATE 2] Filme im deutschen iTunes Store

Dieser ganze rotz wurde in diesem thread zigmal diskutiert.
Außerdem was haben trinkgut und die kneipe außer getränken gemeinsam? Und was hat das mit vod zu tun?
 
Kannst auch nachlesen, warum seine argumentation hinkt und was ich davon holte. Steht vorher im thread. Aber lieber die diskussion alle zwei seiten neu führen... :-/
 
Dann kauft euch halt weiter alte filme für 5€
 
Ich finde das auch ziemlich teuer, ein relativ neuer Film für 14€!

Da kauf ich mir lieber die Dvd für den gleichen Preis, dann habe ich "was in der Hand" und eine bessere Qualität!
 
Sag mal hast du ein Problem mit mir, le_petz?
Vernünftige Kritik kann ich sehr wohl vertragen, aber ich kann in deinen Beiträgen keine erkennen.

"Äpfel und Birnen"
"Was für ein unsinniger vergleich.".
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht sicherlich nicht um dich! :-)
Es geht darum, dass du mithilfe unpassender trinkgut-vergleiche zeigen willst, dass itunes der videothek überlegen ist.
1) haben wir darüber schon zig mal diskutiert
2) wollte ich darauf hinweisen, dass der kneipen-vergleich total hinkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Die Banane
Es geht darum, dass du mithilfe unpassender trinkgut-vergleiche zeigen willst, dass itunes der videothek überlegen ist.

...Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass eine klassische und eine Versandvideothek mehr Auswahl sowie günstigere Preise haben. Die Dienstleistung an sich ist aber eine völlig andere.

Den günstigen Preis habe ich doch den Videotheken eingeräumt.
Ich habe auch nicht behauptet, das iTunes besser als Videotheken sind.
Ich habe lediglich gebeten, dass wir die VoD Portale untereinander bewerten sollten.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich diskutiere auch und bestrafe nicht wahllos einfach andere meinungen. aber
1) wurde der its-videothek-vergleich hier schon zig mal diskutiert
2) hättest du deinen vergleich nach meinem einwurf ja einfach erklären können
3) besteht zwischen einer kneipe und einer videothek ein riesen unterschied. die kneipe leistet noch viel mehr funktionen, wie unterhaltugn, freunde treffen, service usw. ich weiß echt nicht, wie man da auf trinkgut kommen kann.
außerdem hast du ne pn.
schönen gruß
 
ich diskutiere auch und bestrafe nicht wahllos einfach andere meinungen. aber
1) wurde der its-videothek-vergleich hier schon zig mal diskutiert
2) hättest du deinen vergleich nach meinem einwurf ja einfach erklären können
3) besteht zwischen einer kneipe und einer videothek ein riesen unterschied. die kneipe leistet noch viel mehr funktionen, wie unterhaltugn, freunde treffen, service usw. ich weiß echt nicht, wie man da auf trinkgut kommen kann.
außerdem hast du ne pn.
schönen gruß

1) Das ist nun wirklich kein threadrelevantes Problem, diese Grabenkämpfe werden auch in anderen Threads über die verschiedensten Themen geführt.
2)Ich habe lediglich meine Sichtweise dargestellt, welche du anzweifelst.
3) Darum geht es doch, hier hat einer behauptet, dass beide Getränke verkaufen. Ich habe aber argumentiert, dass man eine Kneipe nach ganz anderen Metriken bewerten muss, da diese ganz anders ihre Produkte(sie verdiehnt nun mal nur mit Getränken Geld) verkauft. Hier sehe ich halt auch die Verbindung zur VoD. Das Konzept ist anders. Wie du sagst Kneipe=Apfel und Getränke-SB=Birne, VoD=Apfel Ladenvideothek=Birne.
 
Entschuldigung!
Ich habe mich da wohl verrant und einiges falsch verstanden... :-)
 
  • Like
Reaktionen: Jamsven
Wieso muss denn die Diskussion so verbissen verlaufen? Derjenige der das Angebot nutzen möchte soll dies tun, und andere die lieber bei der örtlichen Videothek oder gekauften BluRays bleiben möchten, können das doch auch so beibehalten, oder nicht?

Ich für meinen Teil freue mich über VoD (sei es jetzt Videoload über T-Home Entertain oder eben den iTunes Movie Store). Ob das jetzt 2-3 Euro mehr kostet als in der Videothek und die Qualität nicht an BluRay herankommt ist mir persönlich egal. So oft leihe ich nicht aus. Mir geht es mehr um den Inhalt des Filmes und nicht so sehr darum jetzt alles bis ins letzte Detail in der bestmöglichsten Qualität sehen zu können (dazu fehlt mir auch ein 40.000 Euro teures Heimkino.... ;) ). Persönlich komme ich mit der Qualität von Videoload oder den Filmen aus dem iTunes Store bestens klar. Ich freue mich über die unkomplizierte Auswahl sowie das Instant-schauen können ohne dass ich noch großartig aus dem Haus gehen muss.

just my 2 cents...
 
Ich für meinen Teil freue mich über VoD. Ob das jetzt 2-3 Euro mehr kostet als in der Videothek und die Qualität nicht an BluRay herankommt ist mir persönlich egal. So oft leihe ich nicht aus. Mir geht es mehr um den Inhalt des Filmes und nicht so sehr darum jetzt alles bis ins letzte Detail in der bestmöglichsten Qualität sehen zu können (dazu fehlt mir auch ein 40.000 Euro teures Heimkino.... ;) ). Persönlich komme ich mit der Qualität von Videoload oder den Filmen aus dem iTunes Store bestens klar. Ich freue mich über die unkomplizierte Auswahl sowie das Instant-schauen können ohne dass ich noch großartig aus dem Haus gehen muss.

Genau so sehe ich das auch.

Sollen doch alle Kritiker weiter ihre BluRays kaufen oder in der Versandvideothek 25 Filme je Monat bestellen und einfach den iTunes Store ignorieren. Anscheinend ist die Meinung einfach gespalten in Viel- und Wenigausleiher sowie HD-Freaks und PAL-Zuseher
 
Theorie und Praxis

Ich freue mich über die unkomplizierte Auswahl sowie das Instant-schauen können ohne dass ich noch großartig aus dem Haus gehen muss.
Freuen können sich Nutzer einer (sehr) rasanten Leitung und die, die ihr AppleTV per Netzwerkkabel verbunden haben.
Alles andere ist schrecklich quälend.