• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin United Airlines stattet Flugbegleitpersonal mit iPhone 6 Plus aus

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
United hat btw auch nur noch 737-7/8/900(ER) im Einsatz also alles Next Generation 737s... Mit der 787,777,767ER,757 ist die Flotte vor allem auf der Mittel-Langstrecke recht modern, einziger Dorn im Auge wie bei vielen ist eben die 747-400 wie sie auf PVG-SFO fliegt ansonsten kann man sich aber eigentlich über alter des Geräts bei UA nicht beschweren, ich kann da das Gejammer nicht ganz verstehen...
 

Haddock

Goldparmäne
Registriert
22.02.14
Beiträge
568
Erstens gibt es nicht eine 737-300 oder-500 bei der LH, die annähernd 30 Jahre ist, zweitens hatten die alle refits innen (da musst bei US-Carriern nicht drauf hoffen), drittens sind die alle schon in der Ausflottung. Die letzten 737-Maschinen sind bis 2016 alle ersetzt.

Ohne die genauen Zahlen zu haben, aber meines Wissens lief die letzte 300er irgendwann Ende der 90er vom Band. Diejenigen, die bei der LH noch im Einsatz sind, sind allesamt 1991 ausgeliefert worden (Quelle: airfleets.net). Gut, das sind keine 30jährigen Maschinen, aber 23 Jahre sind auch nicht schlecht.;)

Wie gesagt: wollte mit meinem Post nur darauf hinweisen, dass ältere Maschinen nicht per se "schlecht" sind und die Qualität an Bord anhand anderer Punkte wie Ausbau, Service etc. zu messen ist.

Ich hatte schon das Vergnügen und durfte einige Male mit US-Airlines fliegen (auch innerhalb der USA) und klar: TOP Service geht anders, aber im Vergleich zur Lufthansa und anderen europ. Carriern sind diese nicht wirklich abgefallen (wenn überhaupt).
 

FuAn

Moderator
AT Moderation
Registriert
18.07.12
Beiträge
2.326
United hat btw auch nur noch 737-7/8/900(ER) im Einsatz also alles Next Generation 737s... Mit der 787,777,767ER,757 ist die Flotte vor allem auf der Mittel-Langstrecke recht modern, einziger Dorn im Auge wie bei vielen ist eben die 747-400 wie sie auf PVG-SFO fliegt ansonsten kann man sich aber eigentlich über alter des Geräts bei UA nicht beschweren, ich kann da das Gejammer nicht ganz verstehen...