• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin United Airlines stattet Flugbegleitpersonal mit iPhone 6 Plus aus

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Als Tip: warum nicht beim nächsten Flug mal ne Schachtel Celebrations der Crew mitbringen...

Jo. Ich freue mich auch über jeden Unbekannten, der mir auf der Straße 50€ zusteckt. Die Qualität des Service sollte nicht davon abhängen, ob jemand dem Personal was zusteckt oder davon, ob jemand durch sein Verhalten (telefonierend einsteigen) nach den Vorlieben des Personals verhält.
 
  • Like
Reaktionen: Applefreak^2

Helmpflicht

Stechapfel
Registriert
02.10.14
Beiträge
157
Das wird schon lange gemacht. Ich kenne mich mit Flugzeugwartung ein wenig aus, daher weiß ich, dass die teuren Wartungsvorgänge in bestimmten Ländern Asiens als "Scheinwartung" durchgeführt wird. Sprich: Die Unterlagen sind korrekt, aber den Teilen sieht man an, dass die Wartung nicht wirklich durchgeführt wurde.

Wenn man sich damit auseinandersetzt, verliert man schnell die Lust am Fliegen.

Ich fliege seit über zwanzig jahren und kenne einige der Techniker persönlich. Hierzulande wird niemand so etwas abzeichnen.

Und mein Vorschlag bezieht sich auf allgemein geltende Regeln des Anstandes, und da gehört eine freundliche Begrüßung dazu! Es ist erstaunlich wie viel mehr einem der Tag bringt mit einfacher Freundlichkeit....
 

Helmpflicht

Stechapfel
Registriert
02.10.14
Beiträge
157
Jo. Ich freue mich auch über jeden Unbekannten, der mir auf der Straße 50€ zusteckt. Die Qualität des Service sollte nicht davon abhängen, ob jemand dem Personal was zusteckt oder davon, ob jemand durch sein Verhalten (telefonierend einsteigen) nach den Vorlieben des Personals verhält.

WoW...da fehlen mir die Worte!
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp

Adelar3x

Thurgauer Weinapfel
Registriert
11.09.13
Beiträge
1.001
Jo. Ich freue mich auch über jeden Unbekannten, der mir auf der Straße 50€ zusteckt. Die Qualität des Service sollte nicht davon abhängen, ob jemand dem Personal was zusteckt oder davon, ob jemand durch sein Verhalten (telefonierend einsteigen) nach den Vorlieben des Personals verhält.
Das heisst jede/r darf dich bedienen und soll alles perfekt machen, du selbst kannst dich ihnen gegenüber jedoch wie der letzte A.... benehmen, denn die machen ja ihren Job und somit müssen sie freundlich sein...?!
 
  • Like
Reaktionen: simmac

quiddjes

Danziger Kant
Registriert
08.10.09
Beiträge
3.920
Das heisst jede/r darf dich bedienen und soll alles perfekt machen, du selbst kannst dich ihnen gegenüber jedoch wie der letzte A.... benehmen, denn die machen ja ihren Job und somit müssen sie freundlich sein...?!

Das heißt, dass es für einen Dienstleister (und ich bin selbst einer) zunächst einmal zweitrangig ist, ob der Kunde stets freundlich und zuvorkommend ist.

Bei mir bekommt jeder den gleichen Service, weil er den gleichen Preis dafür bezahlt. Ich habe durchaus Kunden, wo ich innerlich mit dem Kopf schüttele. Das bedeutet aber nicht, dass ich diese Leute schlechter bediene als andere.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Bei US Airlines kann man seit Ewigkeiten Sitzplätze direkt bei der Buchung reservieren, und bei Reisen in die USA und domestic sollte man nur das unbedingt notwendige mit in die Kabine nehmen.... Dazu ist es dann viel entspannter an der Security!
Ein interamerikanischer Flug ist in etwa so entspannend wie ein Besuch bei IKEA am Samstag um 12:00 Uhr zwischen Weihnachten und Neujahr. Bei US Airlines kostet es in der Regel Geld sein Gepäck einzuchecken. Aus diesem Grund nimmt jeder mit in die Kabine was er kann. Auch das nutzen die Airlines aus und lassen ihre Passagiere wie Schüler beim Staffellauf in 6er Reihen vor dem Gate antreten und nach Zonen einsteigen. Derjenige, der keinen Aufpreis für einen "Premium" Sitzplatz bezahlt hat, darf sich auf seinen Kabinentrolley setzen oder ihn per UPS ans Ziel schicken, weil er keinen Platz mehr im Overhead Compartment findet. Premium heisst nämlich nur, dass man eher einsteigen darf um sein Handgepäck zu verstauen. Ansonsten ist da nix premium. Interamerikanische Flüge sind die Pest. Wenn man von IAD nach LAX mit einer 35 Jahre alten B737 fliegt hat man dieses Vergnügen über 5 Stunden lang. Dagegen ist jeder Europaflug Flug mit Lufthansa oder Germanwings der pure kurzweilige Luxus. ;)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Du hast noch vergessen zu erwähnen, dass man dann auch noch gerne zwischen zwei XXL US Bürgern sitzen kann ... da ist man schon vor dem Start platt.
 
  • Like
Reaktionen: technikelse

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Stimmt. Und die nehmen wegen der hervorragenden Bordverpfegung noch eine Jumbotüte von MacD in den Flieger und mampfen ihre fetttriefenden, "lecker" riechenden Burger dann 2cm neben einem. Jetzt weiß ich auch was die CIA mit erweiterten Verhörmethoden gemeint hat.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.424
Was habt ihr nur für Vorstellungen von amerikanischen Fluggesellschaften? Wird in D mittlerweile alles gehasst und verteufelt was aus den USA kommt. Ich war in diesem Jahr 3 mal in den Staaten und hatte nichts zu meckern. Inlandsflüge mit 767-400 (SFO- HNL und HNL- EWR) bzw. 737-900 (SFO- LVX). Alle Maschinen mit ausreichend Beinplatz für ich mit 1.97m Größe. Ja es wird in Zone geborded. Und wie sonst. Sollen bis zu 300 Paxe gleichzeitig das Fluggerät entern? Auch musste ich bei keinem Flug für mein Gepäck zahlen und habe immer Platz für mein Handgepäck gefunden. Ja der Service hat nachgelassen und das ich bei einem 10h Flug zwischen HNL- EWR fürs Essen bezahlen soll befürworte ich auch nicht. Gut der Flug FRA- SFO mit einer 747- 400 mit United entsprach nicht dem was ich sonst durch A330 und A380 der LH gewohnt bin, aber unsicher und schlecht war er trotzdem nicht.


Doch bei unseren deutschen Airlines ist es auch nicht besser. Mein letzter LH Flug mit Germanwings, durchgeführt durch Eurowings ist denke ich ein Wink was uns Kinder Zukunft hier in D erwartet. Da ging der Steward mit einem Namensvetter durch und wer LH gebucht hatte bekam Essen und Trinken frei, alle anderen Page mussten zahlen. Das gerät was LH teilweise innerdeutsch und europäisch einsetzt ist auch nicht mehr das jüngste 737-300 und 737-500. Und die CRJ von Eurowings sind eine Zumutung.

Nachtrag: Ihr alle hier, die Ihr euch aufregt über Amerika. Sei es deren Airlines, deren Politik oder sonst was. Ihr benutz alle Produkte eines gewinnorientierten Unternehmens, das ein Land wie Griechenland aus der Portokasse kaufen könnte und durch den Patriot Act zur Herausgabe von sensiblen Kundendaten gezwungen werden kann, oder vielleicht sogar schon wurde. Denkt Ihr das ihr hier bei Apple gut aufgehoben seit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Gotteszorn

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Was habt ihr nur für Vorstellungen von amerikanischen Fluggesellschaften? Wird in D mittlerweile alles gehasst und verteufelt was aus den USA kommt. Ich war in diesem Jahr 3 mal in den Staaten und hatte nichts zu meckern.

Nachtrag: Ihr alle hier, die Ihr euch aufregt über Amerika. Sei es deren Airlines, deren Politik oder sonst was. Ihr benutz alle Produkte eines gewinnorientierten Unternehmens, das ein Land wie Griechenland aus der Portokasse kaufen könnte und durch den Patriot Act zur Herausgabe von sensiblen Kundendaten gezwungen werden kann, oder vielleicht sogar schon wurde. Denkt Ihr das ihr hier bei Apple gut aufgehoben seit?
Das sind keine Vorstellungen, das sind Erfahrungen. Ich arbeite für ein amerikanisches Unternehmen, und hasse und verteufle nichts aus den USA. Ich fliege regelmäßig 2-3 Mal pro Jahr in die USA freue mich immer auf einen Direktflug mit Lufthansa. Ist leider nicht immer möglich, wenn man in dezentrale Orte muss. Auch wenn LH sicher nicht den Komfort erfunden hat. Komfortaber als Museumsmaschinen von UA, DL und AA ist es dort allemal.
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
Wird in D mittlerweile alles gehasst und verteufelt was aus den USA kommt.
Ist man gleich ein US Hasser, wenn man die Zustände auf US Inlandsflügen kritisiert? Es gibt einiges mehr (und wichtigeres) was man an den USA (und anderen Ländern inkl. Deutschland) kritisieren kann. Deshalb hasse ich noch lange kein Land oder dessen Einwohner. Nicht mal Nordkorea schafft es von mir gehasst zu werden. Also bitte einfach beim Thema bleiben. Deine Sicht und positiven Erfahrungen hätten somit völlig gereicht. Jeder Kritik gleich "hass" zu unterstellen und damit zu diskreditieren ist wenig hilfreich.

Zum Inhalt: @technikelse hat es schon angemerkt. Es sind einfach Erfahrungen. Und ja, das erlebt man nicht nur in den USA, aber hier geht es nun mal gerade um US Flüge.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Nirgendwo sonst als in den USA habe ich die Möglichkeit, ne gute fast 40 alte "Diesel" 9 zu besteigen.

DAS ist nochmal Sound!! Und ein Pushback ohne Truck, nur durch die eigene Schubumkehr hat was.

Habt Euch mal nicht so. Das hebt den teils desolaten Service beim Inlandsflug doch locker auf :D
 

dasDirk

Roter Eiserapfel
Registriert
30.10.11
Beiträge
1.424
Okay... gehasst ist wohl etwas hart, aber es wird doch alles extrem negativ bewertet was mit den USA zu tun hat. Einletztes Wort zu den Flügen. Meine Erfahrung decken sich halt nicht mit dene von technikelse und ich bin auch 2- 3x mal im jahr dort. Die inneramerikanichen Flüge sind fast immer nur zu 50% gebucht, also kein Problem mit dicken Nachbarn. Für den Transatlantikflug bevorzuge ich aber wenn möglich die LH. Doch auch hier ist nicht immer alles Gold was glänzt. Mein Flug von Dubai nach FFM mit einer 747-400 der LH war von Service etc genauso schlecht wie der mit United in denselben Muster.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
LH auf Langstrecke ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei. Darauf können sich sicher alle verständigen.
 

hamoo

Gast
Schöne Werbe-Aktion für Apple.
Ich wette, dass United Airlines sehr gute Konditionen bekommen haben,
da deren Kunden nun hübsche Stewardessen mit iPhones sehen.
Da will doch jede Frau und jeder Mann auch gleich ein iPhone... ;)
 

TheTripleist

Oberdiecks Taubenapfel
Registriert
14.04.12
Beiträge
2.746
LH auf Langstrecke ist sicherlich nicht das gelbe vom Ei. Darauf können sich sicher alle verständigen.
Fliegen ist die Pest, wenn es nicht First Class ist. In der Business Class ist es gerade noch erträglich, aber eben auch kein Vergnügen. :)

Edit: Nur zur Klarstellung: Ich leiste mir keine First Class Flüge. Aber ein Upgrade auf FC zeigte mir auf, dass man auch einen 11 Stunden Flug durchaus erholt und gut unterhalten überstehen kann.
 

Balkenende

Manks Küchenapfel
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.264
Schöne Werbe-Aktion für Apple.
Ich wette, dass United Airlines sehr gute Konditionen bekommen haben,
da deren Kunden nun hübsche Stewardessen mit iPhones sehen.

Okay. Die iPhones sind schon mal da :D

fat-flight-attendant-300x289.jpg
 
  • Like
Reaktionen: hamoo