• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umstieg auf Lion

hmm das mit dem fehlenden isync finde ich zum (k)davon laufen.

Und noch besser ist, das ich nen Sync Kreis oben in der Leiste hatte. Nur dieses Symbol ist noch da. ich weiß nun jedoch nicht wo ich das Symbol was ja dann eh keinen Sinn mehr macht wieder wegbekomme?

Hmm
 
Seit dem Update auf Lion zeigt mit mein iStat Widget eine neue Festplatte/Partition an.
Sie hat das gleiche Logo wie mein Time Machine Backup und hört auf den Namen "MobileBackups", Used: ca. 640GB, Free: 0GB
Meien Partitionen sind jedoch genau wie vorher und die Externe Festplatte ist auch nicht angeschlossen, also was wird mir dort angezeigt? Jemand eine Ahnung?
 
jFx: Was funktioniert bei dir bei iSync nicht? Bei mir startet es ganz normal. Das syncen hab ich allerdings noch nicht probiert.

Kraahl: Mir wird die auch angezeigt. Habe auch noch keine Idee, was das sein soll. Vllt hat das etwas mit der kommenden Cloud zu tun.
 
Das taucht bei mir auch auf. Nach allem was ich dazu bisher finden konnte, handelt es sich wohl um den Speicherort für lokale Time Machine Backups.
 
BANK X 4 Professional läuft nicht mehr.

Hi,

der Umstieg hat problemlos funktioniert...na ja, fast. ;-) Bank X kann keine Verbindung mehr zu meiner Bank aufbauen und die Datenbank ist irgendwie inkonsistent...waiting for an update!...
 
At K00n

Wiso hast du noch iSync? Ist das bei dir mit im System hängen geblieben?

Ich denke Lion hat das Programm einfach nicht mehr.
 
Also mit dem Launchpad kann ich mich irgendwie nicht anfreunden... da bleib ich lieber bei den Ordnern im Dock :/
 
Im Finder unter Programm die Datei nehmen und in den Papierkorb ziehen. Dann den AppStore öffnen und erneut laden.
Ich mach´s grade zum 3ten Mal :-/

Habe die GM Version, aber der Fehler ist identisch. Wenn ich die Installations-App öffne, kommt das Pop Up: "Diese Kopie des Mac OS X Lion Installation-Programms ist beschädigt und kann für die Installation von Mac*OS*X nicht verwendet werden."

Im App-Store steht dann "Installiert"...

Weiß jemand Rat?
 
In deinen Account gehen, dort mit der AltTaste auf Purchased klicken, dann kannst du wieder laden.
 
Danke für den Tipp. Aber keine Reaktion, wenn ich mit Alt auf Installiert klicke... :(
 
Also schon krass hier. EInige sagen die Final = GM, einige sagen sogar die GM ist neuer als die Final o.O.

Was stimmt denn jetzt genau? Da die md5 gleich sind müssen die ja gleich sein oder?
 
Hi. Habe mich auch (wissentlich, abenteuerlustig und mit Datensicherung) unter die Beta Tester begeben. Mir gefällt Lion bisher ganz gut und ich habe sogar den Eindruck, es liefe etwas flüssiger als der Leopard. Aber vielleicht liegt das nur daran, dass die Maus von Natur aus schneller eingestellt ist?!

Aber was zum Henker soll der Mist mit iSync? Sicherlich sagen jetzt einige wieder "ja, Apple ist eben fortschrittlich und lässt Balast zurück", aber hey: diese zunehmende Geißelung geht mir auf den Sack. Das Apple seine Kunden gerne an sich bindet und Funktionen absichtlich auslässt oder abschafft, um den Fortschritt voranzutreiben... doch so langsam reicht es. Die Einschränkungen der mobilen Geräte setzen dem noch die Krone auf. Welches moderne Gerät ist denn nicht in der Lage, Daten per Bluetooth zu versenden? Nun ja, genug gestänkert. Man kann es zum Glück per Pacifist von der Installations-DVD holen oder eben ganz einfach von der Time-Machine Sicherung holen. Sofern man so was da hat...

Apple, mir stinkts.

P.S.: Ein Teil der tollen neuen Funktionen funktioniert wohl noch gar nicht... Versions wartet wohl auf iWork Updates, bis es sich die Ehre gibt. Airdrop find ich ebenfalls nicht. Oder bin ich blind?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
das Upgrade dauerte elends lange und die angegebene Rest-Zeit stimmte nicht.

Nach dem Upgrade meines MBP lief zuerst alles scheinbar OK, dann blieb die Software Aktualisierung hängen und ließ sich nicht einmal abschießen da sich auch die Aktivitätsanzeige nicht starten ließ - so half nur mehr der Aus Knopf.

Danach ging rein gar nichts mehr - der Rechner fror immer kurz nach dem Anmelden ein. Ich schaltete ihn dann komplett aus. Seltsamer Weise startete er heute früh als ob nichts gewesen wäre.

Nur im Log steht heute immer wieder: low priority thinning needed for macintosh hd

Ist vielleicht die Festplatte im absterben? Ein Kurztest ergab keinen Fehler.

Ich habe zum Glück noch einen alten Mac Mini - für alle Fälle. Heute machte ich auf dem MBP ein TM Backup und sicherte auch die Logs weg. Nach was soll ich ggf. suchen?

Kann man nun ohne weiteres mit der alten und originalen Leopard DVD die Festplatte prüfen? Speziell wenn es um die Berechtigungen geht?
 
Hallo zusammen!
Das Problem mit dem Software-Update hatte ich auch, aber nach einem Neustart hatte sich das Problem wieder behoben.
- Das mit iSync ist echt ärgerlich, vor allem, dass solche Tools dann ohne Vorwarnung verschwinden!

Was ich aber noch fragen wollte: Bei Spaces hatte ich mir unter SL als Tastenkombinationen cmd + Zahl eingestellt zum Ansteuern der einzelnen Spaces. Die Kombination funktioniert jetzt bei MissionControl auch noch, allerdings finde ich keine Möglichkeit mehr diese anzupassen oder auszuschalten?

Hat da einer, eine Idee?

- Insgesamt gefällt mir das System ganz gut, allerdings muss man leider doch auf das eine oder andere Update warten, wenn nicht hoffen, damit wieder alles läuft (GrowlMail, Mailtags (indev.ca), Canon EOS Utility, ....)

Einen schönen Tag
Gruß RKr
 
Hallo weiß jemand ob es eine Trim Funktion gibt?
Unter "Über diesen Mac" steht bei mir (nach Lion Installation" Trim: nein. Da ich eine SSD als Festplatte habe, würde ich die Trim Funktion gerne aktivieren. Geht das?
Beste Grüße
Wiese
 
-Zugriffsrechte solltest du immer aus dem laufenden System heraus überprüfen, niemals aus einem niederwertigeren OS X
-es gibt Logs der Softwareaktualisierung, aber auch die Einträge unter "Alle Meldungen" könnten Aufschluß geben: Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen" oder eben in der Seitenleiste, dann die Softwareaktualisierung suchen oder das Programm, das Zicken bereitet.
 
-Zugriffsrechte solltest du immer aus dem laufenden System heraus überprüfen, niemals aus einem niederwertigeren OS X
-es gibt Logs der Softwareaktualisierung, aber auch die Einträge unter "Alle Meldungen" könnten Aufschluß geben: Programme/Dienstprogramme/Konsole, dort in der Seitenleiste "Alle Meldungen" oder eben in der Seitenleiste, dann die Softwareaktualisierung suchen oder das Programm, das Zicken bereitet.

Zum Glück hat das Log unter »Alle Meldungen« alles seit Beginn des Upgrades aufgezeichnet - nur das Durcharbeiten ist anhand der vielen Einträge eine Syssiphus Angelegenheit.

Heute hat am MBP auch die Softwareaktualisierung funktioniert.

Das Ganze sieht für mich fast so aus als ob irgend eine Komponente (ev. die HD) ein Thermisches Problem gehabt hätte.
Ich hoffe ich finde ggf. auch das im Log.

Was die Speicher und die HW Überprüfung selbst betrifft finde ich diese meines Wissens nur auf den Originaln Leopard DVDs - mit dem Snow Leopard gings einmal nicht, mit dem Lion habe ich noch nicht getestet.
 
Was die Speicher und die HW Überprüfung selbst betrifft finde ich diese meines Wissens nur auf den Originaln Leopard DVDs - mit dem Snow Leopard gings einmal nicht, mit dem Lion habe ich noch nicht getestet.

Da hatte ich, sorry, mal wieder nicht alles gelesen, wenn du den Hardwaretest meinst, der ist auf den OriginalDVDs, die den Rechnern beigepackt sind, aber niemals auf KaufDVDs oder bei ausgewählten Rechnern, die mit SnowLeopard ausgeliefert wurden teilweise auch ohne DVD zu erreichen. Er befindet sich in der Regel(Ausnahmen gibt es) auf der 2. InstallationsDVD.
 
Hallo zusammen!

Im Zusammenhang mit MissionControl ist mir noch etwas aufgefallen. Bei Spaces konnte ich einstellen, dass ein Programm auf allen sichtbar ist und ein anderes z.B. immer nur auf Space 4 geöffnet wird.
Diese Einstellungen wurden interessanterweise alle übernommen, nur finde ich keine Möglichkeit die Einstellungen jemals wieder anzupassen.

Hat vielleicht einer von Euch einen Tipp für mich?

Gruß
RKr
 
Muss ich auf jedem Mac Lion über den AppStore laden oder kann ich auch die Datei anders auf z.B. das MacBook übertragen?
Wenn ja, wo finde ich diese?