drlecter
Wöbers Rambur
- Registriert
- 04.11.06
- Beiträge
- 6.442
Ach wir haben nur 2x 4 Magazine a 12 Bänder. Was man mehr will? Hm vielleicht die 50TB RAIDs davorSo was
würde ich auf jeden Fall dem Treadstarter empfehlen.
Für Details hier klicken.
- Kostengünstig
- Remote Management- und Backup-Software
- Barcode-Reader
- Performance der Library jederzeit erhöhbar
- Einfach zu bedienen
Was will man mehr?![]()

Ich wars, ich wars.Na klar doch. Kam aber ursprünglich nicht von mir. Obwohl Bandsicherungen an und für sich schon gut sind. Ich sicherte selbst noch bis vor wenigen Jahren auf Band. Doch irgendwann wurden Festplatten im Verhältnis so billig, dass sich Bandlaufwerke für den Privatanwender nicht mehr lohnten.
"Kostengünstig" steht eben in Relation zu den Anforderungen.
Mit TimeMachine habe ich allerbeste Erfahrungen gemacht.
Man sollte sich einmal durch den Kopf gehen lassen, was man auf einem NAS "sichern kann" (z.B. Filme, Musik usw.) und was man auch in einem wichtigen Backup haben muss (Dokumente, Bilder, Daten die einen gewissen Wert haben).
Das zweite kann man idR. ohne Probleme auf kleineren Medien sichern (ok, bei Bildern wird es ggf. schwieriger). Wenn bei einem NAS eine Platte ausfällt, dann tausche ich diese aus. Wenn ich ein Musikstück gelöscht habe, kriege ich diesen normalerweise wieder beschafft.
Wenn aber ein Dokument kaputt ist (z.B. Dipl. oder Doktorarbeit) kann ich dieses nicht wieder beschaffen. Also sollte man sich hierfür eine gute Strategie ausdenken. Allen Bekannten/Freunden den ich bei Arbeiten geholfen habe, habe ich angeraten, diese an verschiedenen Stellen zu sichern. Guten Freunden habe ich auch aus Erfahrung heraus einen Stick sogar geschenkt und Speicher freigeräumt (ok, für Arbeiten ist das ja nicht viel).
TM: Ich sichere meine Daten auch (zu dem weiteren Backup der wichtigsten Daten) mittels TM auf 2 externen Platten, die an Unterschiedlichen Orten gelagert sind. Es funktioniert gut. Auch das Restore funktioniert.