• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Umfrage unter wahren Besitzern.

oh danke =)

eben mal geguckt ob mein Thema überhaupt angenommen wurde und tada 2 seiten :D

ALSO GUT ihr habt mich überzeugt :D:D

iPad ist so gut wie gekauft :D:D jetzt überleg ich mir noch ob ich 32 oder 64 gb nehme :S naja denke wenn schon - denn schon weil ich ärger mich schon über meine 16gb beim iPhone... =( obwohl ich auf dem iPad wohl keine Musik hören werde ... naja...

ach und kann man im Schatten gut lesen ist das vergleichbar mit dem iPhone? =)


Hoffe hab mit dem Thema auch andere überzeugt =)
auf jeden fall danke an alle die hier ihre Erfahrung gepostet haben ! =)
 
Im Freien spiegelt es schon leicht, auch wenn man maximale Helligkeit eingestellt hat. Ist aber noch ganz okay lesbar, ist da mit dem iPhone vergleichbar.
 
Ich war gestern den halben Tag auf den Wiesen am Rhein und hatte mein iPad dabei. Es lag zuerst 2 Stunden im Rucksack in der prallen Sonne. Die Wasserflasche daneben wurde schon lecker warm. Dann habe ich das iPad rausgeholt und zusammen mit meiner Freundin die letzte Folge BigBang Theory geschaut, ca.24 Minuten. Alles ohne Probleme. und danach noch mit kurzen Unterbrechungen bestimmt 1 Stunde lang innerhalb von 90 Minuten rumgesurft. Alles ohne Probleme.

Ach ja, und dieser iPad Monat ist das erste mal, dass o2 meine UMTS Geschwindigkeit drosselt, schnüff. Mit dem iPad kommt mein 200GB Multicard Vertrag echt ins schwitzen, aber nur da ;o)
 
Ich kann die "Hitze-Probleme" nicht mal Ansatzweise nachvollziehen. Ich sitze täglich mit dem iPad auf der Terrasse und bräune mich und das iPad macht keine Faxen.

Gut, die Lesbarkeit des Displays in der Sonne ist eher suboptimal.

Aber ich schaue schon aktiv nach einer Display-Folie die die Spiegelung und Fingertapsen aufhebt.

Sonnige Grüße aus der Pfalz.

8)
 
Also meins hat letztens auch mal aufgegeben. Allerdings lag es da auf meinem Beifahrersitz (hatte es an wegen der Musik), das Dach war unten und von oben hat im rechten Winkel die über 40 Grad heiße Mittagssonne in Florida draufgeknallt. Plötzlich war die Musik weg und die Temperaturmeldung war da! Ansonsten ist es aber noch nicht vorgekommen, nutze es aber meistens im Raum!
 
Hallo,

hab gestern das iPad 3 Stunden auf dem Oberdeck auf einer Dampferfahrt auf der Spree benutzt, bei 26 C knallender Sonne. Hab mir per GPS Ortung die Position auf der Karte anzeigen lassen, herum gesurft und Musik gehört. Überhitzung war kein Thema, ehr die Sicht bei direkter Sonneneinstrahlung auf dem Display.

Liebe Grüße Daniela
 
ich war heute in meiner Hängematte im Garten ca. 90 min mit dem iPad.
Keine Probleme gehabt ;)
Ich hoffe es bleibt so!
 
habe heut in der Prallen sonne gezockt gesurft und so ! keine Meldung das das iPad zu heiß wäre und abkühlen müsse :D
 
Hab auch keine Probleme. Ich betreibe es im AppleCase und war am We damit ein paar stunden am Balkon in der Sonne. Bei mir zeigten sich keine Anzeichen von Überhitzung.

Da dürfte bei einigen Modellen schlampig mit der Wärmeleitpaste umgegangen worden sein könnte man vermuten
 
Manche Kommentare hier sind zu geil! Da wird die Hitzeabschaltung zum Feature erklärt :-) NATÜRLICH ist es sinnvoll, dass es sich abschaltet, bevor es Schaden nimmt, aber es dürfte bei vernünftiger Konzipierung überhaupt nicht bei so vielen Leuten dazu kommen. Und DAS ist absolut nicht featuremäßig!
 
Sieht fast so aus, als sei das iPad (nur?) etwas für Menschen mit seeeehr viel Freizeit ;)
 
Wenn du niemals Feierabend hast - selbst schuld! :-)
 
Ist lustig zu lesen, wo das iPad überall zum Einsatz kommt. Meine bessere Hälfte hat gestern noch im Schatten eines Baumes gepokert, während ich meine Laufrunden gedreht habe und sie hatte weder mit der Lesbarkeit noch mit Überhitzung Probleme.
Ich mit letzterem schon. :p
 
Bisher noch keine Warnmeldung bekommen, allerdings hab ich es auch noch nicht wirklich intensiv im freien benutzt, eher in der zu warmen Wohnung.

Im Chip Videopodcast haben sie das iPad ja mal in den Ofen gesteckt, dort fiel es bei 50° dann aus. 50° hat es halt schnell mal, wenn man es sich in der Sonne aufheizen lässt.
 
Ich hatte es gestern in der Sonne liegen, allerdings mit der Rückseite nach oben. Es hat sich nach ca. 30-45 Minuten absolut kühl angefühlt. Im Anschluss wurde es dann von den Kindern ausgiebig zum spielen genutzt. Sowohl im Schatten als auch in der Sonne. Es gab keine Ausfälle.

Ich denke es könnte damit zusammen hängen, ob die Sonne auf das schwarze Display scheint, oder auf die reflektierende Rückseite.
 
Ich hatte es mal kurz für ca. 5Min mit dem Display nach oben in die Sonne gelegt und es war überhitzt.
 
Meins ist auch nach einer Stunde bei 30° und prallem Sonnenschein nicht ausgestiegen. Ich habe zwar auch nichts rechenintensives gemacht, sonder bin die meiste Zeit nur durchs Netz gesurft, aber meckern kann ich wirklich nicht.

Nun ist es ja leider wieder etwas kühler geworden. Sollte mein iPad doch mal Probleme bereiten, korrigieren ich mich natürlich.
 
probleme probleme probleme. man das sind keine probleme. das ist ein schutzmechanismus. wie oft noch
 
Achso...

Danke das du uns aufklärst macfreak....
Also wenn das iPad bei 25° auch austeigen würde würdest du es dir holen ja ?
Den Hauptsache das iPad ist heile - aber benutzen kannstes dann nur in Kühlhäusern.

Auch ein Airbag bringt ein Kind um ,wenn man den Kindersitz falsch einbaut - nein das ist kein Problem sondern ein Schutzmechanismus...


Du hast echt meinen Tag gerettet, jetzt habe ich das erst verstanden.
 
Hey ich frag einfach mal hier weils passt, richtet sich ehr an die Besitzer der nur Wifi Versionen. Wie zufrieden seit ihr ? Fehlt euch UMTS ? Ich überlege mir eins zukaufen. Allerdinfs bin ich unschlüssig welche Variante. Auf der einen Seite ist UMTS/3G ja schon toll aber, dafür hab ich ja das iPhone.
Bzw ich hab gelesen das man per JB auf USB Sticks zugreifen kann, da kommt die Frage auf - vlt auch auf UMTS Sticks?!

Naja ... Zz Tendiere ich ehr zur Wifi Version (Vorallem wegen dem Preis)


Sent from my iPhone using Tapatalk